OBSBOT Tail von Remo Tech gewinnt den Red Dot Design Award 2019
Geschrieben am 07-03-2019 |
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Remo Technology, Entwickler der
weltweit ersten Auto-Director-KI-Kamera, gab bekannt, dass sein
Vorzeigeprodukt, OBSBOT Tail, den Red Dot Award in der Kategorie
Produktdesign gewonnen hat.
Der Red Dot Award gehört seit 60 Jahren zu den weltweit
renommiertesten Auszeichnungen für Design. Über 5.500 am Wettbewerb
teilnehmende Produkte wurden im Rahmen der Preisvergabe einzeln
getestet. In diesem Jahr traf man dort eine einheitliche Entscheidung
über die Gewinner, die für außergewöhnliches Design und herausragende
Innovationen stehen.
Der OBSBOT Tail überzeugte die Jury mit seiner ausgefeilten und
durchdachten KI-gestützten Kamera, die perfekte Aufnahmen erzeugt,
ohne dass jemand die Kamera hält oder ausrichtet. Zu den Highlights
des OBSBOT Tail gehört die Möglichkeit, 360 Grad um einen
dreiachsigen stabilisierten Kardanring zu schwenken und mit einem
3,5-fachen optischen Zoom-Objektiv zu filmen, was mit einem kompakten
Design von nur 18,5 cm x 8,4 cm erreicht wird.
"Wir freuen uns sehr, mit dem Red Dot Award ausgezeichnet zu
werden", sagte Bo Liu, CEO und Gründer von Remo Technology. "OBSBOT
Tail hat in Zusammenarbeit mit Tänzern, Athleten und Vloggern nicht
nur ein innovatives Design entwickelt, das es einfacher denn je
macht, Bewegungen einzufangen, sondern er steht auch für unsere
Mission, Menschen zu inspirieren, sich selbst kreativ zu filmen."
Der OBSBOT Tail kann jetzt für einen Frühbucherpreis von 489 USD
auf Kickstarter vorbestellt werden (https://www.kickstarter.com/proje
cts/883386176/OBSBOT-tail-the-worlds-first-auto-director-ai-came?ref=
4n5ptc).
Remo Technology erhielt bereits die Auszeichnung "Discipline
Product" in der Kategorie Design des iF Design Award 2019 (https://ww
w.prnewswire.com/news-releases/obsbot-tail-by-remo-tech-wins-if-desig
n-award-2019-300804007.html).
Die Pressemappe von Remo Technology finden Sie hier (https://drive
.google.com/drive/folders/1JRvqXm9ZMVj8to-NNEJsm_PdQHrtNYTH?usp=shari
ng).
Informationen zu Remo Tech
Das 2016 gegründete Unternehmen Remo Technology mit Hauptsitz in
Shenzhen, China und einem Forschungszentrum in Hangzhou, China
entwickelt Kameras, die sich mit neuen Ideen und Technologien, wie
etwa durch den Einsatz von KI-Systemen, über die Grenzen der
traditionellen Kamerabranche hinwegsetzen. Als Hauptmarke von Remo
Tech präsentierte "OBSBOT" der Welt im Januar 2019 die erste
Auto-Director-KI-Kamera "OBSBOT Tail".
Weitere Informationen zu Remo Tech erhalten Sie unter
http://remo-ai.com/
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/808363/Logo.jpg
Pressekontakt:
Elisa Tong
+86-13552042308
Original-Content von: OBSBOT, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
677414
weitere Artikel:
- ArisGlobal Launches LifeSphere Publishing as Key Component of LifeSphere Regulatory Cloud Platform Regulatory teams benefit from a streamlined, end-to-end publishing
process
Miami (ots/PRNewswire) - ArisGlobal, a leading provider of life
sciences software that automates core drug development functions for
over 200 life sciences companies, today announced LifeSphere®
Publishing (https://goo.gl/wQ4hBC), a complete, pre-validated
submissions management system that enables life science organizations
to easily plan, compile, publish, and validate regulatory submissions
with full support for all major global eCTD requirements. LifeSphere mehr...
- ArisGlobal Launches Enterprise-Level Document Management Platform LifeSphere® EasyDocs enables the life sciences industry to
eliminate multiple siloed applications and reduce integration
complexities while unifying document management
Miami (ots/PRNewswire) - ArisGlobal, a leading provider of life
sciences software that automates core drug development functions for
over 200 global life sciences companies, today announced the release
of LifeSphere® EasyDocs (https://goo.gl/KpDeJX), an advanced cloud
platform that streamlines enterprise document management across the
product development lifecycle. mehr...
- Yext forciert Wachstumskurs in Zentraleuropa Führender Plattform-Anbieter für Digital Knowledge Management
weitet Europa-Expansion weiter aus und plant Einstellung von über 200
Mitarbeitern
Berlin (ots/PRNewswire) - Yext (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&
o=2396192-1&h=2142766852&u=http%3A%2F%2Fwww.yext.de%2F&a=Yext) baut
sein globales Geschäft weiter aus. Der führende Plattform-Anbieter
für Digital Knowledge Management (DKM) wird künftig von seiner
DACH-Zentrale in Berlin aus alle operativen Geschäftstätigkeiten von
Yext Zentraleuropa steuern. Hierzu mehr...
- Yello führt erfolgreiche E-Mobility Aktion fort (FOTO) Köln (ots) -
Neuer smart EQ fortwo* im Yello Design erhältlich.
Yello macht erneut E-Mobility gelb! Nach der erfolgreichen Aktion
im November 2017 mit einem BMW i3 im Yello Design hat Yello erneut
ein gebrandetes E-Fahrzeug für eine attraktive Leasing-Rate als
Partnerangebot. Die S&G Automobil AG bietet in Kooperation mit smart
und Yello allen E-Mobility Interessenten den neuesten smart EQ
fortwo* in der Ausstattungslinie "passion" mit 22 kW-Bordlader an.
Das Yello gebrandete E-Auto ist für eine monatliche Leasingrate mehr...
- Hainan Airlines hat am 25. Februar einen Nonstop-Flug zwischen Shenzhen und Dublin eingeführt Haikou, China (ots/PRNewswire) - Die Hainan Airlines Holding Co.,
Ltd. ("Hainan Airlines") hat am 25. Februar 2019 einen
Nonstop-Service zwischen Shenzhen und Dublin eingeführt. Die Strecke
Shenzhen-Dublin ist nach dem Start der Strecke
Peking-Dublin-Edinburgh-Peking die zweite direkte Verbindung der
Hainan Airlines zwischen dem chinesischen Festland und Irland und die
dritte internationale Flugverbindung, die in diesem Jahr von Shenzhen
aus eingerichtet wurde.
Die Strecke wird wöchentlich mit zwei Hin- und Rückflügen montags mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|