Börsen-Zeitung: Eines Tages,
Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski
Geschrieben am 06-03-2019 |
Frankfurt (ots) - Im Stellenprofil des Präsidenten des Deutschen
Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) steht nicht, dass diese Position
dafür prädestiniert sei, neue Freundschaften zu schließen. Insofern
kann Helmut Schleweis, seit 14 Monaten im Amt, nicht überrascht sein,
dass er keine Feinde mehr braucht - der Bedarf ist schon durch den
einen oder anderen Freund gedeckt. Dass es spannend werden könnte als
höchster Repräsentant einer der größten Finanzgruppen der Welt, hat
man dem heute 64-Jährigen, dem die Aufgabe zufiel (beworben hatte er
sich nicht), gesagt. Dass es so spannend werden würde, wusste er
nicht.
Doch Schleweis, der seinen Humor nicht verloren hat, beklagt sich
nicht. Wer sich in der Sparkassengruppe an der Quadratur des Kreises
versucht, also an der Schaffung eines gemeinsamen Spitzeninstituts,
weiß sehr wohl, dass an dieser Herausforderung in den vergangenen 40
Jahren schon andere gescheitert sind. Irgendwie hat es mit der
Konsolidierung ja trotzdem geklappt, wenn auch meist nur, weil eine
Schieflage zu beheben war.
Das einstige Dutzend Landesbanken ist zum Quintett geschrumpft.
Egal, wie die Causa Nord/LB ausgeht: Mit LBBW, BayernLB und Helaba
bleiben nur drei große und starke Adressen übrig (plus SaarLB). Hinzu
kommen die Nichtlandesbanken Deka und Berlin Hyp, die etwa in
Kombination mit der Helaba ein tolles Duo oder Trio ergäben, aber als
vortreffliche Spezialisten vielleicht gerade in Alleinstellung Perlen
der Gruppe sind. Soll man deren Marktstellung ohne Not riskieren,
indem man alle Häuser zu einem doch eher heterogenen Kunstgebilde
zusammenschiebt?
So ehrenwert und unerschrocken sein Vorstoß war: Bei der gegebenen
Ausgangsposition hat Schleweis seiner Gruppe, den Stakeholdern und
sich selbst zu viel zugemutet. Dass sein großer Wurf durch
Indiskretionen torpediert würde, noch bevor der DSGV-Präsident bei
den Beteiligten mit der Seelenmassage beginnen konnte, war
sonnenklar. Zu den Bundesländern, die wissen, was sie an ihren
Landesbanken haben, geht er mit dem Konzept einer komplett
sparkasseneigenen Girozentrale zwangsläufig auf Konfliktkurs. Das
Herauskaufen der Länder, die Kapitalisierung der Superbank und deren
Geschäftsmodell scheinen nicht zu Ende gedacht. Und den Masterplan
mit der Rettungsaktion im Norden verknüpfen zu wollen, war ein
Fehler.
Nun spricht Schleweis vom "langen Marsch" und sieht sein
Megaprojekt "eines Tages" kommen. Seine Amtszeit läuft noch vier
Jahre und zehn Monate. Könnte eng werden.
Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
677263
weitere Artikel:
- TTI liefert beeindruckendes Umsatz- und Gewinnwachstum Wachstumstreiber sind neue Akku-Produkte
Hongkong (ots/PRNewswire) -
Eckdaten
2018* 2017USDMio.
USD Veränderung
Mio.
Umsatz 7.021 6.064 +15,8 %
Bruttogewinnmarge 37,2 36,7 % +50 Bp.
%
EBIT 607 519 +17,0 %
Gewinnbeteiligung 552 470 +17,4 %
der Aktionäre mehr...
- AuctionTime.com rüstet sich für die Baugeräteauktion am 17. April in der Woche der bauma Lincoln, Nebraska (ots/PRNewswire) -
AuctionTime.com, ein Produkt des in Nebraska ansässigen
Technologieunternehmens Sandhills Publishing (https://c212.net/c/link
/?t=0&l=de&o=2394698-1&h=1117681092&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fli
nk%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2394698-1%26h%3D1450945460%26u%3Dhttp%25
3A%252F%252Fwww.sandhills.com%252F%26a%3DSandhills%2BPublishing&a=San
dhills+Publishing), ermöglicht es Verkäufern, die Veröffentlichung
über mehrere Kanäle zu nutzen, um Käufer weltweit zu erreichen. Die
Auktionen mehr...
- Aon veröffentlicht Ankündigung in Übereinstimmung mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen in Irland London (ots/PRNewswire) - Aon plc (https://c212.net/c/link/?t=0&l=
de&o=2394251-1&h=50204445&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%
3D0%26l%3Den%26o%3D2394251-1%26h%3D720853641%26u%3Dhttps%253A%252F%25
2Fwww.aon.com%252Fhome%252Findex.html%26a%3DAon%2Bplc&a=Aon+plc)
(NYSE: AON) (das "Unternehmen") nimmt jüngste Medienspekulationen in
Bezug auf Willis Towers Watson zur Kenntnis.
Das Unternehmen bestätigt, dass es sich in den Anfangsstadien
eines möglichen All-Share-Unternehmenszusammenschlusses mit Willis mehr...
- Dr. Avi Chaudhuri zum Chief Scientist von Systech für den globalen Markenschutz berufen Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) -
"Viele Branchen sehen sich Problemen bei Fälschungen und
Inventurverlusten in der Lieferkette gegenüber, die immer komplexer
werden. Es besteht ein entscheidender Bedarf, technologische
Innovationen zum Nutzen unserer Kunden voll auszureizen und zu
kommunizieren", sagt Ara Ohanian, der CEO von Systech (https://c212.n
et/c/link/?t=0&l=de&o=2395777-1&h=3580886725&u=https%3A%2F%2Fc212.net
%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2395777-1%26h%3D86191262%26u%3D
https%253A%252F%252Fwww.linkedin.com%252Fin%252Faraalecohanian%252F%2 mehr...
- Huawei verklagt die US-Regierung aufgrund verfassungswidriger Vertriebsbeschränkungen Shenzhen, China (ots) - Huawei Technologies hat bei einem
US-Bundesgericht in Texas Klage eingereicht, welche die
Verfassungsmäßigkeit von Abschnitt 889 des National Defense
Authorization Act (NDAA) von 2019 in Frage stellt. Mit dieser Klage
begehrt Huawei ein Feststellungsurteil, das die gegen Huawei
gerichteten Beschränkungen als verfassungswidrig einstuft und eine
dauerhafte Verfügung gegen diese Beschränkungen erlässt.
"Der US-Kongress hat es wiederholt versäumt, Beweise vorzulegen,
die Beschränkungen für Huawei-Produkte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|