Wer bei der "FAZ" künftig das Sagen hat (FOTO)
Geschrieben am 11-04-2019 |
Frankfurt (ots) -
Bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" soll Ex-Pharma-Manager
Andreas Barner den Vorsitz des Aufsichtsrates übernehmen. Das
berichtet "Kress Pro" in seiner aktuellen Ausgabe.
Andreas Barner (66) war zwischen 2009 bis 2016 Vorsitzender der
Unternehmensleitung des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. Er
sitzt seit 2016 im Aufsichtsrat der FAZ GmbH und ist seit vergangenem
Jahr stellvertretender Vorsitzender des Gremiums. Der aktuelle
Aufsichtsratschef Karl Dietrich Seikel (72), soll künftig den Vorsitz
des Kuratoriums der Fazit-Stiftung übernehmen, der
Mehrheitseigentümerin der FAZ, schreibt "Kress Pro" unter Berufung
auf Unternehmenskreise. Demnach muss das Kuratorium der
Fazit-Stiftung die Planungen im Juni noch formell beschliessen.
Darüber hinaus sucht die FAZ derzeit zwei neue Aufsichtsräte. Der
Unternehmer Ludwig Georg Braun (Vorsitzender des Aufsichtsrats der B.
Braun Melsungen AG) scheidet aus, weil er die Altersgrenze von 75
Jahren erreicht hat. Aus dem gleichen Grund hat der Jurist Michael
Hoffmann-Becking (76) bereits im vergangenen Jahr das Gremium
verlassen. Neben Barner und dem langjährigen Spiegel-Geschäftsführer
Seikel sitzen derzeit die Verlegerin Katarzyna Mol-Wolf (u.a.
"Emotion") und seit Dezember 2018 Karl Hans Arnold, Herausgeber der
"Rheinischen Post" (und ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung
der Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft) im Aufsichtsrat.
Mitte März hatte die "FAZ" für Schlagzeilen gesorgt, weil
Herausgeber Holger Steltzner das Blatt verlassen musste.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "kress Pro", die in diesen
Tagen erscheint, alles darüber, wer künftig bei der "FAZ" das Sagen
hat, wie es wirtschaftlich aussieht, über welche Strategien die
Führungskräfte nachdenken und warum Herausgeber Holger Steltzner
gehen musste.
Bestellungen unter:
vertrieb@oberauer.com
Download unter:
https://shop.oberauer.com/detail/index/sArticle/211
Pressekontakt:
Kress Pro
Chefredakteur
Markus Wiegand
Telefon: 07742 9754 019
Original-Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682376
weitere Artikel:
- Der SWR als multimedialer Partner der Bundesgartenschau 2019 (FOTO) Stuttgart (ots) -
Eigenes Studio auf der BUGA in Heilbronn - Virtueller Bienenstock
und Wissensplattform rund um Insekten - Sendungen in Fernsehen,
Hörfunk und Internet - Konzerte und großes Familienfest
Live-Sendungen, virtuelles Erleben, Konzerte: Der SWR begleitet
die Bundesgartenschau (BUGA) 2019 vom 17. April bis 6. Oktober in
Heilbronn multimedial. Herzstück ist ein gläsernes Studio auf dem
Gartenschaugelände, von wo aus der Südwestrundfunk Sendungen und
Beiträge für Fernsehen, Hörfunk und das Internet produzieren mehr...
- "Vertrauen in die Demokratie stärken"/
Deutsche Bischofskonferenz und Rat der EKD veröffentlichen Gemeinsames Wort Hannover (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz und die
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am 11. April 2019 ein
Gemeinsames Wort mit dem Titel "Vertrauen in die Demokratie stärken"
veröffentlicht. Das Gemeinsame Wort steht auf der Grundlage und in
der Nachfolge des Gemeinsamen Wortes "Demokratie braucht Tugenden"
aus dem Jahr 2006.
Der Text thematisiert die Gefahr einer Vertrauenskrise der
Demokratie in Deutschland und Europa und richtet sich gegen ein
Erstarken populistischer sowie anti-demokratischer Kräfte. Ziel mehr...
- Ein Monat nach Wirbelsturm Idai: CARE besorgt um 650.000 Frauen und Mädchen im menstruierenden Alter
UN-Hilfsappell erst zu 18 Prozent finanziert Bonn/Maputo (ots) - Nachdem Wirbelsturm Idai vor einem Monat in
Mosambik große Zerstörung verursachte, warnt die Hilfsorganisation
CARE, dass rund 650.000 Frauen und Mädchen im menstruierenden Alter
besonderen Gefahren ausgesetzt sind: Sie müssen ihre Binden in
stehendem, oft verseuchtem Wasser waschen und sind besonders von dem
jüngsten Choleraausbruch bedroht.
"Frauen sind zumeist diejenigen, die Wasser holen müssen und Essen
für ihre Familien zubereiten", berichtet Marc Nosbach, Länderdirektor
für CARE in Mosambik. "Wir haben mehr...
- UCI Kinos starten die "we are family" Familieninitiative u.a. mit besonderem Familienpreisangebot (FOTO) Bochum (ots) -
Kino ist ein Freizeiterlebnis für die ganze Familie und
Handy-freie Zone. Ein spannender Ort für Familien, von denen immer
mehr über zu wenig gemeinsam verbrachte Zeit klagen.
In den UCI Kinos wird ab sofort jeder Tag zum Familientag, denn
auch alle Erwachsenen zahlen in Begleitung von Kindern in jeder
Vorstellung nur den Kinderpreis.
2019 wird ein Rekordjahr für Familienfilme, selten gab es so viele
Gelegenheiten für spannende gemeinsame Familien-Stunden. "Dumbo",
"Wunder Park", "Aladdin", "Pets 2", mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 12. April 2019 Mainz (ots) -
Freitag, 12. April 2019, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Melanie Haack (5.30 bis 7.00 Uhr),
Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Besserer Schutz für Whistleblower - Bundesrat zu Geheimnisverrat
Eskalation in Libyen - Die aktuelle Lage
Strukturwandel in der Lausitz - Künstliche Seelandschaft
Unterwegs mit Ralf Brinkhaus - Cherno trifft CDU-Generalsekretär
Abschied von Dirk Nowitzki - "Dirkules" hört auf
Emil Nolde war ein Nazi - Neuer Blick auf einen großen Maler
Gast: James Morrison, der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|