Melissa Hobbs übernimmt als Unternehmenssprecherin (FOTO)
Geschrieben am 04-03-2019 |
Bayreuth (ots) -
Melissa Hobbs (37 Jahre) ist neue Unternehmenssprecherin und
Leitung Unternehmenskommunikation Medical beim Bayreuther
Hilfsmittelhersteller medi. Damit tritt sie die Nachfolge von Miriam
Piotrowski an, die in den Mutterschutz geht.
Melissa Hobbs ist seit 2011 bei medi und verantwortete dort unter
anderem den Bereich Text & PR. Zuletzt war sie zudem eineinhalb Jahre
stellvertretende Unternehmenssprecherin. In ihrer neuen Funktion als
Unternehmenssprecherin und Leitung Unternehmenskommunikation Medical
berichtet sie an Christoph Schmitz, Leitung Marketing Medical.
Melissa Hobbs ist erste Ansprechpartnerin für Journalisten und
verantwortet die Bereiche Text & PR, Online-Marketing sowie
Veranstaltungsmanagement. Sie blickt auf mittlerweile 18 Jahre
Berufserfahrung in der Industrie und auf Agenturseite zurück, wo sie
beispielsweise in den Bereichen PR und Kommunikation arbeitete.
Weitere medi News: www.medi.de/newsroom
medi - ich fühl mich besser. Das Unternehmen medi ist mit
Produkten und Versorgungskonzepten einer der führenden Hersteller
medizinischer Hilfsmittel. Weltweit leisten rund 2.600 Mitarbeiter
einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Die
Leistungspalette umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive
Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen,
Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung und
Schuh-Einlagen. Darüber hinaus fließen mehr als 65 Jahre Erfahrung im
Bereich der Kompressionstechnologie in die Entwicklung von Sport- und
Fashion-Produkten der Marken CEP und ITEM m6. Das Unternehmen liefert
mit einem weltweiten Netzwerk aus Distributeuren und eigenen
Niederlassungen in über 90 Länder der Welt. www.medi.de,
www.item-m6.com, www.cepsports.com
Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi-corporate.com
Nadine Kiewitt
PR Manager Medical
Telefon: +49 921 912-1737
Fax: +49 921 912-8737
E-Mail: n.kiewitt@medi.de
www.medi.de
Original-Content von: medi GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
676855
weitere Artikel:
- Artprice (aus London): Das "Caravaggio-Gemälde aus Toulouse" in London präsentiert London (ots/PRNewswire) -
"Hätte ich die Möglichkeit gehabt, über eines der Werke, die in
der Geschichte verloren gegangenen sind, mehr zu erfahren... Ich
hätte ohne zu zögern dieses gewählt." Hier kommt die Überzeugung und
die Faszination des Kunstexperten Eric Turquin für das als
"Caravaggio aus Toulouse" bekannte Gemälde, das ihm vom Auktionator
Marc Labarbe zur Versteigerung anvertraut wurde, gut zum Ausdruck.
Thierry Ehrmann: "Nach fünf Jahren Forschung, zahlreichen Analysen
und Polemiken, geben die beiden Männer bekannt, mehr...
- Ozempic® Superior in Lowering Blood Sugar and Weight Vs Placebo, Both in Combination with SGLT-2 Inhibitors Bagsværd, Denmark (ots/PRNewswire) -
Novo Nordisk today announced publication of results from the
SUSTAIN 9 Phase 3b trial in The Lancet Diabetes & Endocrinology. The
objective of this 30 week trial was to assess the efficacy and safety
of Ozempic® (semaglutide) 1.0 mg when added to SGLT-2 inhibitor
(SGLT-2i) therapy.1 In SUSTAIN 9, adults with type 2 diabetes were
randomised to receive once-weekly semaglutide or placebo in addition
to an SGLT-2i, either as monotherapy or in combination with metformin
or sulfonylurea.1
mehr...
- Markus-Oliver Kramm wird Geschäftsführer der romwell GmbH & Co. KG Breitscheidt (ots) - Mit Wirkung zum 01. März 2019 ist Herr
Markus-Oliver Kramm zum weiteren Geschäftsführer der romwell GmbH &
Co. KG bestellt worden und verantwortet in Zukunft die
Unternehmensbereiche Strategie, Vertrieb, Geschäfts- und
Verpackungsentwicklung. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Oliver
Krogh wird romwell nunmehr über eine Doppelspitze geleitet.
"Herr Kramm steht für mehr als 20 Jahren Erfahrung in der
Verpackungsbranche, zuletzt als General Manager bei der DS Smith
Packaging Group in Erlensee. Um das Wachstum mehr...
- Pierre et Vacances expandiert international: Neue Vier-Sterne Premium Residenz auf Menorca sowie weitere Urlaubsresidenzen in Portugal, Griechenland und Kroatien (FOTO) Köln (ots) -
Die französische Unternehmensgruppe Pierre et Vacances verstärkt
ihre Präsenz im High-End-Segment und eröffnet die Vier-Sterne Premium
Residenz Menorca Binibeca im Südosten der Baleareninsel. Darüber
hinaus öffneten bereits Ende 2018 neue Pierre et Vacances Residenzen
ihre Tore auf der portugiesischen Insel Madeira, den beliebten
griechischen Ferieninseln Kos, Rhodos und Korfu sowie ein neues Hotel
in Kroatien.
Menorca - Neue Vier-Sterne Premium Residenz Menorca Binibeca
Gelegen in der bezaubernden Bucht mehr...
- Oberösterreichs Bierjuwelen: Zehn einzigartige Erlebnisse rund ums Bier LinzOberösterreich (ots) - Brauereien, Landwirtschaft und Tourismus präsentieren
das "Bierjuwel Oberösterreich"
Kulinarik und Genuss sind wesentliche Erfolgsfaktoren einer Urlaubsdestination.
Daher sieht die Landes-Tourismusstrategie 2022 die Entwicklung eines
touristischen Kulinarik-Profils für Oberösterreich vor. Für die Kampagne
"Bierjuwel Oberösterreich" sitzen erstmals Brauereien, Bierregionen, Gastronomie
und Oberösterreich Tourismus - insgesamt mehr als 180 Partner - gemeinsam in
einem Boot, um das Lebens- und Genussmittel Bier mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|