Management School der Universität Kassel qualifiziert jährlich mehr als 1200 Führungskräfte aus ganz Deutschland in Kassel (FOTO)
Geschrieben am 10-04-2019 |
Kassel (ots) -
An der Management School der Universität Kassel studiert
Führungsnachwuchs aus über 700 Unternehmen und Organisationen in
einem von neun berufsbegleitenden Masterstudiengängen -
Die UNIKIMS ist die größte Management School einer Universität in
Deutschland mit dem breitesten Angebot an Master- und
MBA-Studiengängen in den Human-, Ingenieur- und
Wirtschaftswissenschaften. Ihr Erfolg ist messbar: Allein von 2015
bis 2018 hat sich die Zahl der Studierenden an der UNIKIMS von 500
auf 1200 mehr als verdoppelt. Die UNIKIMS ist eine Tochter der
Universität Kassel. Die Universität ist für die Inhalte des Studiums
verantwortlich, und die UNIKIMS organisiert dessen Ablauf.
Das Masterstudium im General Management an der UNIKIMS war für
René Trinder "absolut klasse". Die Inhalte des Studiums, "konnte ich
am nächsten Tag in den Beruf übertragen", sagt der Head of Sales
Management Basic Care der B. Braun Melsungen AG. Häufig folgt dem
Studienabschluss der nächste Karriereschritt, während Marianne
Dittrich, die den Masterstudiengang in Organisationberatung, Coaching
und Supervision neben dem Beruf abgeschlossen hat, sagt: "Mit Hilfe
der UNIKIMS habe ich meinen Beruf entdeckt." Henning Wortmann
wiederum, Maschinenbauingenieur beim Landtechnikhersteller Claas,
profitierte an der UNIKIMS vor allem von der Methodik, die er im
Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement erlernte: "Wenn
wir Zusammenhänge auseinandergenommen haben etwa im Materialfluss,
dann war das super im Alltag anzuwenden. Und die beste Überraschung
war für mich, dass alle, die mit mir in Kassel studierten, schon
mehrere Jahre im Beruf waren und ihre Erfahrung von dort
mitbrachten."
Es sind Studierende wie diese, die die UNIKIMS zu einer führenden
Einrichtung für ein berufsbegleitendes, universitäres Masterstudium
gemacht haben. Mit anwendungsbezogenen Curricula, konzentrierten
Präsenzphasen, Online-Seminaren und einer serviceorientierten
Organisation des Studiums ermöglicht die UNIKIMS die persönliche
Entwicklung der Studierenden in Vereinbarkeit mit Familie und Beruf.
Mit diesem Konzept hat sich die UNIKIMS seit 2005 mit ihren Master-
und MBA-Studiengängen zu einem unverzichtbaren Partner in der
universitären Weiterbildung für Unternehmen, Organisationen und
Verwaltungen entwickelt.
Einladung zu den Informationsveranstaltungen
Die UNIKIMS lädt alle Interessierten und Entscheider zu den
kommenden Informationsveranstaltungen ein. Vorgestellt werden die
berufsbegleitenden MBA- und Masterstudiengänge, die im Wintersemester
starten:
MBA in General Management - Schloss Schönfeld, 15. Mai 2019, 17.00
Uhr - Anmeldung und weitere Informationen unter www.unikims.de/mbagm
Master in Coaching, Organisationsberatung und Supervision -
Universität Kassel, 22. Mai 2019, 14.00 Uhr - Anmeldung und weitere
Informationen unter www.unikims.de/cos
Master in Bildungsmanagement - Science Park Kassel, 06. Juni 2019,
16.00 Uhr - Anmeldung und weitere Informationen unter
www.unikims.de/bm
Master of Science ÖPNV und Mobilität - Science Park Kassel, 17.
Mai 2019, 16.00 Uhr - Anmeldung und weitere Informationen unter
www.unikims.de/oepnv
Pressekontakt:
UNIKIMS - die Management School der Universität Kassel
Universitätsplatz 12 | 34127 Kassel
Dr. Jochen Dittmar
Tel.: 0561 804 2913
mailto: dittmar@uni-kassel.de
www.unikims.de
Original-Content von: UNIKIMS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682088
weitere Artikel:
- 20 Jahre "heute - in Europa" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Sechs Wochen vor der Europawahl blickt das einzige werktägliche
Europamagazin im deutschen Fernsehen auf 20 Jahre aktuelle
Berichterstattung zurück. "heute - in Europa" feiert am Freitag, 12.
April 2019, 16.00 Uhr, seinen 20. Geburtstag und geht aus diesem
Anlass in der Jubiläumswoche täglich der Frage nach: Wie hat sich
Europa in den vergangenen 20 Jahren verändert? In der mehrteiligen
Serie "Leben in und mit Europa" treffen "heute - in Europa"-Autoren
Menschen wieder, über die sie in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr...
- Toni Garrn in COSMOPOLITAN: "Ich arbeite in der einzigen Branche auf der Welt, in der Frauen mehr verdienen als Männer." (FOTO) München (ots) -
Als eines der erfolgreichsten deutschen Models reist Toni Garrn
seit zwölf Jahren um die Welt. Neben den Jobs auf internationalen
Laufstegen und den zahlreichen Fotoshootings hat sie kürzlich noch
eine eigene Kollektion herausgebracht: Toni Garrn x Tom Tailor.
Abseits der Fashion-Branche engagiert sich das Model für junge
Mädchen in Afrika und hat dort eine eigene Stiftung gegründet. Im
Gespräch mit COSMOPOLITAN (EVT 11.04.) erzählt das Topmodel von ihren
Umzugsplänen, wie Social-Media das Model-Business beeinflusst mehr...
- Marktführer zur besten Sendezeit: RTL II-Sozialreportagen glänzen mit Top-Quoten (FOTO) München (ots) -
Marktführer in der Primetime und Late Prime am Dienstagabend
- "Hartz und herzlich" mit 10,2 % MA und Armes Deutschland mit
11,7 % MA
- RTL II-Tagesmarktanteil von 7,0 % MA
Die RTL II-Sozialreportagen überzeugen mit der Marktführerschaft
zur Primetime und Late Prime am Dienstagabend mit Top-Quoten: Die
vorerst letzte Folge von "Hartz und herzlich - Rückkehr in die
Benz-Baracken" erzielte starke 10,2 % MA in der klassischen
Zielgruppe (14-49 Jahre) und 13,0 % MA bei den Jüngeren (14-29
Jahre). mehr...
- Das Erste / "Quizduell-Olymp" mit Michael Stich und Thomas Muster am Freitag, 12. April 2019, um 18:50 Uhr im Ersten München (ots) - Tennislegende Michael Stich gewann Wimbledon, war
aber nie die Nummer Eins im Welttennis. Der österreichische
Tennisprofi Thomas Muster, einer der besten Sandplatzspieler aller
Zeiten, erreichte die Spitze der Weltrangliste. Er konnte aber nie
ein Spiel auf dem Rasen in Wimbledon für sich entscheiden. Als Team
"Aufschlag" treten die beiden jetzt gegen den "Quizduell-Olymp" an.
Ob die Tennisprofis oder der Olymp mit einem glänzend aufgelegten
Prof. Dr. Eckhard Freise dieses Match für sich entscheiden, sehen die
Zuschauer mehr...
- Als Millionär in die Flitterwochen: Niedersachse gewinnt mit Spiel77-Tipp über 5,8 Millionen Euro London (ots/PRNewswire) -
- Gewinnauszahlung nach Rückkehr aus den Flitterwochen
- Gewinner will Job als Gastronom behalten und sein bodenständiges
Leben weiterführen
- Traum von Eigenheim und Hund soll verwirklicht werden
- Gewinnzahl per Zufallsgenerator bereits vor drei Jahren gewählt
Für viele Paare ist der Start in die Flitterwochen überwältigend
schön. Ein Mann aus Niedersachsen hatte doppeltes Glück: Am Tag
seiner Abreise erfuhren er und sein Ehemann vom Millionengewinn. Der
Gastronom tippte am 23. Februar 2019 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|