Irrtümer der Globalisierung und mehr: Neue ZDFinfo-Dokus (FOTO)
Geschrieben am 08-04-2019 |
Mainz (ots) -
Ist Globalisierung ungerecht? Gefährdet sie Arbeitsplätze und
fördert den Raubbau am Planeten? Diesen und anderen Fragen geht die
Dokumentation "Die großen Irrtümer der Globalisierung - Handel,
Kriege, Flüchtlinge" in sieben Kapiteln nach. ZDFinfo zeigt den Film
von Stefan Ebling erstmals am Donnerstag, 11. April 2019, 20.15 Uhr.
Zwei weitere Erstausstrahlungen zu Aspekten der Globalisierung bietet
ZDFinfo im Anschluss mit den Dokumentationen "Ausgebremst -
Überlebenskampf der Autobauer" (21.00 Uhr) und "Das vergessene
Amerika - Eine Stadt kämpft ums Überleben" (22.30 Uhr). Bereits ab
18.45 Uhr greifen zwei weitere Dokumentationen das
Globalisierungsthema "Migration" auf.
Globalisierung wird kontrovers diskutiert: Die einen verbinden
damit Wohlstand und ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten. Andere
hingegen fürchten ökologischen Raubbau sowie eine zunehmende Kluft
zwischen Arm und Reich. Die Dokumentation über die größten Irrtümer
der Globalisierung fragt: Müssen Alternativen zur Globalisierung
entwickelt werden oder sind nur bestimmte Regeln notwendig, damit
sich die globalisierte Welt nicht allein in Gewinner und Verlierer
teilt? Und wie könnte eine aktivere Gestaltung der Globalisierung in
einer Welt realisiert werden, in der mittlerweile alles in
Wechselwirkung zueinander steht? Die Dokumentation wirft einen
kritischen Blick auf die vielleicht wichtigste Triebkraft des 21.
Jahrhunderts und zeigt, wie die Globalisierung unser Leben verändert.
Wie sich dieser Wandel in der Automobilindustrie auswirkt,
beleuchtet anschließend um 21.00 Uhr die 90-minütige Dokumentation
"Ausgebremst - Überlebenskampf der Autobauer". Viel steht auf dem
Spiel bei den anstehenden Veränderungen, zusätzlich angefeuert durch
Dieselbetrug, Verkehrsinfarkt und die elektrische Zukunft des Autos:
Es geht um Millionen von Arbeitsplätzen, die Wirtschaftskraft ganzer
Staaten und die Mobilität der Zukunft.
Wie sich der Niedergang der US-amerikanischen Autoindustrie im
sogenannten Rust Belt rund um Dayton, Ohio, auswirkt, zeigt
anschließend um 22.30 Uhr die Dokumentation "Das vergessene Amerika -
Eine Stadt kämpft ums Überleben.
Der ZDFinfo-Doku-Abend am Donnerstag, 11. April 2019, in der
Übersicht: 18.45 Uhr: Migration - Die Welt auf Wanderschaft 19.30
Uhr: Türsteher Europas - Wie Afrika Flüchtlinge stoppen soll 20.15
Uhr: Die großen Irrtümer der Globalisierung - Handel, Kriege,
Flüchtlinge 21.00 Uhr: Ausgebremst - Überlebenskampf der Autobauer
22.30 Uhr: Das vergessene Amerika - Eine Stadt kämpft ums Überleben
"Die großen Irrtümer der Globalisierung" sendet ZDFinfo erneut
unter anderem am Mittwoch, 17. April 2019, 1.15 Uhr, und am
Donnerstag, 18. April 2019, 13.00 Uhr. Im ZDF ist die Dokumentation
am Mittwoch, 29. Mai 2019, 0.45 Uhr, zu sehen.
"Ausgebremst - Überlebenskampf der Autobauer" ist erneut unter
anderem am Freitag, 19. April 2019, 10.45 Uhr, in ZDFinfo zu sehen.
Das ZDF zeigt die Dokumentation am Mittwoch, 1. Mai 2019, 2.05 Uhr.
"Das vergessene Amerika - Eine Stadt kämpft ums Überleben" ist unter
anderem am Donnerstag, 18. April 2019, 15.15 Uhr, noch einmal in
ZDFinfo zu sehen.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/globalisierung
ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de
https://twitter.com/ZDFinfo
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681758
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 15/19
Dienstag, 09.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.25 Despoten
Hideki Tojo - Japans Minister des Schreckens
Großbritannien 2015
6.10 Despoten
Kim Jong Il - Dynastie des Teufels
Großbritannien 2015
6.50 Despoten
Papa Doc - Haitis Albtraum
Großbritannien 2015
7.35 Despoten
Bin Laden - Drahtzieher des Terrors
Großbritannien 2015
8.18 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.20 Hightech-Gangster - El Chapos spektakuläre Flucht
9.05 Police mehr...
- Bequemer Start in die Gartenzeit - die Terrassentür als Eingangstür nutzen (FOTO) Wetter/Ruhr (ots) -
Das Schöne am eigenen Haus ist, dass Besitzer es - im Rahmen der
geltenden Bauvorschriften - jederzeit so individualisieren dürfen,
wie sie möchten. Mit einigen Tricks und kleinen Umbauten können sie
sich das Leben vereinfachen. Eine Maßnahme, die für mehr Komfort und
mehr Sicherheit sorgt: aus der Terrassentür eine vollwertige
Eingangstür machen.
Üblicherweise lässt sich die Terrassentür nicht von außen
abschließen oder öffnen. Wer sich also im Garten aufhält und nur kurz
zu den Nachbarn rüber gehen mehr...
- "Stoppt Mobbing!" - BB RADIO unterstützt als erster Radiosender Anti-Mobbing-Kampagne von Carsten Stahl (FOTO) Potsdam (ots) -
Pressetermin: 10.04.2019, 08:30 Uhr, BB RADIO, Wetzlarer Straße 44,
14482 Potsdam, mit Anti-Mobbing-Experte Carsten Stahl,
Bob-Olympiasieger Kevin Kuske und der BB RADIO Morgenshow
Starke Partner, die gegen Gewalt, Vorurteile, Hass und Hetze ein
Zeichen setzen: Am kommenden Mittwoch (10.04.2019) startet um 7:30
Uhr BB RADIO seine große Unterstützerkampagne für das Projekt "Stoppt
Mobbing" von Antigewalt-Trainer Carsten Stahl. Mit dabei: Alex
Purrucker, Clara Himmel und Maiki aus der BB RADIO Morgenshow,
Carsten mehr...
- LifeScan ernennt Brian Heald zum neuen Head of Product Ehemals bei Roche und Glutalor tätige Führungskraft wird das
wieder unabhängig gewordene Unternehmen für Blutzuckermessungen bei
der Einleitung einer neuen Ära von Innovation, Wachstum und Expansion
unterstützen
Chesterbrook, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - LifeScan gab heute
bekannt, dass Brian Heald, ein Veteran in der Branche für
Diabetes-Geräte, mit sofortiger Wirkung zum neuen Head of Product
ernannt wurde. Heald bringt mehr als 25 Erfahrung in der Entwicklung
von erfolgreichen Produkten zu LifeScan, einem weltweiten Marktführer mehr...
- Björn Gottstein bleibt Leiter der Donaueschinger Musiktage bis 2025 (FOTO) Stuttgart (ots) -
Der SWR (Südwestrundfunk) hat den Vertrag mit Björn Gottstein als
Künstlerischer Leiter der Donaueschinger Musiktage um weitere fünf
Jahre bis 2025 verlängert. Der SWR2 Redakteur hatte die Leitung des
weltweit ältesten und traditionsreichsten Festivals für Neue Musik im
Jahr 2015 übernommen. Gerold Hug, SWR Programmdirektor Kultur: "Ich
freue mich sehr, dass Herr Gottstein seine erfolgreiche Arbeit bis
2025 fortsetzen wird."
Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher erleben Uraufführungen und
Klanginstallationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|