KfW IPEX-Bank: Zwei weitere Transportschiffe für Royal Arctic Line
Geschrieben am 14-03-2019 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Neue Schiffe dienen der Versorgung der grönländischen
Bevölkerung
- Bau auf der Nodosa Werft in Spanien mit hohem Anteil
deutscher Zulieferungen
- Umfassende Projektunterstützung durch deutsche
Zulieferinitiative GeMaX
Die KfW IPEX-Bank stellt 16,43 Mio. EUR zur Finanzierung zweier
weiterer Transportschiffe für Royal Arctic Line A/S zur Verfügung.
Bereits im November vergangenen Jahres war die Bau- und
Endfinanzierung für zwei ähnliche Schiffe für die grönländische
Reederei abgeschlossen worden, diese entstehen derzeit auf der
spanischen Zamakona-Werft.
Gebaut werden die beiden jüngsten Schiffe bei der Nodosa Werft in
Spanien, ein großer Teil der Zulieferungen stammt aus Deutschland.
Die Sicherung dieses industriellen Zulieferanteils erfolgte
maßgeblich in Kooperation mit der German Maritime Export Initiative
(GeMaX). Die Finanzierung ist mit einer Versicherung des spanischen
staatlichen Exportkreditversicherers CESCE versehen, und bindet
Mittel des spanischen CIRR (Commercial Interest Reference Rate) ein.
Die Schiffe sind für den ganzjährigen Einsatz zur Versorgung der
Bewohner entlegener Siedlungen entlang der grönländischen Küste
vorgesehen, die untereinander nicht über Land verbunden sind, und mit
einer Spezialausstattung für diesen Einsatz optimiert: So verfügen
die 36 Meter langen Schiffe über bordeigene Kräne, höchste Eisklassen
sowie über Kühlcontaineranschlüsse zum Transport von tiefgekühltem
Fisch für den Export. Selbstverständlich erfüllen sie auch die
Anforderungen des New Polar Codes, der 2017 in Kraft getreten ist.
Andreas Ufer, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank:
"Wir freuen uns, die Flottenerneuerung unseres langjährigen
geschätzten Kunden Royal Arctic Line weiter verlässlich zu
unterstützen, und damit nicht nur einen Beitrag zur Versorgung der
grönländischen Bevölkerung zu leisten, sondern auch zur
Modernisierung der maritimen Infrastruktur des Nordmeers".
Mit ihrer Ablieferung Ende 2020 bzw. 2021 sollen auch diese neuen
Transportschiffe ältere Schiffe der Royal Arctic Flotte ersetzen.
Pressekontakt:
KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Pressestelle: E-Mail: axel.breitbach@kfw.de
Tel. 069 7431-2961, Fax: 069 7431-9409, E-Mail:
info@kfw-ipex-bank.de,
Internet: www.kfw-ipex-bank.de
Original-Content von: KfW IPEX-Bank, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
678293
weitere Artikel:
- Pferdegesundheit auf der EQUITANA 2019: Equusir BEST-Box macht sichtbar, was man sonst nicht sieht Essen (ots) -
Am Rande der EQUITANA 2019, der weltgrößten Messe des
Pferdesports, stellt das österreichische Unternehmen Equusir seine
BEST-Box, ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Gesundheit und
des Leistungsniveaus von Sport- und Freizeitpferden, vor. Dabei steht
das Akronym "BEST" für Bio Energetic Scan and Therapy. Das Besondere:
Ein Scan des Pferdes macht sichtbar, wo es Beschwerden, Defizite oder
Blockaden hat. Anschließend erfolgt eine gezielte Behandlung mit
Infrarot-B-Wärme und Farblichtanwendungen. Das Konzept mehr...
- Unternehmensberater planen auch 2019 mit deutlichem Umsatzplus (FOTO) Bonn (ots) -
Der Umsatz der Consultingbranche ist 2018 um 7,3 Prozent auf
insgesamt 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für das angelaufene
Jahr 2019 bleiben die deutschen Unternehmensberater zuversichtlich.
Trotz zunehmender Konjunktur-Unsicherheiten, wie zum Beispiel durch
die weltweiten Handelskonflikte und den ungeklärten Brexit, haben 65
Prozent (2017: 78 %) der Marktteilnehmer eine positive
Wachstumsprognose für das Jahr 2019 abgegeben. Aus dieser
Einschätzung der Marktteilnehmer ergibt sich für 2019 eine
Wachstumsprognose mehr...
- VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Die Mobilität der Zukunft geht alle an, die Gesellschaft, die Kunden, die Mitarbeiter, die Wissenschaft, den ÖPNV und nicht zuletzt den Staat und Europa" (AUDIO) Berlin (ots) -
Auf dem 21. Technischen Kongress des Automobilverbands in Berlin
wird heute und morgen die Zukunft der Mobilität besprochen
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Der einmal im Jahr stattfindende Technische Kongress des VDA ist
zu dem Treffpunkt geworden, auf dem die Zukunftsfragen der Mobilität
von Teilnehmern aus Politik und Industrie diskutiert werden. Die rund
700 Teilnehmer erörtern bei der heute und morgen stattfindenden 21.
Auflage dieser Veranstaltung die aktuellen und zukünftigen
Entwicklungen mehr...
- Global Food Summit 2019: Neuer stellvertretender Generaldirektor der FAO spricht in München Berlin/München (ots) - Der neue stellvertretende Generaldirektor
der "Food and Agriculture Organization of the United Nations" (FAO),
Maximo Torero, wird am 20. März 2019 auf dem Global Food Summit 2019
in München sprechen.
In seiner Rede zum Thema "New Reality and The Need To Reboot The
Food System" beschäftigt sich Maximo Torero mit der Frage, wie die
globale Lebensmittelproduktion durch die wachsende
Wissensgesellschaft verändert wird.
"Es ist eine große Ehre für uns, dass eine der ersten
Amtshandlungen des neuen stellvertretenden mehr...
- Tönnies wächst und stärkt nachhaltige Entwicklung Rheda-Wiedenbrück (ots) -
- Unternehmen gewinnt Marktanteil
- Branchentreiber bei Tierwohl, Transparenz und Nachhaltigkeit
- 2% Wachstum bei Rind, 1% Wachstum bei Schwein
- Forderung nach Ende des Preiskriegs um Lebensmittel
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat im Rahmen ihres
Jahrespressegesprächs über die nachhaltige Entwicklung im
Geschäftsjahr 2018, ihre Wachstumsstrategie und die Kernfragen der
Fleischbranche berichtet. "Die Fleischbranche befindet sich im
Wandel", sagt Clemens Tönnies, geschäftsführender Gesellschafter. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|