Finger weg: Nicht jedes Ei ist ein Oster-Ei / Deutsche Wildtier Stiftung: Jetzt liegen in Vogelnestern lauter bunte Eier (FOTO)
Geschrieben am 03-04-2019 |
Hamburg (ots) -
Ostern naht - und überall gibt es viele bunte Eier. In
Supermärkten, auf Ostertischen, in liebevoll geschmückten
Osterkörbchen. Traditionell gehen die Kinder am Ostersonntag auf
Eiersuche und sammeln die von den Eltern gut versteckten Ostereier
ein. Je besser die Nester verborgen sind, desto spannender die Suche.
"Aber Achtung, nicht jedes bunte Ei ist zum Vernaschen da! Auch in
der Natur gibt es viele bunte Eier - und dort heißt es: Finger weg
vom Nest", sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier
Stiftung.
In liebevoll zusammengebauten Nestern liegen die bunten Eier gut
versteckt in Gras und Schilf, in Hecken und Sträuchern, auf Bäumen
und Feldern. Die Eier von Amsel, Drossel, Fink, Kiebitz, Feldlerche,
Singdrossel, Stockente oder Sommergoldhähnchen sehen aus wie gemalte
Ostereier, sind aber streng geschützt. Einsammeln verboten! "April
bis Mai ist die Hauptbrutzeit der heimischen Vögel", sagt Eva Goris.
"Vogeleltern dürfen jetzt im Brutgeschäft nicht gestört werden."
Mutter Natur hat ihren Pinsel fein geschwungen: Wie an einem
dekorierten Ostereier-Strauch sind auch ihre Vogeleier "bunt"
gemischt. Mal fein getupft, mal dicht gesprenkelt, mal grün, braun,
blau oder weiß. Die Eierfarbe hängt vom Neststandort ab. "Eier am
Boden, etwa von Stockente oder Feldlerche, haben eine bräunliche
Färbung", sagt Goris. Eier in Hecken, beispielsweise von Amseln oder
Drosseln, sind grün bis bläulich. Eier, die in Höhlen liegen, etwa
die der Ringeltaube oder Schellente, kommen grau bis weiß daher.
Findet man auf der österlichen Eiersuche im Garten oder am Wegesrand
Eierschalen, sind die Küken entweder schon geschlüpft oder ein
Nesträuber war da. Nicht nur bei Sing- und Feldvögeln ist aktiver
Nestschutz gefragt, auch bei Greifvögeln: Die Deutsche Wildtier
Stiftung arbeitet Hand in Hand mit Landwirten zusammen, um z. B. die
Wiesenweihe, einen stark gefährdeten Bodenbrüter, in
Mecklenburg-Vorpommern zu schützen. Und sie unterstützt eine
Web-Kamera, die den seltenen Schreiadler live beim Brüten zeigt.
Zur Info:
§ 39 Bundesnaturschutzgesetz: Es ist verboten, Lebensstätten wild
lebender Tiere und Pflanzen ohne vernünftigen Grund zu
beeinträchtigen oder zu zerstören.
Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg,
Telefon 040 9707869-13, Fax 040 9707869-19,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681031
weitere Artikel:
- Saison-News 2019: Neue Attraktionen, mehr Adrenalin und ein Jahr Freizeitspaß zum Sale-Preis (FOTO) Hamburg (ots) -
Colossos kommt zurück ins Heide Park Resort und ein gigantischer
Kampf zwischen Feuer und Holz beginnt. Im neuen Themenbereich LAND
DER PHARAONEN im LEGOLAND® Deutschland Resort begeben sich die Gäste
auf eine actionreiche Schatzjagd ins Alte Ägypten.
Imposanter denn je und mit einer neuen gigantischen Story kehrt
Europas höchste und schnellste Holzachterbahn Colossos 2019 zurück
ins Heide Park Resort und im LEGOLAND® Deutschland Resort können sich
Groß und Klein gemeinsam auf unvergessliche Abenteuer im neuen mehr...
- Zyklon Idai: Deutsche Helfer im Einsatz / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" entsenden Hilfsgüter nach Mosambik (FOTO) Bonn (ots) -
In Mosambik ist die Lage auch knapp drei Wochen nach Zyklon Idai
weiterhin verheerend. "Beim Anflug zeigt sich immer noch der enorme
Schaden, den das Land genommen hat. Die Stadt Beira sieht aus, als
hätte eine riesige Hand die Häuser einfach weggewischt. Die Felder
stehen noch komplett unter Wasser und auf den Straßen liegen
Kinderspielzeug und Hausrat herum - Gegenstände, die der Zyklon
einfach aus den Häusern gefegt hat", berichtet Leo Frey, Mitarbeiter
von Aktion Deutschland Hilft", kurz nach seiner Ankunft mehr...
- Die Rolle des Chefredakteurs im digitalen Wandel (FOTO) Wien (ots) -
Was muss eine Chefredakteurin oder ein Chefredakteur im digitalen
Umfeld leisten? Antworten dazu hat Julia Maria Bönisch. Die
Chefredakteurin von SZ.de spricht beim European Newspaper Congress in
Wien über die "Führung im digitalen Wandel". Denn ebenso wie sich die
Ansprüche der Leser massiv verändert haben, stehen Chefredakteure
heute auch vor einer neuen Generation von Mitarbeitern, die eine
andere Kultur des Führens erwarten.
Die digitale Transformation der Medien ist in diesem Jahr das
Hauptthema in Wien. mehr...
- Kfz-Versicherung: HUK-COBURG bringt Telematik-Tarif für jedes Alter Coburg/München (ots) -
- "Telematik Plus" ersetzt das bisherige Produkt für junge Fahrer
- Erfassung der Fahrdaten per Telematik-Sensor und App
- 10 Prozent Start-Bonus, bis zu 30 Prozent Folge-Bonus abhängig
vom Fahrverhalten
Ab dem vierten April bietet die HUK-COBURG den neuen
Telematik-Tarif "Telematik Plus" an, der für alle Altersgruppen
erhältlich ist. Damit sparen Kunden bereits bei Abschluss zehn
Prozent auf ihren Beitrag in der Kfz- Haftpflichtversicherung und
Kasko. Bei entsprechender Fahrweise können mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 18/19
Donnerstag, 02.05.
Bitte Programmänderungen beachten:
5.25 Dicte
-6.55 Blutzoll
Nach dem Roman"Personskade" von Elsebeth Egholm
(vom 15.11.2014)
Dicte Svendsen Iben Hjejle
John Wagner Lars Brygmann
Anne Skov Larsen Lærke Winther
Ida Marie Svensson Lene Maria Christensen
Bo Skytte Dar Salim
Torsten Svendsen Lars Ranthe
Otto Kaiser Peter Schrøder
Linda Bentsen Ditte Ylva Olsen
Rose Svendsen Emilie Claudius Kruse
Christian Willadsen Ulrick mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|