Europäischer Statistikwettbewerb 2019: Schulen aus Sachsen und dem Saarland gewinnen deutschen Vorentscheid
Geschrieben am 28-03-2019 |
Wiesbaden (ots) - Im Europäischen Statistikwettbewerb (European
Statistics Competition, ESC) stehen die Sieger des deutschen
Vorentscheids fest. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, hat in der Kategorie B (Klassenstufen 8, 9 und 10 der
Sekundarstufe I) das Team "2behonest" des Gymnasiums am Stefansberg
aus Merzig im Saarland gewonnen. Sieger in der Kategorie A
(Klassenstufe 11, 12 und 13 der Sekundarstufe II) ist das Team
"ANA_BSZ" aus dem Beruflichen Schulzentrum für Ernährung, Technik und
Wirtschaft des Erzgebirgskreises in Annaberg-Buchholz (Sachsen). Die
Preisverleihung an die beiden Siegerteams des deutschen Vorentscheids
findet am 28. Mai 2019 im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden statt.
Mehr als 60 Teams mit 160 Schülerinnen und Schülern aus 11
Bundesländern waren im Januar 2019 in beiden Kategorien in den
Wettbewerb gestartet. Davon hatten sich 32 Teams für die zweite Runde
qualifiziert, in der es galt, einen Auszug aus dem Datensatz
"CAMPUS-File des Mikrozensus 2010" nach eigenen Ideen zu analysieren
und in einer Präsentation darzustellen. 18 Teams haben ihre
Präsentationen fristgerecht eingereicht und damit die nationale Phase
des Wettbewerbs erfolgreich beendet. Auf www.destatis.de/esc zeigt
eine Übersicht die Einzelergebnisse aller 18 Teams aus Runde 1 und 2
sowie das Gesamtergebnis je Team.
Ab dem 1. April beginnt das europäische Finale des
Statistikwettbewerbs. In diesem Finale wird ein Video gedreht, dessen
Thema am 29. März 2019 auf www.destatis.de/esc bekanntgegeben wird.
Die beiden Siegerteams aus Deutschland sowie die Zweitplatzierten aus
den Kategorien A und B sind für das europäische Finale qualifiziert
und treffen dort auf die Finalisten aus 14 weiteren EU-Ländern. Aus
jeweils 30 Filmbeiträgen in den Kategorien A und B werden am 11. Juni
2019 in Luxemburg die beiden Gesamtsieger des Europäischen
Statistikwettbewerbs 2019 gekürt.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de zu finden.
Weitere Auskünfte:
Kommunikationsstrategie, Marketing, Corporate Design,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 35 58
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
680196
weitere Artikel:
- Wie digital ist Deutschland? - Machen Sie mit bei der IKT-Befragung 2019! Wiesbaden (ots) - 73 % der Internetnutzerinnen und -nutzer
zwischen 16 und 74 Jahren kauften im ersten Quartal 2018 für private
Zwecke online ein. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, lag Deutschland damit deutlich über dem Durchschnitt in der
Europäischen Union (EU) von 58 %. Diese Ergebnisse stammen aus der
jährlichen Befragung zur Nutzung von Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten, für die
wieder freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht werden.
Die Erhebung mehr...
- 2,2 % weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2018 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 wurden knapp 122 700 Betriebe
gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere
wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter
mitteilt, waren das 2,2 % weniger als im Jahr 2017.
Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen lag im Jahr 2018 mit
fast 169 100 um 3,4 % unter dem Vorjahreswert. Dagegen stieg die Zahl
der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben leicht um 0,6 % auf rund 250
700.
Insgesamt mehr...
- Luftfahrtgipfel: Flugprobleme in Deutschland nehmen exponentiell zu Berlin (ots) -
- AirHelp vergleicht Anzahl verspäteter und ausgefallener Flüge in
Deutschland seit 2016
- Anzahl unpünktlicher Flüge nimmt exponentiell zum Wachstum der
Flugbranche zu
- 2018 waren Airlines für 86 Prozent mehr Ausfälle und extreme
Verspätungen verantwortlich als 2016
Die Luftfahrtbranche in Deutschland wächst, doch gleichzeitig
kommt es zu einem unverhältnismäßig starken Anstieg an
Flugverspätungen und -ausfällen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Analyse des weltweit führenden Fluggasthelfer-Portals, mehr...
- Miguel Giribet Giral wird General Manager von StubHub International (FOTO) Berlin (ots) -
Miguel Giribet Giral - mit zukünftigem Sitz in Madrid - wird
General Manager der EMEA und APAC Region.
- Die eBay-Firma StubHub erfand das Ticketing im Jahr 2000 neu und
verbindet somit Fans aus 40 Ländern.
StubHub, der weltweit größte Ticketmarktplatz, gibt heute die
Ernennung von Miguel Giribet Giral (41) zum internationalen
Geschäftsführer bekannt.
Giral wird das weitere Wachstum von StubHub außerhalb des
Heimatmarktes USA vorantreiben und ausbauen. Diese Funktion übernimmt
er von Lauren mehr...
- Makler-Champions 2019: Platz 1 für den Münchener Verein München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe ist in
der Krankenversicherung der Makler-Champion 2019. 2.073 Makler haben
den Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten in den
Serviceleistungen dieser Sparte mit dem ersten Platz bewertet. Die
von der Zeitschrift Versicherungsmagazin gemeinsam mit der
Analysegesellschaft Service Value GmbH zum neunten Mal in Folge
durchgeführte Studie identifiziert den Servicewert der Versicherer
und verdeutlicht, wie gut die Serviceleistungen mit den Prozessen des
Versicherungsmaklers mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|