Studie von Allianz Partners: Deutschland als Reiseland bleibt beliebt (FOTO)
Geschrieben am 01-04-2019 |
München (ots) -
Die Deutschen verbringen ihren Urlaub gerne im eigenen Land. Das
ist vor allem sicher und praktisch, wie die Reisestudie von Allianz
Partners bestätigt.
Heimweh ist das neue Fernweh: Deutschland rückt immer häufiger in
den Fokus von Urlaubssuchenden aus der Bundesrepublik. Fast ein
Drittel der Bevölkerung in Deutschland hat seinen Haupturlaub im
letzten Jahr hierzulande verbracht, zeigt die Reisestudie von Allianz
Partners. Sogar den "schönsten Urlaub des Lebens" hatten 13 Prozent
im eigenen Land und stellen Deutschland in dieser Kategorie auf den
Spitzenplatz, und das, obwohl der Anteil an Inlandsreisen im
Vergleich zum Vorjahr von 84,4 Prozent auf 76 Prozent gesunken ist.
Klarer Vorteil: Praktikabilität
Fast die Hälfte der Befragten, die sich für einen Urlaub zuhause
entscheidet, begründet dies damit, dass sie sich bei der Anreise
deutlich weniger Stress ausgesetzt fühlt und unkompliziert an ihren
Urlaubsort gelangen kann (43,6 Prozent). Dies war auch im Vorjahr der
wichtigste Grund für einen Inlandsaufenthalt. Wichtiger als in 2018
ist den Urlaubern hingegen die nicht vorhandene Sprachbarriere
geworden, die einen Anteil von 35,6 Prozent als entscheidend
bewertet. Es folgen das Preis-Leistungsverhältnis, das nur leicht von
32,4 auf 32 Prozent gesunken ist und der Sicherheitsaspekt, der im
Gegensatz dazu den größten Sprung gemacht hat: Beschäftigte das Thema
letztes Jahr noch 23,4 Prozent, stellen jetzt schon 30 Prozent
Erwartungen an Sicherheit, die Auslandsreisen nach Meinung vieler
Befragten nicht bieten können.
Hauptkriterien: Familie, Freunde und Kultur
Klar ist auch, weshalb die Deutschen so gerne zu Hause entspannen:
Der größte Anteil der Befragten plant Familienbesuche oder
Aufenthalte bei Freunden (44,2 Prozent). 2018 bevorzugte der Großteil
noch Wanderungen, Spaziergänge oder generelle Erkundungstouren durch
die Natur. Dieses Jahr jedoch kamen die Outdoor-Aktivitäten nicht
über einen zweiten Platz hinaus (38,2 Prozent). Auch der dritte Platz
überrascht in diesem Jahr: Gaben zuvor noch Baden, Wellness und
Entspannung den Anlass zum Deutschland-Urlaub, interessiert die
Befragten aktuell der Faktor Kultur mehr (34,8 Prozent). Jüngere
Befragte verreisen zu Kultur- sowie Wellnessaufenthalten immer
häufiger oder besuchen Veranstaltungen (34,4 Prozent), während ältere
Befragte sich lieber die Wanderschuhe anziehen (52,5 Prozent).
Über die Studie
Insgesamt 500 Deutsche ab 18 Jahren nahmen an der Studie teil, die
Allianz Partners in Zusammenarbeit mit Marketagent.com durchgeführt
hat:
Methode: Online-Befragung
Erhebungszeitraum: 13.12.2018 - 19.12.2018
Umfang: 26 geschlossene und offene Fragen
Geschlecht: 245 Männer, 255 Frauen
Altersstruktur: 18-29 Jahre (18,0 Prozent), 30-39 Jahre (15,8
Prozent), 40-49 Jahre (22,2 Prozent), 50-59 Jahre (19,6 Prozent),
60-69 Jahre (14,6 Prozent), älter als 69 Jahre (9,8 Prozent)
Über Allianz Partners
Allianz Partners, mit Firmenhauptsitz in Frankreich, Saint Ouen,
ist auf Versicherungsschutz und Hilfeleistungen in zahlreichen
Geschäftsfeldern spezialisiert. Als B2B2C-Marktführer im Bereich
Assistance und Versicherungslösungen ist das Unternehmen weltweiter
Spezialist für folgende Bereiche: Assistance, Gesundheit & Leben, KFZ
und Reiseversicherungen. Diese Angebote, die eine Kombination aus
Versicherung, Services und Technologie darstellen, stehen
Geschäftspartnern sowie deren Kunden über direkte und digitale Kanäle
unter den vier folgenden international bekannten Marken zur
Verfügung: Allianz Assistance, Allianz Care, Allianz Automotive und
Allianz Travel. Mehr als 19.000 Mitarbeiter, die 70 Sprachen
sprechen, wickeln jährlich 54 Millionen Fälle auf allen Kontinenten
ab.
Die Allianz Partners Gruppe ist mit den zwei Unternehmen AWP P&C
S.A., Niederlassung für Deutschland und Allianz Partners Deutschland
GmbH - jeweils mit Sitz in Aschheim bei München - vertreten. Sie
bieten Leistungen im Bereich Spezialversicherungen für Reise,
Freizeit und Auslandsaufenthalte sowie Assistance-Leistungen an.
Pressekontakt:
Andreas Schneider
Unternehmenskommunikation
AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland
Telefon: (089) 26 20 83 - 4241
E-Mail: presse-awpde@allianz.com
Bahnhofstraße 16
85609 Aschheim
Nuno dos Santos
Serviceplan Public Relations & Content
Telefon: (089) 2050-4156
Fax: (089) 2050-604156
E-Mail: n.dossantos@serviceplan.com
Haus der Kommunikation
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Original-Content von: Allianz Travel, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
680753
weitere Artikel:
- Drehstart für ARD-Degeto-/WDR-Fernsehfilm "Die Werkstatthelden" (AT) / Eine herzerfrischende Tragikomödie mit Armin Rohde, Karsten Antonio Mielke, Tim Kalkhof, Heiko Pinkowski und Eugene Boateng Köln (ots) -
Die Dreharbeiten zu der hochkarätig besetzten
ARD-Degeto-/WDR-Tragikomödie "Die Werkstatthelden" (AT) haben am 18.
März 2019 in Berlin begonnen. Der renommierte Regisseur Lars Montag
inszeniert nach dem Drehbuch von Sathyan Ramesh. Das Buch basiert auf
dem niederländischen Kinofilm "De Marathon" von Diederick Koopal.
Neben Armin Rohde, Karsten Antonio Mielke, Tim Kalkhof, Heiko
Pinkowski und Eugene Boateng spielen in den weiteren Rollen Jule
Böwe, Hildegard Schroedter, Cristina do Rego, Johanna Ingelfinger,
Hasan mehr...
- Leitungswechsel in der Bundesleitstelle See
Zoll übernimmt die Leitung bis 2022 (FOTO) Cuxhaven (ots) -
Der Zoll hat am 1. April 2019 von der Bundespolizei die Leitung
der Bundesleitstelle See im Maritimen Sicherheitszentrum in Cuxhaven
übernommen. Als neue Leiterin wurde Ina Lüssenhop am gleichen Tag
offiziell in ihr Amt eingeführt. An der kleinen Feierstunde nahmen
unter anderem der für die maritimen Aufgaben des Zolls zuständige
Abteilungsleiter bei der Generalzolldirektion, Manfred Nagel, sowie
der Präsident der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, Bodo Kaping,
teil.
Die Leitung der Bundesleitstelle mehr...
- Rechte der Tiere: "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat mit Dokumentation und Wissenstalk "scobel" (FOTO) Mainz (ots) -
Donnerstag, 4. April 2019, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Zahlreiche Studien belegen, dass Tiere ein Bewusstsein haben,
leidens- und schmerzfähig sind. Darum geht es unter anderem in
"Wissenschaft am Donnerstag" am 4. April 2019 ab 20.15 Uhr in einer
Dokumentation und dem anschließenden Wissenstalk "scobel" um die
"Rechte der Tiere".
Wie sich artgerechte Tierhaltung mit den wirtschaftlichen
Interessen der Agrarindustrie vereinbaren lässt, dazu forscht das
Leibnitz-Institut für Nutztierbiologie in Rostock. mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 14/19
Dienstag, 02.04.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
9.50 Police Patrol - Gefährliches Pflaster
An der Grenze
( weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung beachten:
18.00 Das Brexit-Dilemma
Theresa May und der zähe Abschied von Europa
"UFOs Declassified - Die Geheimakten: Roswell, New Mexico" entfällt
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 ZDF-History
Kennedy gegen Callas - Das Duell der Diven mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 15/19
Donnerstag, 11.04.
Bitte Zeit- und Programmänderungen beachten:
23.30 neoriginal
Lobbyistin
Schuld
0.05 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
(von 22.15 Uhr)
0.50 heute-show
Nachrichtensatire mit Oliver Welke
1.20 Shapira Shapira
Eine Comedy-Show mit Shahak Shapira
1.50 neoriginal
Springflut
Vergeltung
3.20 Code 37
Ungeschützt
4.05 Code 37
Kinderstars
4.55 Code 37
Reife Liebe
5.45 Aktenzeichen XY... ungelöst - Die Dokumentation
-6.15 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|