rbb exklusiv: Arcelor Eisenhüttenstadt bleibt wohl doch eigenständig
Geschrieben am 03-04-2019 |
Frankfurt (Oder) (ots) - Das Stahlwerk von ArcelorMittal in
Eisenhüttenstadt soll nach bisher noch nicht bestätigten
rbb-Informationen doch eigenständig bleiben.
Der Aufsichtsrat werde demnach am Freitag beschließen, dass die
Fusion des Stahlwerks mit dem Standort in Bremen nicht weiter
verfolgt wird. Nach diesen Informationen ist allerdings noch immer
vorgesehen, dass es nur noch einen Geschäftsführer für beide
Standorte mit Sitz in Bremen geben soll. Dafür werde der Chef des
Flachstahlsektors von ArcelorMittal in Europa, Geert Van Poelvoorde,
einen Sitz im Aufsichtsrat von ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt
bekommen, was die Relevanz des Standorts für die gesamte
Konzernstruktur betone.
Der Sprecher von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, Herbert Nicolaus,
wollte diese Informationen dem rbb am Mittwoch weder bestätigen noch
dementieren. Er verwies auf die Sitzung des Aufsichtsrates am
Freitag, auf der Beschlüsse zum weiteren Vorgehen gefasst und im
Anschluss veröffentlicht werden sollen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antenne Brandenburg
Chef vom Dienst
Studio Frankfurt (Oder)
Tel.: 97993 - 39555
aktuell@antennebrandenburg.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681144
weitere Artikel:
- Pleite der Billigflieger geht weiter: Was Fluggäste jetzt wissen müssen / ISM-Professor Dr. Stephan Bingemer über das Sterben der Billig-Airlines Dortmund (ots) - Erst im Februar musste die deutsche Fluglinie
Germania dran glauben. Jetzt hat es die Billigfluglinie WOW Air
erwischt - immer mehr Airlines gehen Pleite. Das löst nicht nur in
der Luftfahrtbranche Unbehagen aus, sondern auch Passagiere sind
zunehmend verunsichert. Prof. Dr. Stephan Bingemer lehrt an der
International School of Management (ISM) im Bereich Tourismus und
Business Administration und weiß, was hinter dem Massensterben der
Billigfluggesellschaften steckt und welche Konsequenzen es für
Fluggäste und Luftfahrt mehr...
- Letzte Journalistenplätze zum Global Energy Prize Summit 2019 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - 10. April 2019 --------------------------------------------------------------
Hier registrieren
http://ots.de/zMdhMX
--------------------------------------------------------------
Karlsruhe (ots) - Zum achten Mal kommen renommierte
Energieexperten mit führenden Vertretern aus der internationalen
Energiewirtschaft und Politik auf dem Global Energy Prize Summit 2019
zusammen, um sich zu dem Thema "Energy in the new Technological
Cycle" über Lösungen zu den dringendsten globalen Energie- und
Klimaherausforderungen auszutauschen. Auf mehr...
- Solace PubSub+ Cloud jetzt für virtuelle, private Cloud-Umgebungen verfügbar Erstes "Messaging as a Service" für große Unternehmen im Bereich
virtueller, privater Clouds bietet Agilität von SaaS vereint mit
Kontrolle und Sicherheit einer privaten Cloud
Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) - Solace hat heute die
Verfügbarkeit von PubSub+ Cloud für virtuelle, private
Cloud-Umgebungen in Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform
(GCP) und Microsoft Azure bekannt gegeben. PubSub+ Cloud hilft
Developern bei der schnelleren Entwicklung besserer Apps durch
Zugriff auf modernste "Event Broker as a Service". mehr...
- Produktrückruf: Vorsorglicher Rückruf von Tiefkühl-Petersilie (FOTO) Hamburg (ots) -
- In einer Produktcharge des Produktes "iglo Petersilie 40g"
besteht der Verdacht auf VTEC Bakterien.
iglo Deutschland ruft vorsorglich das Produkt "iglo Petersilie"
zurück und warnt vor dem Verzehr der relevanten Charge. Dabei handelt
es sich um das Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.2019 und
der im Folgenden genannten und abgebildeten Codierung, die auf der
Verpackungsseite angegeben ist. Da es sich hier um einen sehr
begrenzten Produktionszeitraum handelt, bittet das Unternehmen nicht
nur mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bau eines Daimler-Werks in Russland Stuttgart (ots) - Es ist gut für Daimler, dass die Nachricht im
US-Sender Fox News keine große Rolle spielt. Von dort bezieht
US-Präsident Donald Trump seine Informationen, und die Eröffnung des
ersten Daimler-Pkw-Werks in Russland hätte ihn daran erinnert, dass
er vor wenigen Monaten von den Chefs der Autokonzerne bekniet worden
war, den US-Markt für deutsche Autos nicht zu verbarrikadieren. Dass
Daimler nun in Russland Autos baut, könnte der Mann im Weißen Haus
durchaus als Unbotmäßigkeit auffassen - wie schon den Kauf von
russischem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|