Frühlingssonne: UV-Strahlung richtig einschätzen! Deutsche Krebshilfe und ADP geben Tipps für richtigen Sonnenschutz (FOTO)
Geschrieben am 09-04-2019 |
Bonn (ots) -
Endlich Frühling! Sonnige, warme Tage laden zum Verweilen im
Freien ein: Rad fahren, spazieren gehen, entspannen auf dem Balkon
oder im Straßencafé. Dabei können die milden Temperaturen schnell
über die Intensität der potenziell hautkrebserregenden UV-Strahlung
hinwegtäuschen. Diese ist oft bereits im April so stark wie im
August. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft
Dermatologische Prävention (ADP) raten daher zu einem bedachten
Umgang mit der Frühlingssonne: "Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die
sonnenreiche Jahreszeit, schützen Sie sich vor intensiver
UV-Strahlung und vermeiden Sie Sonnenbrände", rät Gerd Nettekoven,
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe.
Bewegung im Freien tut gut. Wärme und Licht der Sonne beleben
Geist und Körper. "Wovon wir zunächst allerdings nichts spüren, ist
die ultraviolette Strahlung, die ebenfalls in jedem Sonnenstrahl
steckt", sagt Professor Dr. Eckhard Breitbart, Dermatologe und
Vorsitzender der ADP. "UV-Strahlung verändert das Erbgut der
Hautzellen und kann zu bleibenden Zellschäden führen. Dies geschieht
sofort, bereits lange bevor uns ein Sonnenbrand schmerzhaft aus der
Sonne drängt." In der Regel behebt der körpereigene
Reparaturmechanismus die aufgetretenen UV-Schäden. Ist die Haut
allerdings durch intensive Sonnenbestrahlung überlastet, bleiben
geschädigte Zellen im Körper zurück, aus denen sich im Laufe des
Lebens Hautkrebs entwickeln kann.
Wie stark die ultraviolette Strahlung tagesaktuell tatsächlich
ist, darüber informiert der UV-Index. Von April bis September wird
dieser vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) im Internet unter
www.bfs.de/uv-prognose angegeben. Je höher der Indexwert auf einer
Skala von 1 bis 11+ steigt, desto größer ist das Sonnenbrandrisiko
bei ungeschütztem Aufenthalt in der Sonne. Den UV-Indexwerten (UVI)
sind international abgestimmte Empfehlungen zum Sonnenschutz
zugeordnet. Bereits im April sind hierzulande UVI-Werte von 4 und
mehr üblich. Das bedeutet: "Halten Sie sich während der Mittagszeit
im Schatten auf, lassen Sie das T-Shirt an und benutzen Sie auch
jetzt schon Sonnencreme für unbedeckte Hautstellen und eine
Kopfbedeckung. Schützen Sie zudem die Augen durch eine geeignete
Sonnenbrille (Kennzeichnung UV-400)", so Breitbart. Da Kinderhaut
empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert als die Haut von Erwachsenen,
ist ein angemessener Sonnenschutz für sie besonders wichtig.
Das BfS gibt den UVI zudem als 3-Tagesprognose an. So können
beispielsweise Eltern, Kita- oder Schulpersonal Ausflüge und
Veranstaltungen im Freien eher in die Morgen- beziehungsweise
Nachmittagsstunden verlegen. Oder es werden direkt schattige
Pausenplätze eingeplant, um Schutz vor hoher UV-Strahlung zu finden.
Der UVI ist eine internationale Maßeinheit, die auch von anderen
Ländern angeboten wird. Dieser bietet somit auch eine Orientierung
für die Planung am Urlaubsort. In südlichen Ländern sollten im Sommer
Siestas in Innenräumen stattfinden, um hohen UVI-Werten in der
Mittagszeit auszuweichen.
Hautkrebs - das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs) sowie das
Basalzell- und Plattenepithelkarzinom (weißer Hautkrebs) - zählen
bundesweit zu den häufigsten Krebserkrankungen. Über 293.000 Menschen
erkranken derzeit jährlich neu an einem dieser Tumore, mehr als
35.000 davon am malignen Melanom. Im Gegensatz zum Basalzellkarzinom
können Melanome und Plattenepithelkarzinome, in Abhängigkeit von
ihrer Tumordicke, metastasieren. Wegen der Schnelle der
Metastasierung ist das maligne Melanom ganz besonders gefährlich.
Ungefähr 3.800 Menschen sterben jedes Jahr an Hautkrebs.
Die Deutsche Krebshilfe und die ADP setzen sich gemeinsam mit
weiteren unabhängigen Partnern für die Umsetzung
Experten-konsentierter UV-Schutzmaßnahmen zur Prävention von
Hautkrebs im Alltag ein. Dies gilt insbesondere für die Lebenswelten
von Kindern und Jugendlichen in Kitas, Schulen und Freizeitvereinen.
Mehr Informationen finden Interessierte unter www.krebshilfe.de und
www.unserehaut.de. Zudem stellt die Deutsche Krebshilfe kostenfrei
Informationsmaterialien zum richtigen UV-Schutz für verschiedene
Zielgruppen bereit. Diese können im Internet bestellt oder
heruntergeladen werden.
Der UV-Index - Ein Maß für die Stärke der UV-Strahlung:
www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-index_node.html
Interviewpartner auf Anfrage!
Pressekontakt:
Deutsche Krebshilfe
Pressestelle
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: 02 28/7 29 90-96
E-Mail: presse@krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de
Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681932
weitere Artikel:
- José Carreras bedankt sich für hohe Auszeichnung: "Wissenschaftsstiftung des Jahres zu sein, bedeutet uns sehr viel." (FOTO) München/Berlin (ots) -
Die hohe Auszeichnung "Wissenschaftsstiftung des Jahres" ist
gestern Abend im Rahmen der 11. Gala der Deutschen Wissenschaft im
Konzerthaus Berlin an Weltstar José Carreras, dem Stifter und
Vorstandsvorsitzenden der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung,
überreicht worden. Mit dem Preis würdigen die Deutsche
Universitätsstiftung und der Stifterverband für die deutsche
Wissenschaft die José Carreras Leukämie-Stiftung für ihre nachhaltige
Förderung der Erforschung von Leukämie und anderer Blut- und
Knochenmarkserkrankungen. mehr...
- "Fluss des Lebens - Kwai" mit Nadeshda Brennicke im ZDF-"Herzkino" (FOTO) Mainz (ots) -
Sarah (Nadeshda Brennicke) stellt fest, dass ihr Vater (Tilo
Prückner) sang- und klanglos nach Thailand ausgewandert ist - ein
neuer Tiefpunkt im ohnehin schon angespannten Verhältnis der beiden.
Doch am Ufer des Kwai schaffen sie es, endlich eine Brücke zueinander
zu schlagen. Am Sonntag, 14. April 2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF mit
"Fluss des Lebens - Kwai: Familienbande" den sechsten Teil der
"Herzkino"-Reihe. In der ZDFmediatek ist der Film bereits ab Samstag,
13. April 2019, 10.00 Uhr, abrufbar. Neben Nadeshda mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 10. April 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gäste: Jana Ina Zarrella, Model
Bonnie Tyler, Sängerin
Steuererklärung - Dieses Jahr gelten neue Regeln
Günstig in den Urlaub - Wo gibt es noch Schnäppchen?
Veganes Mittagessen - Ein leckeres Rezept von Nicole Just
Mittwoch, 10. April 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Mehr Verkehrssicherheit - Gefahrgutkontrollen in Wiesbaden
Expedition Deutschland: Langweid - "Zirkus ist unser Leben" mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 9. April 2019 Mainz (ots) -
Woche 15/19
Mittwoch, 10.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.55 ZDFzeit
Nicht alles war schlecht
DDR - Liebe, Frust und Freiheit
Deutschland 2013
6.40 ZDFzeit
Nicht alles war schlecht
DDR - Sehnsucht, Trotz und Rock 'n' Roll
Deutschland 2013
7.25 Damals nach der DDR
Einheitsfrust und Einheitslust
8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.10 Damals nach der DDR
Flitterwochen und Rosenkrieg
8.55 30 Jahre Mauerfall - Joachim Gaucks Suche nach mehr...
- Landausflüge: So gelingt das Abenteuer im nächsten Hafen (FOTO) Krombach (ots) -
Auf eigene Faust oder über die Reederei gebucht? Wer seine
Landausflüge plant, steht vor der Qual der Wahl. Zu jeder Kreuzfahrt
bieten die Reedereien Ausflüge an. Das ist praktisch und bietet große
Sicherheit. Doch es gibt Alternativen: Wer Abenteuerlust mitbringt
und individuelle Erlebnisse sucht, kann sich von den Angeboten der
Reedereien auf zwei Wegen abkoppeln. Entweder komplett auf eigene
Faust oder mit einem auf Kreuzfahrten spezialisierten Dienstleister,
der Ausflüge für Einzelgäste oder Gruppen anbietet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|