Quote der offenen Stellen in der EU bei 2,3%
Geschrieben am 18-03-2019 |
Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im
vierten Quartal 2018 bei 2,3%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg
gegenüber 2,2% im dritten Quartal 2018 sowie gegenüber 2,0% im
vierten Quartal 2017. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen
Stellen im vierten Quartal 2018 ebenfalls bei 2,3%. Damit
verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 2,1% im dritten Quartal 2018
sowie gegenüber 2,0% im vierten Quartal 2017. Das geht aus Zahlen
hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen
Union, veröffentlicht wurden.
Mit 3,4% gehörte Deutschland zu den Mitgliedstaaten mit den
höchsten Quoten der offenen Stellen, neben Tschechien (6,0%), Belgien
(3,4%) und Österreich (3,1%). Die niedrigsten Quoten wurden dagegen
in Griechenland (0,4%), Bulgarien, Irland, Spanien und Portugal (je
0,9%) registriert.
In Deutschland betrug die Quote der offenen Stellen im vierten
Quartal 2018 im Dienstleistungsbereich 4,2% und im Bereich Industrie
und Baugewerbe 2,9%, gegenüber 2,6% bzw. 2,1% in der EU28.
Die Quote der offenen Stellen misst den Anteil der gesamten
Stellen, welche offen (nicht besetzt) sind, und wird wie folgt als
Prozentsatz errechnet: Quote der offenen Stellen = (Zahl der offenen
Stellen) / (Zahl der besetzten Stellen + Zahl der offenen Stellen).
Vollständige Pressemitteilung (PDF-Version) auf der
Eurostat-Webseite abrufbar:
http://ec.europa.eu/eurostat/news/news-releases.
* * * * * * * * *
Die im Presseportal veröffentlichten Pressemitteilungen stellen
eine kleine Auswahl des umfangreichen Bestands an Informationen von
Eurostat dar.
Das vollständige Informationsangebot von Eurostat ist auf der
Eurostat-Webseite verfügbar (Pressemitteilungen,
Jahresveröffentlichungskalender der Euro-Indikatoren:
http://ec.europa.eu/eurostat/news/release-calendar, Online-Datenbank,
themenspezifische Rubriken, Metadaten, Datenvisualiserungstools)
Folgen Sie uns auf Twitter @EU_Eurostat und besuchen Sie uns auf
Facebook: EurostatStatistics
Pressekontakt:
EUROSTAT
Eurostat Media Support
Telefon: +352 4301 33408
eurostat-mediasupport@ec.europa.eu
Original-Content von: EUROSTAT, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
678711
weitere Artikel:
- Bestnoten für mobileJob / Aktueller Jobbörsen-Kompass kürt die besten Online-Jobbörsen: mobileJob.com bei Generalisten-Jobbörsen mit den Bestwerten in allen drei Qualitätskriterien Berlin (ots) - Tolles Ergebnis für mobileJob. Im Rahmen der
diesjährigen TalentPro in München veröffentlichten die Macher des
renommierten Jobbörsen-Kompass, die Ergebnisse ihrer Nutzerbefragung.
Im Umfeld der zehn besten Generalisten-Jobbörsen stach mobileJob
dabei mit den Bestwerten in den beiden angelegten Qualitätskriterien
Nutzerzufriedenheit und Suchqualität heraus. Zudem verzeichnete
mobileJob mit 97% die höchste Weiterempfehlungsquote in diesem Kreis.
Insgesamt wertet der Jobbörsen-Kompass für sein Ranking das Urteil
von mehr mehr...
- "Dominica hätte nichts tun können", um EU-Blacklisting zu vermeiden, sagt ECS-Botschafterin in der EU Brüssel (ots/PRNewswire) - Die Botschafterin der Organisation
Ostkaribischer Staaten in der Europäischen Union, Ihre Exzellenz Frau
Sharlene Shillingford-McKlmon, veröffentlichte am Freitag eine
Erklärung bezüglich der vor kurzem aktualisierten EU-Liste von nicht
kooperativen Jurisdiktionen, die das Commonwealth Dominica enthielt.
Ihre Exzellenz Shillingford-McKlmon erklärt, dass die ausstehende
Voraussetzung, die kleine Karibikinsel von der Liste zu nehmen, nicht
von Dominica abhänge (https://www.prnewswire.com/news-releases/the-go mehr...
- Der Generalsekretär der Muslimischen Weltliga verurteilt die Angriffe auf Gläubige in Neuseeland Mekka, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Seine Exzellenz der
Generalsekretär der Muslimischen Weltliga, Vorsitzender des
Verwaltungsrates der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter
Scheich Dr. Mohammad bin Abdulkarim Alissa gibt die folgende
Erklärung ab:
Die Muslimische Weltliga verurteilt die Angriffe auf die
neuseeländischen Moscheen, die Dutzende unschuldiger Gläubiger das
Leben gekostet und viele weitere Menschen schwer verletzt haben. Die
Muslimische Weltliga drückt auch ihre tiefe Trauer und ihr Mitgefühl
für die mehr...
- Aus BEZ wird EUROBAUSTOFF Österreich / Europäischer Marktführer zeigt jetzt auch im Süden Flagge Bad Nauheim (ots) - Seit dem 8. März 2019 ist es amtlich. Die
bereits im Dezember vorigen Jahres von der EUROBAUSTOFF Zentrale
angekündigte Umfirmierung der BEZ Baustoff-Einkaufs-Zentrale GmbH,
Wien, ist vollzogen und im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien
festgeschrieben: Die bisherige BEZ positioniert sich damit ab sofort
unter dem Namen EUROBAUSTOFF Österreich GmbH, Wien. Der Firmensitz
bleibt der selbe - MGC Office Park im 3. Wiener Bezirk.
"Wir freuen uns", so Hartmut Möller, der in Personalunion sowohl
Geschäftsführer mehr...
- Institut Marquès wurde von der Imperial College in London eingeladen, um die neuesten Entwicklungen zu präsentieren Neueste Technologie in der assistierten Reproduktion
Das Spanisches Zentrum benutzt Musik, mobile Technologie,
Telemedizin und virtuelle Realität in seiner Fruchtbarkeitskliniken
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Institut Marquès
(http://www.institutomarques.com/) entwickelt weiter die
fortschrittlichsten und erstaunlichsten Technologien für
Reproduktionsmedizin, um der Traum ein Baby zu bekommen zu
verwirklichen. Diese spanisches assistierten Reproduktion Zentrum hat
die Ergebnisse ihrer Forschung an das renommierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|