QN Europe: Erfolgreich in die Selbständigkeit starten
Geschrieben am 01-03-2019 |
Dublin (ots) - Die Direktvertriebsbranche wächst weiterhin - in
Deutschland ebenso wie im gesamten europäischen Raum. Ganz vorn dabei
ist das international tätige Unternehmen QN Europe. Das innovative
Geschäftsmodell bietet Vertriebspartnern eine Vielzahl von Produkten
für den Einstieg in die Selbständigkeit.
Einer Studie der Universität Mannheim zufolge wurde im Jahr 2017
alle drei Sekunden ein Produkt im Direktvertrieb verkauft. Im
gesamten Jahr konnte die Branche demnach einen Gesamtumsatz von über
17 Milliarden Euro verzeichnen. Das ist noch einmal ein deutliches
Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren. "Diese beeindruckenden Zahlen
lassen nur einen Schluss zu: Direktvertrieb liegt im Trend", sagt
Jerome Hoerth, der Geschäftsführer von QN Europe. "Unser Unternehmen
bietet einen einfachen und risikoarmen Einstieg in den
Wachstumsmarkt."
QN Europe: Chance für Jungunternehmer
Vor allem junge Selbständige können heute vielfältige Kanälen
nutzen, um Produkte zu vermarkten. Dazu gehören zum Beispiel Profile
in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. QN Europe stellt
ein breites Sortiment von attraktiven Produkten zur Verfügung, mit
dem die Partner selbständig Gewinne generieren können.
QN Europe unterstützt junge Erwachsene bei der Gründung ihres
eigenen Startups. Bei Seminaren und Schulungen werden wichtige
Fähigkeiten vermittelt. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, sich
innerhalb der Community mit anderen Jungunternehmern zu vernetzen. So
werden die Chancen potenziert. Für eine wachsende Zahl von
Berufseinsteigern wird der Traum vom selbstbestimmten Leben als
Unternehmer Wirklichkeit.
Zur Philosophie von QN Europe gehört die einfache Feststellung:
Wichtig ist, dass man an sich selbst glaubt. "Streiche Sätze mit
"wenn ... dann" aus deinem Wortschatz! Wer nichts riskiert, der
gewinnt nichts", sagt Vijay Eswaran. Der Erfolgsunternehmer hat vor
vielen Jahren den Mutterkonzern QNET gegründet, der heute weltweit
aktiv ist.
Pressekontakt:
QNEUROPE Sales & Marketing Ltd
Adresse:
Core B, Block 71
The Plaza, Park West
12 Dublin
Irland
Original-Content von: QN Europe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676666
weitere Artikel:
- STRATACACHE gibt Eröffnung des neuen Scala China Customer Center in Shanghai bekannt Dayton, Ohio (ots/PRNewswire) - STRATACACHE verkündete heute die
Eröffnung eines neuen China Customer Center in Shanghai für Scala
China, Teil der Unternehmensfamilie von STRATACACHE mit
Marketingtechnologiefirmen. Die Öffnung des neuen Büros folgt im
Nachgang zu der im Jahr 2018 von STRATACACHE durchgeführte Übernahme
und Neupositionierung von Scala China und sie intensiviert das
Engagement von STRATACACHE für hohe Wachstumsraten und Kundendienst
in der Asien-Pazifik-Region mit einem speziellen Schwerpunkt auf
China.
Im Scala mehr...
- KT Corporation debütierte auf dem MWC 2019 neue 5G-Dienste - Führendes koreanisches Telekommunikationsunternehmen bereitet
vollständige 5G-Kommerzialisierung vor
- KT-Chairman Hwang erklärte, dass 5G die Welt für jeden verbessern
wird
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die KT Corporation (KRX:
030200; NYSE: KT), Südkoreas größtes Telekommunikationsunternehmen,
bereitet sich auf die weltweit erste vollständige Kommerzialisierung
des 5G-Standards im März vor - eine Initiative, die die weltweite
Technologieführerschaft des Unternehmens beschleunigen wird.
Das führende koreanische mehr...
- Börsen-Zeitung: Der Trend ist dein Freund,
Marktkommentar von Werner Rüppel Frankfurt (ots) - Die technische Analyse von Kapitalmärkten ist
bei vielen verpönt und gilt manch einem als reine Kaffeesatzleserei.
Dieses Urteil treffen aber oft gerade diejenigen, die sich nicht dazu
herablassen wollen, sich eingehend mit den Märkten zu befassen.
Manche Volkswirte arbeiten eben gerne wie Historiker und stellen
allein dar, wie sich Sozialprodukt oder Branchen im vergangenen Jahr
entwickelt haben.
Die Vergangenheit an den Märkten zu analysieren ist zwar richtig -
wir haben ja kaum etwas anderes als diese Erfahrungen. mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Meistertitel im Handwerk Stuttgart (ots) - Nicht nur Fachkräfte fehlen, auch Lehrlinge und
sogar Tausende Chefs, denn viele Betriebe suchen vergeblich einen
Nachfolger. Der Spruch vom "goldenen Boden" lockt keinen. Dabei
trifft er in vielen Fällen zu. Beim potenziellen Nachwuchs gilt die
Handwerker-Branche eher als wenig attraktiv. Dabei kann ein Meister
mindestens so viel wie ein Bachelor verdienen und ein guter
Handwerksunternehmer sogar einen Master finanziell überflügeln. Gute
Gründe also, einen Meistertitel anzustreben und die Karriereleiter mehr...
- Amazfit von Huami wird auf MWC vorgestellt und eröffnet neues Kapitel globaler Expansion Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Am 25. Februar 2019 fand auf
dem Mobile World Congress in Barcelona die Vorstellung von Amazfit
von Huami statt. Sämtliche Produkte - von Smartwatches, intelligenten
Armbändern, elektrischen Zahnbürsten, Sportschuhen und
Sportbekleidung über professionelle Ausrüstungen für das Monitoring
bei Tennis, Fußball und Golf bis hin zur selbst entwickelten,
tragbaren AI Chip Huangshan No.1 (MHS001) - wurden ausgestellt und
eröffnen ein neues Kapitel der globalen Expansion
Das Jahr 2018 bedeutet einen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|