Der Natur auf der Spur: Die deutschen Mineralbrunnen laden zum "Tag der offenen Tür" ein (FOTO)
Geschrieben am 20-03-2019 |
Bonn (ots) -
Den weltweiten "Tag des Wassers" am 22. März 2019 nimmt die
deutsche Mineralbrunnenbranche zum Anlass, einen gemeinschaftlichen
"Tag der offenen Tür" anzukündigen. Unter dem Motto "Der Natur auf
der Spur" werden Mineralbrunnenbetriebe zwischen Juni und September
2019 interessierten Besuchern ihre Türen öffnen und vor Ort
anschaulich und spannend über die Entstehung von Mineralwasser, seine
natürliche Reinheit und die hohen Qualitätsstandards des
Naturprodukts informieren.
An der gemeinschaftlichen Branchenaktion "Der Natur auf der Spur -
Tag der offenen Tür der deutschen Mineralbrunnen" beteiligen sich
Mineralbrunnen aus ganz Deutschland, die überwiegend mittelständisch
geprägt und in ihren Regionen fest verwurzelt sind. Die jeweiligen
Veranstaltungen gestalten die teilnehmenden Mineralbrunnen
individuell - von Betriebsführungen über Mitmach-Aktionen für die
ganze Familie bis hin zu Verkostungen von Mineralwässern und
Infoständen. Dabei bleibt viel Raum für Fragen und Antworten rund um
das Naturprodukt Mineralwasser, das aus geschützten Quellen tief in
der Erde gewonnen wird.
Als "Mineralbrunnenland Nummer eins" bietet Deutschland mit einer
Vielfalt von über 500 natürlichen Mineralwässern ein einzigartiges
Spektrum an verschiedenen Mineralwassermarken. Zahlreiche
lebensmitteltechnische Prüfungen und Kontrollen sowie die Abfüllung
in Flaschen garantieren die natürliche Reinheit und hohe Qualität des
Naturprodukts von der Quelle bis auf den Tisch des Verbrauchers.
Koordiniert wird der "Tag der offenen Tür der deutschen
Mineralbrunnen" von der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
(IDM), die als Kontaktstelle für Verbraucher, Multiplikatoren und
Medien dient und von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der
deutschen Mineralbrunnenindustrie e.V. (GFF) getragen wird.
"Mit dem 'Tag der offenen Tür der deutschen Mineralbrunnen'
möchten wir Verbrauchern die Einzigartigkeit von natürlichem
Mineralwasser nahebringen", betont Udo Kremer, Vorsitzender der GFF.
"Bei der Branchenaktion geht es um die Entstehung des Naturprodukts
und seinen Weg von der Quelle bis in die Flasche - und damit
letztlich zum Konsumenten. Wir möchten veranschaulichen, dass hinter
jedem Schluck Mineralwasser umfangreiche Kontrollen und Prüfungen
stehen. Die Mineralbrunnen werden hierzu einen Blick hinter die
Kulissen ihrer Betriebe bieten, sodass die Besucher aus erster Hand
viel Wissenswertes und spannende Einblicke rund um natürliches
Mineralwasser erhalten."
Auf der Seite https://mineralwasser.com/branchenaktion2019.html
werden demnächst die teilnehmenden Mineralbrunnenbetriebe unter
Angabe von Terminen und Adressen aufgeführt. Fragen zur Veranstaltung
beantwortet auch die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
(idm@mineralwasser.com).
Pressekontakt:
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
c/o WPR COMMUNICATION GmbH & Co KG
Anja Gründer
E-Mail: idm@mineralwasser.com
Tel.: 01805 478888
Fax: 01805 478877
Original-Content von: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
679133
weitere Artikel:
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit: große Marktchancen für Mittelstand / B.A.U.M. und DBU: Vernetzung über Kompetenzplattform wird positiv angenommen Osnabrück (ots) - "Künstliche Intelligenz", "Messbarkeit" und "New
Work" ("neues Arbeiten") waren die Schwerpunktthemen des
Jahreskongresses von nachhaltig.digital. Die Kompetenzplattform der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Bundesdeutschen
Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M., Hamburg)
stellte vor rund 160 Teilnehmern Lösungen aus Forschung und Praxis
vor, die Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung zusammenbringen.
"Die Digitalisierung bietet große Potenziale, um die ökologischen
Herausforderungen mehr...
- Deutsches Unternehmen Farmako schließt weltweit größten Importvertrag für pharmazeutisches Cannabis: 50 Tonnen Frankfurt am Main (ots) - Farmako importiert in den nächsten vier
Jahren insgesamt 50 Tonnen pharmazeutisches Cannabis von Pharmacann
Polska und vertreibt es europaweit an Apotheken. Damit dürfen
Millionen europäischer Patienten auf eine zuverlässige Versorgung mit
pharmazeutischem Cannabis hoffen.
Dies ist der größte derartige Vertrag und der erste ausschließlich
innereuropäische Vertrag dieser Art. Damit emanzipiert sich Europa
von Importen aus Nordamerika. Farmako rechnet durch die exklusive
Partnerschaft mit Umsätzen von mehreren mehr...
- Die Datameer Enterprise Platform ist jetzt auf dem AWS Marketplace verfügbar; Unternehmen können innerhalb kürzester Zeit grosse Volumen von Rohdaten aufbereiten, und so fast jedem ermöglichen neue Datameer bietet Data Scientists, die mit Amazon SageMaker
arbeiten, zusätzlichen Nutzen, in dem das Erstellen und die
Zusammenarbeit von gut definierten Datensätzen bei der Entwicklung
von Machine Learning-Modellen vereinfacht wird.
San Francisco und Berlin (ots/PRNewswire) - Datameer (https://c212
.net/c/link/?t=0&l=de&o=2408627-1&h=1785997476&u=https%3A%2F%2Fc212.n
et%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2408627-1%26h%3D2126497972%26
u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.datameer.com%252F%26a%3DDatameer&a=Datame
er), mehr...
- WuXi Biologics erhält "EMA GMP"-Zertifikate WuXi Biologics ist erstes chinesisches Unternehmen für Biologika
mit Zulassung durch FDA und EMA
Schanghai und Wuxi, China (ots/PRNewswire) - WuXi Biologics ("WuXi
Bio") (2269.HK), ein führender weltweiter Anbieter von
Open-Access-Technologieplattformen für Biologika, der
Komplettlösungen für die Entdeckung, Entwicklung und Herstellung von
Biologika anbietet, gab heute bekannt, dass man "EMA GMP"-Zertifikate
für die Herstellung von Trogarzo(TM) in den Herstellungsstandorten
für cGMP Drug Substance (DS) und Drug Product (DP) in mehr...
- Maker Faire Berlin startet erstmals mit Konferenz / Wie Maker unsere Welt verändern (FOTO) Hannover (ots) -
+ 5-stündiges Mega-Spektakel zur Maker-Kultur
+ Inspiration nonstop
+ 20 hochkarätige Speaker
Erstmals gibt es auf der Maker Faire Berlin eine exklusive
Eröffnungskonferenz und einen Preview-Day für Fachbesucher. CEOs,
F&E- und HR-Verantwortliche, Innovationsbeauftragte sowie Vertreter
aus der Politik, Wirtschafts- und Stadtentwicklung, aber auch
professionelle Maker können sich am Freitag, den 17. Mai, im
FEZ-Berlin von 10:30 bis 15:30 Uhr über die Macher von Morgen, ihre
Visionen und Arbeitsweisen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|