Verleihung des 55. Grimme-Preises in 3sat: als Livestream und im TV-Programm
Geschrieben am 01-04-2019 |
Mainz (ots) -
Freitag, 5. April 2019, ab 19.10 Uhr im Livestream und ab 22.25 Uhr
im TV-Programm
Am Freitag, 5. April 2019, vergibt das Grimme-Institut zum 55. Mal
den Grimme-Preis. 3sat überträgt die Verleihung aus dem Theater der
Stadt Marl ab 19.10 Uhr live unter www.3sat.de und zeigt am selben
Abend ab 22.25 Uhr die Highlights in einem 100-minütigen
Zusammenschnitt in seinem Programm. Aus mehr als 850 Einreichungen
und Vorschlägen haben die vier Kommissionen in den Kategorien
Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend die
Nominierten ausgewählt. Der Abend wird moderiert von Dunja Hayali.
Die musikalische Gestaltung der Gala übernimmt die Band "Woods of
Birnam" mit Schauspieler und Musiker Christian Friedel.
Der Grimme-Preis gilt als bedeutendste Auszeichnung für
Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden
Sendungen, die die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Fernsehen
auf beste Weise nutzen und innovative sowie qualitative Anstöße
geben.
Mehr Informationen und Bilder zur Sendung im 3sat-Pressetreff:
https://ly.zdf.de/sBdz/
Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 - 70-15952;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/grimmepreis
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
680724
weitere Artikel:
- Dies ist kein Artikel der «Basler Zeitung», sondern ein Leserkommentar Berlin (ots) - In sozialen Netzwerken kursiert schon lange der
Screenshot eines angeblichen Berichts der «Basler Zeitung» über die
Migrationspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Demnach
wirft die Schweizer Zeitung der deutschen Regierungschefin angeblich
vor, sie habe «ein starkes, homogenes und geordnetes Land wie
Deutschland destabilisiert [und] verheerende Zustände hergestellt».
BEWERTUNG: Die «Basler Zeitung» hat diesen Text nicht geschrieben.
FAKTEN: Viele Nutzer-Kommentare etwa bei Facebook argumentieren mehr...
- Sitzungen des MDR-Rundfunkrats zukünftig öffentlich / Aufsichtsgremium ändert MDR-Satzung Leipzig (ots) - Der MDR-Rundfunkrat wird von Herbst 2019 an
öffentlich tagen. In seiner Sitzung am Montag, 1. April 2019, hat das
Gremium in Leipzig eine entsprechende Änderung der MDR-Satzung
beschlossen. Lediglich Personalangelegenheiten und Angelegenheiten,
die Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Dritter behandeln, werden
weiterhin intern beraten.
MDR-Rundfunkratsvorsitzender Horst Saage unterstrich, dass das
Aufsichtsgremium diesen Schritt aus eigenem Antrieb und aus
Überzeugung gegangen ist: "Mit der Öffnung der Sitzungen mehr...
- Barrierefreie Angebote genießen hohe Akzeptanz / Rundfunkratsvorsitzender Saage: MDR schon auf sehr gutem Niveau Leipzig (ots) - Die barrierefreien Angebote des MDR genießen bei
Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen eine große Akzeptanz. Die
stellte der MDR-Rundfunkrat in seiner Sitzung von Montag, 1. April
2019, in Leipzig fest, als er sich mit dem aktuellen Stand zur
Barrierefreiheit im MDR sowie den Ausblick auf das laufende Jahr
befasst hat.
Horst Saage, Vorsitzender des MDR-Rundfunkrates, begrüßte es
ausdrücklich, "dass der MDR das Thema Barrierefreiheit so ernst nimmt
und konsequent weiter verfolgt. Dabei sind die Angebote in TV, mehr...
- Das Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokio, das seinen 60. Jahrestag feiert, zeigt erstmals nach dessen Restauration Monets lange vermisstes Gemälde "Seerosen" Tokio (ots/PRNewswire) -
(Bilder: https://kyodonewsprwire.jp/release/201903254637?p=images)
2019, im Jahr des 60. Jahrestages seiner Gründung, veranstaltet
das Museum eine Reihe von Ausstellungen, die sich mit seiner
Grundphilosophie befassen. Nach der laufenden Ausstellung "Le
Corbusier and the Age of Purism" (Le Corbusier und das Zeitalter des
Purismus) zeigt das Museum ab Juni unter dem Titel "THE MATSUKATA
COLLECTION: A One-Hundred-Year Odyssey" (Die Matsukata-Sammlung: Eine
hundertjährige Odyssee) die Sammlungen des mehr...
- Wege aus dem Pflegenotstand: Home Instead zeigt auf der Leitmesse Altenpflege 2019 neue Perspektiven in der Betreuung auf Köln (ots) - Zur Zukunft der Altenpflege trifft sich vom 2. bis 4.
April 2019 ein vielfältiges Fachpublikum auf der Leitmesse der
Pflegewirtschaft in Nürnberg. Auch Home Instead, führender Anbieter
im Bereich häusliche Betreuung, präsentiert ein umfangreiches
Leistungsspektrum. Im Fokus des Unternehmens steht dabei der
Austausch mit Entscheidern von Unternehmen und Körperschaften,
Start-ups, Pflegefachkräften sowie Dienstleistern darüber, mit
welchen neuen Ideen und Lösungsansätzen dem Pflegenotstand zu
begegnen sei.
Home Instead mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|