Hohe Nachfrage im Wohnungsneubau hält an
Geschrieben am 15-03-2019 |
Berlin (ots) - "Wir sehen seit einigen Jahren eine große Nachfrage
im Wohnungsneubau. Die nun vorliegenden Zahlen für 2018 bestätigen
den nachhaltigen Trend. Das gibt unseren Unternehmen
Planungssicherheit für Investitionen und die weitere Neueinstellung
von Beschäftigten", kommentiert Reinhard Quast, Präsident des
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), die aktuellen Meldungen
zu den Baugenehmigungen von Wohnungen in 2018.
Demnach wurden Bauanträge für fast 303.000 neue Wohnungen in
Wohngebäuden genehmigt. Das waren gut 2.000 mehr als im Vorjahr.
Dabei wurden für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gut 180.000
Genehmigungen erteilt, also gut 8.000 mehr als 2017. "Dies
kennzeichnet die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnungen in
Ballungsräumen. Die gute Beschäftigungssituation und der Run auf die
Universitäts- und Hochschulstandorte schlagen sich hier nieder," so
Quast weiter.
"Wichtig ist, dass wir im preiswerten Mietwohnungsbau vorankommen.
Daher begrüßen wir ausdrücklich, dass heute auch der Bundesrat der
Grundgesetzänderung zum Sozialen Wohnungsbau zugestimmt hat. Nun kann
der Bund die Länder, wie im Koalitionsvertrag fixiert, weiter beim
Bau von Sozialwohnungen unterstützen", erläuterte der ZDB-Präsident
abschließend.
Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes wurden in 2018
inklusive Umbaumaßnah-men und Baumaßnahmen in Nichtwohngebäuden
insgesamt Bauanträge für 374.292 Wohnungen genehmigt (2017: 348.128
Wohnungen). Die Differenz ist auf den leichten Rückgang bei den Ein-
und Zweifamilienhäusern (ca. 2.370), bei Umbaumaßnahmen (ca. 3.500)
und die Errichtung von Wohnheimen (ca. 3.600) zurückzuführen. Die
Anträge für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (ca. +8.000) und in
Nichtwohngebäuden (ca. +640) konnten das nicht ganz ausgleichen.
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
678538
weitere Artikel:
- Queensgate Investments erwirbt vier Grange-Hotels für 1 Milliarde GBP London (ots/PRNewswire) - Queensgate Investments
(http://www.queensgateinv.com/) hat den Erwerb der Hotels Grange St
Paul's EC4, Grange Tower Bridge E1, Grange City EC3 und Grange
Holborn WC1 für rund eine Milliarde Britische Pfund abgeschlossen.
Das Portfolio umfasst 1.345 Zimmer in der Innenstadt Londons und
rund 930.000 Quadratmeter Grundfläche. Die vier Hotels der gehobenen
Klasse verfügen über große Tagungs- und Konferenzräume sowie
hochwertige Wellness- und Freizeiteinrichtungen, einschließlich
Schwimmbecken.
Das mehr...
- Austria's Opportunity as a Gateway to the World Vienna (ots) - International speakers from the fields of railway transport,
industry and politics are discussing the future of the global railway network at
the International Railway Congress
The International Railway Congress 2019 in Vienna, which takes place between
18th and 19th March 2019, offers the platform for the largest such industry
get-together. Delegates include top managers from the transport and logistics
sectors and suppliers and clients with an interest in long-distance freight
transport. The congress brings together mehr...
- Österreichs Chance als Tor zur Welt Wien (ots) - Internationale Top-Referenten aus Eisenbahnverkehr, Industrie und
Politik diskutieren im Rahmen des International Railway Congress 2019 über die
Zukunft der weltweiten Eisenbahnnetze
Vom 18. - 19. März 2019 bietet der internationale Railway Congress 2019 in Wien
die Plattform für das größte Geschäftstreffen seiner Art. Führungskräfte der
Transport-, Verkehrs- und Logistikbranche sowie Lieferanten und Kunden mit
Interesse am Güterfernverkehr werden vertreten sein. Der Kongress verbindet
Stakeholder miteinander und schafft mehr...
- SKODA AUTO testet Videomapping: Augmented Reality hilft in der Logistik beim Bestücken von Paletten (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Augmented Reality-Projektionen unterstützen in der Logistik beim
Verpacken von MKD-Teilesätzen (Medium Knocked Down) für
Exportmärkte
- Laserprojektionen geben korrekte Position eines Bauteils auf der
Palette vor - Texte, Bilder und Videos erläutern einzelne
Arbeitsvorgänge
- Innovatives Lichtleitsystem hilft bei der Fehlervermeidung und
erhöht die Arbeitssicherheit
- SKODA AUTO testet weitere Technologien aus dem Bereich der
Industrie 4.0
- Video zeigt das Videomapping mehr...
- Winzer Gérard Bertrand hielt eine Rede im Rahmen der Climate Change Leadership Konferenz: Lösungen für die Weinindustrie - Konferenz am März 5-7, 2019 Narbonne, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der weltbekannte
französische Winzer Gérard Bertrand hielt eine Rede bei Climate
Change Leadership: Lösungen für die Weinindustrie, Konferenz vom 5.
Bis 7. März 2019 in Porto, Portugal
Von 5. Bis 7. März trafen sich die führenden Unternehmen der
weltweiten Weinindustrie in Porto, Portugal, um nach bewährten
praktischen sowie kurz- und langfristigen Lösungen zur Eindämmung der
Auswirkungen des Klimawandels auf die Weinindustrie zu suchen. Die
Konferenz, deren Vorsitz der frühere US-Vizepräsident mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|