"Fridays for Future": Deutsche finden, dass Klimaschutz in die Schule gehört
Geschrieben am 08-03-2019 |
Essen (ots) - 87 Prozent der Bundesbürger sind der Auffassung,
dass Klimaschutz im schulischen Kontext behandelt werden sollte. Die
aktuellen Schülerproteste gehören hingegen in die Freizeit, findet
über die Hälfte der Befragten.
Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des
Energiedienstleisters ista. Insgesamt wurden deutschlandweit über
2.000 Bürger befragt. Das Ja zum Klimaschutz in der Schule ist über
alle Altersgruppen gleichmäßig hoch verteilt. 57 Prozent der
Befragten findet, Klimaschutz gehöre sogar auf den Stundenplan, 22
Prozent sehen das Thema zwar in der Schule, dort aber eher in
freiwilligen Arbeitsgemeinschaften. Auf die Frage, ob Schülerinnen
und Schüler für die Teilnahme an den "Fridays for
Future"-Demonstrationen schulfrei bekommen sollten, antwortet die
Mehrheit der Deutschen mit Nein. Die Demonstrationen sollten
außerhalb des Unterrichts in der Freizeit stattfinden (54 Prozent).
Nur 37 Prozent sprechen sich für ein Schulfrei aus, das die Teilnahme
ermöglicht.
"Klimaschutz sollte fest im Unterricht verankert sein", findet
Thomas Zinnöcker, CEO von ista, mit Blick auf die Umfrageergebnisse.
"Der Klimaschutz liegt den Schülerinnen und Schülern am Herzen, die
Gesellschaft sollte diesen Impuls ernst nehmen und einen
konstruktiven Dialog führen. Die Transparenz über die Fakten zu
Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Klimawandel ist dabei der Dreh-
und Angelpunkt. Die Schule ist der ideale Ort, an dem Lehrer, Eltern
und Schüler über konkrete Klimaschutzmaßnahmen diskutieren können.
Deshalb haben wir als Unternehmen auch ein eigenes Schulprojekt
gestartet und werben gemeinsam mit unseren Partnern dafür, passende
Unterrichtsformate und schulische Klimaschutzprojekte in die Praxis
umzusetzen."
Ein verpflichtendes Schulfach Klimaschutz gibt es in Deutschland
bisher nicht. Manche Schulen behandeln das Thema aber
fächerübergreifend oder in Projektwochen sowie Arbeitsgruppen.
Von der "KlimaKiste" zum "KlimaHelden"
"ista macht Schule" hilft jungen Menschen, ihren Beitrag zum
Klimaschutz zu leisten und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer
Ideen. In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein BildungsCent e.V.
startete ista eine bundesweite Bildungsinitiative und stattete 100
Schulen mit innovativen Lernmaterialien, sogenannten "KllimaKisten"
aus. Mit dem "KlimaHelden"-Contest, einem digitalen
Crowdfunding-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, möchte ista nun
überzeugende Klimaschutzprojekte in Schulen finden, fördern und
finanzieren. Mit den Partnern BildungsCent, Multivision und Startnext
rief der Energiedienstleister daher im Oktober 2018 Schülerinnen und
Schüler auf, sich mit ihren Schulprojekten zu bewerben. Insgesamt
qualifizierten sich 25 nachhaltige Schulprojekte aus ganz Deutschland
für den Wettbewerb. Die Gewinner werden im Mai 2019 gekürt und
erhalten Preisgelder zur Förderung ihrer Projekte.
Über ista
ista ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei der
Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudebereich. Mit unseren
Produkten und Services helfen wir, Energie, CO2 und Kosten nachhaltig
einzusparen. ista hat sich dafür auf das Submetering spezialisiert,
also auf die individuelle Erfassung, Abrechnung und transparente
Visualisierung von Verbrauchsdaten für Mehrfamilienhäuser und
gewerbliche Immobilien. Als Grundlage nutzen wir ein Portfolio
modernster Hardwarekomponenten zum Energiedatenmanagement. Dazu
gehören funkbasierte Heizkostenverteiler, Wasserzähler, Wärmezähler
sowie entsprechende Montagesysteme. Das Unternehmen beschäftigt in 24
Ländern weltweit über 5.500 Menschen und unterstützt rund zwölf Mio.
Nutzeinheiten (Wohnungen und Gewerbeimmobilien) bei der Einsparung
wichtiger Ressourcen. 2017 erwirtschaftete die ista Gruppe einen
Umsatz von 881,1 Mio. Euro. Mehr Informationen unter www.ista.de.
Pressekontakt:
ista International GmbH
Corporate Communications & Public Affairs
Florian Dötterl
Telefon: +49 (0) 201 459 3281
E-Mail: Florian.Doetterl@ista.com
Dr. Torben Pfau
Telefon: +49 (0) 201 459 3725
E-Mail: Torben.Pfau@ista.com
Original-Content von: ista International GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
677485
weitere Artikel:
- Superstar Lena moderiert die Radio TEDDY-Morgenshow Potsdam (ots) - Kommenden Montag (11.03.2019) wird ein Superstar
in der Radio TEDDY-Morgenshow ab 6:30 Uhr am Mikro stehen: Lena
Meyer-Landrut! Die Sängerin und "The Voice Kids"-Jurorin ist zu Gast
bei den Radio TEDDY-Moderatoren Cristina und Tobi in Potsdam und
sendet mit ihnen live.
Vor ein paar Wochen hat die ESC-Gewinnerin auf Instagram gepostet,
dass sie unbedingt mal ins Radio will. Prompt reagierten Cristina und
Tobi und bekamen nach ein paar Tagen die Zusage: "Ich komme zu euch
in die Radio TEDDY-Morgenshow."
Tausende mehr...
- Im TV stark, im Netz ein Hit: Die "The Voice Kids"-Online-Welt steigert Videoabrufe um 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr // beliebtester Clip mit mehr als sechs Millionen Abrufen Unterföhring (ots) - Kräftiges Digital-Wachstum: Um satte 62
Prozent legen die Videoabrufe über alle "The Voice
Kids"-Digital-Plattformen im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Zahl der
täglichen Nutzer steigt 2019 sogar um 84 Prozent. Durchschnittlich
700.000 Videoviews generiert die Musikshow täglich auf ihren
digitalen Kanälen. Der beliebteste Clip ist die Blind Audition der
beiden Schwestern Mimi und Josefin (15,13, Augsburg) mit dem Song
"Creep" (Radiohead), der alleine weltweit mehr als sechs Millionen
Mal über alle Plattformen mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 10. März 2019, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Tina Hassel
Geplante Themen:
Killer-Roboter, Hyperschall und Cyberkrieg: Wie neue Waffen die
Machtbalance bedrohen / Die Bundesregierung sorgt sich um die Zukunft
der internationalen Waffenkontrolle. In Zeiten, in denen mit dem INF
Vertrag die wichtigste Absprache der Supermächte aufgekündigt ist,
lädt der Bundesaußenminister kommende Woche zu einer internationalen
Konferenz nach Berlin, um über künftige Rüstungskontrolle und
Abrüstungspolitik nachzudenken. Jedoch geht das Problem inzwischen
deutlich mehr...
- Das macht den teuren Donatella Whisky so unglaublich wertvoll (FOTO) Pirmasens (ots) -
Donatella Whisky sorgt seit einigen Jahren bereits für Furore mit
seinen Whisky Produkten. Doch was macht den Whisky so teuer und
wertvoll? Ein eindrucksvoller Blick hinter die Kulissen verrät so
einiges. Hinter dem Namen Donatella steht eine lange
Familientradition, die bis in das Jahr 1885 reicht. Doch rechtfertigt
das auch die Preise die bei 1.800 Euro anfangen und bei rund 90.000
Euro pro Flasche enden?
Nein, das Geheimnis liegt tatsächlich darin das es sich bei dem
edlen Tropfen um echte Handarbeit mehr...
- THE SILENCE / Die internationale Eigenproduktion der Constantin Film startet am 16. Mai im Kino (FOTO) München (ots) -
"Schließen Sie alle Fenster und Türen. Machen Sie keine Geräusche.
Fahren Sie nicht mit dem Auto. Gehen Sie nicht aus dem Haus. Bringen
Sie sich in Sicherheit und verhalten Sie sich absolut still. Nehmen
Sie diese Hinweise ernst und setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel!"
Jeder Laut ist einer zu viel. Denn in einer Welt jenseits unserer
Vorstellungskraft kann schon das kleinste Geräusch den Tod bedeuten.
Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman des britischen
Horror- und Dark Fantasy-Autors Tim mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|