"Familien haben heute komplexere Strukturen" (FOTO)
Geschrieben am 04-04-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Ob in einer Regenbogen-, Patchwork- oder Großfamilie, mit einem
alleinerziehenden Elternteil oder bei Eltern mit klassischer
Rollenverteilung - Kinder leben in ganz unterschiedlichen
Familienmodellen. Familien hätten heute komplexere Strukturen als zum
Beispiel in den 1950er- und 60er-Jahren, schildert Michaela
Kreyenfeld, Professorin für Soziologie an der Hertie School of
Governance in Berlin, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Doch
auch schon in der Nachkriegszeit gab es neben dem Ideal der
bürgerlichen Kleinfamilie mit Vater, Mutter und Kind auch andere
Lebens- und Familienformen. "Familienleben hatte schon immer viele
Facetten. Sie wurden nur nicht so offen gelebt", sagt Carina Fuhrer,
Fachpsychologin für Rechtspsychologie aus Aschaffenburg.
Dass Mütter und Väter ihr Modell heute offener leben können, geht
zunächst zurück auf einen liberaleren Zeitgeist. Die Gesellschaft
akzeptierte es beispielsweise zunehmend, dass auch unverheiratete
Paare Kinder bekamen. Entscheidend ist aber: Die alternativen
Lebensformen führten zu gesetzlichen Neuerungen. "Die rechtlichen
Rahmenbedingungen mussten angepasst werden, um die Veränderungen
aufzufangen", sagt Kreyenfeld. So dürfen etwa nichtverheiratete Väter
das Sorgerecht haben, gleichgeschlechtliche Paare dürfen inzwischen
heiraten. Eine Gleichbehandlung aller Familienformen aber gibt es
noch nicht: "Die Ehe steht immer noch unter besonderem Schutz des
Grundgesetzes", so die Soziologin.
Im neuen "Baby und Familie"-Heft erzählen Eltern mit ganz
unterschiedlichen Familienmodellen, welche Wünsche und Probleme sie
haben.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681222
weitere Artikel:
- Männer sollten regelmäßig zur Prostatakontrolle Baierbrunn (ots) - Ein Großteil der Männer in Deutschland nutzt
das Früherkennungsangebot beim Urologen nicht - dabei wäre spätestens
ab dem 45. Lebensjahr eine regelmäßige Kontrolle der Prostata
sinnvoll. Denn früher oder später verursacht diese bei jedem Mann
Probleme.
Darauf weist das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hin. Schon
im Alter von 30 Jahren beginnt die kleine Drüse unterhalb der Blase
zu wachsen. Beschwerden haben Männer erst, wenn das gewachsene Organ
die Harnröhre verengt oder gegen die Blase drückt. Bei mehr...
- "Bauhausfrauen" und "Die Bauhaus-Revolution" / 3sat-Dokus zum 100. Geburtstag der Architektur-, Kunst- und Designschule (FOTO) Mainz (ots) -
Samstag, 13. April 2019, 19.20 Uhr und ab 20.15 Uhr,
Erstausstrahlungen
Lange waren sie unterschätzt und wenig beachtet. Doch die Frauen
am Bauhaus haben maßgeblich zur internationalen Erfolgsgeschichte der
Avantgardebewegung beigetragen. Filmemacherin Nico Weber nimmt den
100. Geburtstag der gefeierten Architektur-, Kunst- und Designschule
zum Anlass, die Rolle der Frauen am Bauhaus zu hinterfragen. Ihre
Dokumentation "Bauhausfrauen. Die vergessenen Pionierinnen einer
Kunstbewegung" ist am Samstag, 13. April mehr...
- ZDFneo-Programmänderung / Montag, 8. April 2019 Mainz (ots) -
ZDFneo-Programmänderung
Woche 15/19
Montag, 08.04.
Bitte Programmänderung beachten:
4.45 Terra X
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Vietnam - Zerbrechliche Schönheit
(vom 10.2.2018)
Deutschland 2018
("Faszination Erde - Der wahre Fluch der Karibik" entfällt).
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
- Daisy Dee feiert Club Rotation Revival - Sex-Positivity auf dem Dancefloor Leipzig/Hof (ots) - Party von Club zu Club - das Erfolgsrezept der
Feierkultur aus den 90ern kehrt zurück auf die Tanzflächen. Club
Rotation, das legendäre VIVA-Format mit Daisy Dee, feiert ein
überraschendes Revival. In Kooperation mit der Erotik-Community
JOYclub und zusammen mit Top-DJs der Danceszene (u.a. Armin van
Buuren, DJ Quicksilver, Tom Novy) geht es auf große Deutschland-Tour
mit über 200 Shows. Das Konzept hinter der Club Rotation ist wie seit
je her: laut, bunt, fröhlich und vor allem heiß.
Moderatorin und Begründerin mehr...
- 75. Geburtstag von Gerhard Schröder: Ehefrau Soyeon sorgt für seine Gesundheit Hamburg (ots) - Am 7. April wird Altkanzler Gerhard Schröder 75
Jahre alt. In der aktuellen GALA (Heft 15/2019, ab heute im Handel)
kommentiert seine Frau Soyeon Schröder-Kim, 48, Stationen seines
Lebens.
Dabei verrät sie auch, dass der einst als "Cohiba-Kanzler"
verspottete SPD-Mann heute nicht mehr rauche. "Als wir uns gerade
kennenlernten, hat er aufgehört, Zigarren zu rauchen. Er sagt, er
wisse nicht, wann genau und warum er aufgehört habe. Ich habe ihm
gesagt: ,Du hast wohl geahnt, dass deine zukünftige Frau es nicht
leiden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|