stern-Interview: Annegret-Kramp-Karrenbauer bereitet sich mit Heavy Metal auf Diskussionsrunden vor
Geschrieben am 03-04-2019 |
Hamburg (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer
bereitet sich gerne mit Heavy-Metal-Musik auf politische Debatten
vor. "Ich höre nach wie vor gerne AC/DC", sagt die 56-Jährige im
Interview mit dem Magazin stern.
Grundsätzlich hänge ihr Musikgeschmack sehr von der Stimmung ab,
aber: "In Vorbereitung auf politische Diskussionsrunden: Heavy Metal
kommt da durchaus gut."
Muße in der Zeit des Abwartens findet Kramp-Karrenbauer in kleinen
Fluchten aus dem Alltag. Zur Entspannung liest sie abends gerne
Schmöker oder macht Yoga. Letzteres sogar im Büro. "Wenn die Tür
wirklich zu ist, finde ich hier durchaus auch Entspannung."
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei zur
Veröffentlichung.
Pressekontakt:
Sabine Grüngreiff
Gruner + Jahr Unternehmenskommunikation
Telefon: 040 - 3703 2468
E-Mail: gruengreiff,sabine@guj.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, STERN, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681079
weitere Artikel:
- Action, Wissen und spannende Unterhaltung: Das neue Wochenende bei KiKA / Verändertes Programmschema ab 6. April 2019 Erfurt (ots) - Ab 6. April können sich die KiKA-Zuschauer*innen
auf zahlreiche Neuerungen freuen, ohne auf Liebgewonnenes verzichten
zu müssen. Mehr Action und Unterhaltung am Samstag, ein weiterer
Filmplatz und mehr Wissensformate am Sonntag sowie die Bündelung
spannender Dokus - so gestaltet sich das neue KiKA-Wochenende.
"Starke Marken auf starken Sendeplätzen - ab April setzten wir
auch am Wochenende noch deutlichere Akzente und bündeln unsere
Unterhaltungs- und Wissensformate", so KiKA-Programmgeschäftsführerin
Dr. Astrid mehr...
- Kurzfristige Abschaltung UKW-Sender Langenberg Köln (ots) -
Im Rahmen von Umschaltmaßnahmen am Senderstandort Langenberg wird
zwischen dem 4. und 13. April 2019 jeweils um 2:05 Uhr zeitweise der
Empfang folgender Sender im Raum Langenberg kurzfristig nicht möglich
sein:
1LIVE UKW Frequenz (106,7 MHz)
WDR2 UKW Frequenz (99,2 MHz)
WDR3 UKW Frequenz (95,1 MHz)
WDR4 UKW Frequenz (101,3 MHz)
WDR5 UKW Frequenz (88,8 MHz)
COSMO UKW Frequenz (103,3 MHz)
Mit betroffen:
Standort Bärbelkreuz
1LIVE UKW Frequenz (105,5 MHz)
WDR3 UKW Frequenz (96,3 MHz)
Standort Monschau mehr...
- Studie zeigt: 80 Prozent können sich Nutzung von Apple TV+ vorstellen Bonn (ots) - Apple mischt den TV-Markt auf: Mit seinem neuen
Streaming-Dienst Apple TV+ bahnt sich starke Konkurrenz für Amazon
Prime Video, Netflix und Co., aber auch traditionelle Fernsehsender
an. Was potenzielle Nutzer von dem Angebot halten, untersuchte eine
aktuelle Studie.
Am 25. März stellte Apple zahlreiche neue Services vor. Highlight
der Veranstaltung war die Präsentation von Apple TV+, dem neuen
On-Demand-Streaming-Dienst des Konzerns. Ist das neue Angebot eine
ernstzunehmende Gefahr für etablierte Streaming-Anbieter? mehr...
- Unsicherheit am Krankenbett - Eine Patientenverfügung kann helfen Sachsen-Anhalt (ots) - Erneut musste sich der Bundesgerichtshof
(VI ZR 13/18) mit lebensverlängernden Maßnahmen befassen. Und wieder
einmal zeigte sich auf tragische Weise, wie der Wille des Patienten
mit einer Patientenverfügung hätte ermittelt und so Unsicherheiten in
der medizinischen Behandlung sowie Rechtsstreitigkeiten vermieden
werden können.
Was war passiert? Ein schwer kranker Patient wurde über eine
längere Zeit künstlich am Leben erhalten. Aufgrund der Demenz konnte
er nicht mehr selbst bestimmen, welche Behandlung mehr...
- "makro: Wachstumsbranche Tiergesundheit" / 3sat-Wirtschaftsmagazin mit Eva Schmidt (FOTO) Mainz (ots) -
Freitag, 5. April 2019, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Das MRT für die Katze, die Aufbau-Nahrung für das Pferd, der
Antibiotika-Einsatz in der Masttierhaltung: Viele verdienen mit, wenn
es um das vermeintliche Wohlergehen der Tiere geht. Das
3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" berichtet am Freitag, 5. April 2019,
um 21.00 Uhr über die "Wachstumsbranche Tiergesundheit". Eva Schmidt
führt durch die Sendung.
Tierbesitzer in Europa und Nordamerika greifen für das Wohl ihrer
Tiere gerne in die Tasche. Das Geschäft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|