MDR-Magazin "Umschau": Zirkusverband klagt erfolgreich gegen Wildtierverbote
Geschrieben am 09-04-2019 |
Leipzig (ots) - Nach Auskunft des Verbands Deutscher
Circusunternehmen (VdCU) sind bundesweit sämtliche Klagen gegen
Wildtierverbote für Zirkusse vor Gericht erfolgreich gewesen. Das
sagte Ralf Huppertz dem MDR-Magazin "Umschau". Huppertz ist zweiter
Vorsitzender des Verbands. Damit dürften Zirkusse mit Wildtieren, wie
etwa Tiger oder Elefanten, auch in solchen Kommunen wieder auftreten,
die zuvor aus Tierschutzgründen ein sogenanntes Wildtierverbot
erlassen hatten. Laut Tierschutzorganisation PETA hatten in
Mitteldeutschland sieben Städte ein solches Wildtierverbot für
Zirkusse erlassen. Derzeit gelten sie nach Recherchen des
MDR-Magazins "Umschau" inzwischen nur noch in Erfurt,
Annaberg-Buchholz und Arnstadt. Chemnitz, Altenburg und Leipzig haben
ihre Wildtierverbote wieder aufgehoben. In Eisenach gilt zwar noch
ein Verbot, aber ein Zirkus durfte nach erfolgreicher Klage bereits
wieder mit Wildtieren auftreten.
Die Tierschutzorganisation PETA führt auf ihrer Homepage eine
bundesweite Liste zu etwa 100 Orten mit kommunalen Wildtierverboten.
Daraus geht allerdings nicht hervor, wo die Verbote tatsächlich
aktuell noch in Kraft sind. "Das sei mitunter schwer zu überprüfen",
sagte PETA der "Umschau". PETA verweist darauf, dass auf ihrer
Website oberhalb der Verbotsliste auch folgender Hinweis steht: "Bei
den kommunalen Verboten steht die Symbolkraft der politischen
Willensbekundung im Vordergrund - daher sind in der Liste weiterhin
Städte aufgeführt, die ihre Beschlüsse aufgrund der uneinheitlichen
Rechtslage zurückgenommen haben."
Zirkusverbandssprecher Ralf Huppertz sieht seine Branche in der
Pflicht: "Die Tierschutzorganisation PETA hat sehr viel Wind gegen
Zirkusse gemacht. Die Zirkusbetreiber haben ihre eigene
Aufklärungsarbeit vernachlässigt".
Über das Thema "Zirkusse" berichtet das MDR-Magazin "Umschau"
heute Abend auch um 20:15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Umschau | dienstags, 20.15 Uhr, MDR-Fernsehen | mdr.de/Umschau
Pressekontakt:
MDR, Achim Schöbel, Redaktionsleiter Wirtschaft und Ratgeber,
Tel.: (0341)3 00 45 08
Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681985
weitere Artikel:
- Schauspielerin Keira Knightley in "MADAME": "Ich habe einen anderen Blick auf das Leben, seit ich Mutter bin" (FOTO) Hamburg (ots) -
Sie ist seit fast 20 Jahren erfolgreich im Geschäft und fasziniert
das Publikum mit ihren ausdrucksstarken Rollen. Keira Knightley ist
durch Filme wie "Fluch der Karibik" oder "Stolz und Vorurteil" zu
einer weltweit gefeierten Schauspielerin aufgestiegen. In ihrer neuen
Rolle im melodramatischen Historienfilm "Niemandsland" (ab 11.04.)
verkörpert die 34-Jährige eine traumatisierte Mutter. Im Gespräch mit
MADAME (EVT 03.04.) erzählt die Schauspielerin, wie das Muttersein
ihr Berufsleben und ihre feministischen Ansichten mehr...
- Talking Science: Der rbb Wissenschaftssalon am 15. April 2019 in Berlin Berlin (ots) - Johannes Vogel, Direktor des Museums für Naturkunde
Berlin, hat 14 Minuten Zeit, um die Welt zu retten: Der Botaniker ist
einer von drei Experten, die am 15. April 2019 um 19.00 Uhr bei
"Talking Science" zu Gast sind, dem rbb Wissenschaftssalon im Kleinen
Sendesaal des rbb in Berlin. "Nichts in der Welt macht Sinn, außer im
Lichte der Evolution", behauptet Johannes Vogel. Claudia Kemfert
(Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) spricht über "fossilen
Klima-Egoismus", und Reinhard Hüttl (Deutsches Geoforschungszentrum) mehr...
- AACSB zeigt 21 innovative Ansätze für die Zusammenarbeit von Business Schools auf und beleuchtet deren Wirkung Tampa, Florida (ots/PRNewswire) -
Die jährlich gestellte Herausforderung würdigt Institutionen aus
allen Teilen der Welt, die als Verfechter von positiven Veränderungen
in der Bildungslandschaft für Führungskräfte tätig sind. Das
Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf der gemeinsamen Schaffung von
Wissen - eine von fünf Möglichkeiten, die in der Collective Vision
for Business Education (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2422262-1
&h=2074561481&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den
%26o%3D2422262-1%26h%3D1720188203%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.aacsb. mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Mittwoch, 10. April 2019 (Woche 15) bis Freitag, 24. Mai 2019 (Woche 21) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 10. April 2019 (Woche 15)/09.04.2019
15.15 h: Programmänderung beachten!
15.15 (VPS 15.14) Von Rostlaube bis Traumauto Oldtimersammler im
Südwesten Erstsendung: 06.01.2019 in SWR/SR
Donnerstag, 11. April 2019 (Woche 15)/09.04.2019
22.45 Kunscht! Kultur im Südwesten
Moderation: Ariane Binder
"Die jungen Jahre der alten Meister" - wie die Staatsgalerie
Stuttgart Baselitz, Richter, Polke und Kiefer in einer Ausstellung
versammelt.
"Contemporary Muslim Fashions" - wie mehr...
- Mit Bedacht dem Schimmel vorbeugen (FOTO) Münster (ots) -
Schimmelbefallene Wände sehen abstoßend aus und sind vor allen
Dingen eine Gefahr für die Gesundheit. Wer beides vermeiden will,
beugt vor. Besonders effektiv gelingt diese Prophylaxe mit dem
ausgeklügelten KlimAir System von Brillux. Sein Herzstück sind
großformatige, dünnschichtige Paneele, mit denen sich Wände ohne
nennenswerten Wohnraumverlust ausstatten lassen. Auf ihnen können die
Pilze nicht gedeihen.
Das Leben steckt voller Unvermeidbarkeiten. Unbedingt dazu gehören
Schimmelpilz-Sporen. Sie verbreiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|