Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: "Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership"
Geschrieben am 20-03-2019 |
Wien (ots) - Am 19. März 2019 zeigte die Verhaltensökonomin Marie Claire
Villeval beim "Vienna Behavioral Economics Network" (VBEN), wie wichtig Teamwork
für die Produktivität von Unternehmen ist - und wie man den systematisch
auftretenden Schwachstellen in Teams am besten begegnet.
Spannende Einblicke von Marie Claire Villeval beim gestrige VBEN (Vienna
Behavioral Economics Network) zu den Themen Teamwork und Leadership: "Teamwork
führt zu einer besseren Leistung, da unter anderem kognitive Vorurteile
verringert werden", so die Verhaltensökonomin bei der Veranstaltung im Haus der
Industrie, Wien.
Villeval, Professorin für Wirtschaftswissenschaften am National Center for
Scientific Research (CNRS) und Mitglied des Forschungsinstituts GATE (Groupe
d'Analyse et de Théorie Economique) an der Universität Lyon, Frankreich, forscht
seit vielen Jahren mit Labor- und Feldexperimenten zu Betrug und
Steuerhinterziehung, Anreizen und Motivation, Strafe und Kooperation - und nicht
zuletzt zu Teamarbeit und Führung.
Teamwork ist überall
Wie relevant die Grundlagenforschung zum Thema Teamwork ist, zeigt sich schon an
den Zahlen. Allein in Österreich sind rund zwei Drittel der Produktivität auf
Teamarbeit zurückzuführen. "Allerdings hat Teamarbeit auch Kosten", sagt
Villeval.
Diese werden vor allem von Trittbrettfahrern verursacht. Sie beteiligen sich
wenig oder gar nicht an er Teamleistung - und ernten trotzdem mit allen anderen
den Erfolg. Trittbrettfahrer sind zwar in der Regel eine Minderheit, aber es
gebe sie überall, zeigte Villeval. Wer sie nicht im Zaum hält, der riskiert,
dass sie mit ihrem Verhalten die anderen im Team anstecken. So scheitern viele
Projekte.
Leadership stiftet Kooperation
Zum Abschluss ihrer Keynote widmete sich die Ökonomin daher vor allem der Frage,
wie dieser systematischen Schwachstelle von Teamwork am besten begegnet werden
kann. Ihr Fazit: "Kommunikation steigert die Kooperation in Teams auf jeden
Fall". Und: "Das Management ist essenziell." Nachhaltiges Leadership, so
Villeval, schaffe eine soziale Norm der Kooperation, an die sich dann alle
halten. Und erfolgreiche Leader gingen mit gutem Beispiel voran.
Save the date: 22. Mai 2019
Das nächste Treffen des "Vienna Behavioral Economics Network" findet am 22. Mai
2019 statt. Als Keynote-Speaker wird Klaus Wertenbroch zum Thema "Laziness and
(mis)behavior - an evidence based approach for public and private interventions"
sprechen.
Infos und Anmeldung unter: https://vben.at/
Über das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Um die Erkenntnisse der verhaltensökonomischen Forschung mit Interessierten zu
teilen, wurde das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) gegründet. Es ist
eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Regelmäßig
werden dort Expertinnen und Experten ihre Erfahrungen bei der praktischen
Anwendung und evidenzbasierten Erforschung von verhaltensökonomischen Fragen
präsentieren. Eingeladen sind Manager, Politiker, Wissenschaftler, Studierende
und natürlich alle anderen Interessierten, die teilnehmen möchten.
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
(https://www.apa-fotoservice.at/galerie/16468)
Kontakt:
Eberhard Lauth |netzkundig.com
Mariahilfer Straße 101/Top 21
A-1060 Wien
Tel: +43.720.513275
Email:eberhard.lauth@netzkundig.com
Original-Content von: Vienna Behavioral Economics Network (VBEN), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
679154
weitere Artikel:
- Das sind Deutschlands beste Hightech-Geschäftskonzepte (FOTO) Berlin (ots) -
Innovative Lösungen für Life Sciences, Chemie und Energie - von
neuen Parodontitis Wirkstoffen bis zum Schnellladesystem für
Elektrofahrzeuge
Die zweite Phase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs
Science4Life Venture Cup ist abgeschlossen. 84 Gründer-Teams reichten
ihre Geschäftskonzepte aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und
Energie ein. Neben Preisgeldern in Höhe von 12.000 Euro profitieren
Gründer von individuellem Feedback, Zugang zum Investoren- und
Experten-Netzwerk und ausführlichen mehr...
- Entwicklung von Digitalversicherer nexible übertrifft Erwartungen Düsseldorf (ots) - Der Digitalversicherer nexible blickt auf ein
sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Kundenzahl stieg im
Vergleich zum Vorjahr um 150 Prozent auf mittlerweile 50.000
Versicherte (2017: 20.000). Damit baut nexible seinen Vorsprung als
Deutschlands führende Digitalversicherung weiter aus und kann 2019
mit voraussichtlich mehr als 20 Millionen Euro Beitragseinnahmen
rechnen. Auch in der Unternehmensentwicklung wurden bedeutende
Fortschritte gemacht. Es gelang nexible erfolgreich, Geschäftsfelder
auszubauen sowie mehr...
- Victaulic bietet flexible, sofort einsatzbereite Lösung für Anwendungen bei der Kühllagerung Befestigungslösung mittels VicFlex(TM) Halterung Typ AB6 reduziert
das Risiko der Beeinträchtigung des Kühlsystems durch Kondensation
Easton, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Victaulic (https://c212.ne
t/c/link/?t=0&l=de&o=2407929-1&h=3038753200&u=https%3A%2F%2Fc212.net%
2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2407929-1%26h%3D548435782%26u%3D
http%253A%252F%252Fwww.victaulic.com%252F%26a%3DVictaulic&a=Victaulic
)®, ein weltweit führender Hersteller von mechanischen
Rohrverbindungslösungen, gab die Einführung seiner mehr...
- Geteiltes Wissen, gemeinsame Sicherheit: Volvo stellt Ergebnisse langjähriger Unfallforschung zur Verfügung (FOTO) Köln (ots) -
- Dreipunkt-Sicherheitsgurt schon vor 60 Jahren ein Meilenstein
- Gesellschaftlicher Fortschritt wichtiger als finanzieller Gewinn
- Projekt E.V.A. beleuchtet erhöhtes Verletzungsrisiko von Frauen
Die Volvo Car Group veröffentlicht ihre langjährigen
Sicherheitserfahrungen in der Unfallforschung erstmals in einer
zentralen, frei zugänglichen digitalen Bibliothek. Das geballte
Wissen steht somit der gesamten Automobilindustrie zur Nutzung offen,
um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Diese Ankündigung
unterstreicht mehr...
- Mit Kameras und Sensoren: Volvo kämpft gegen Ablenkung und Rauschmitteleinfluss während der Fahrt (FOTO) Köln (ots) -
Mit Kameras und Sensoren: Volvo kämpft gegen Ablenkung und
Rauschmitteleinfluss während der Fahrt
- Zustand des Fahrers wird permanent überwacht
- System greift bei Bedarf ein und stoppt notfalls das
Fahrzeug
- Weitere Säule auf dem Weg zum unfallfreien Straßenverkehr
Die Volvo Car Group sagt zwei weiteren typischen Unfallursachen im
Straßenverkehr den Kampf an: Der schwedische
Premium-Automobilhersteller wirkt künftig der Ablenkung sowie dem
Fahren unter Rauschmitteleinfluss mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|