Wirecard revolutioniert Payment und Banking für Händler und launcht Next Generation Financial Commerce Platform
Geschrieben am 12-04-2019 |
Aschheim (München) (ots) -
- In fünf Minuten zum Online-Geschäftskonto mit Zahlungsakzeptanz
für Händler
- Sofortige Auszahlung von akzeptierten Zahlungen auf das
Händler-Konto
- Unterstützung der Zahlungsakzeptanz im E-Commerce und im
stationären Handel
- Sofortige Verfügbarkeit des Guthabens per Überweisung oder
Debit-Karte
- Jederzeit zusätzliche Liquidität über an Zahlungsvolumen
gekoppelte Kreditlinie ("Merchant Cash Advance")
Der global führende Innovationstreiber für digitale
Finanztechnologie stellt heute die nächste Generation der Wirecard
Plattform vor. Mit einer revolutionären Kombination umfassender
Payment- und Banking-Services, die genau auf die Bedürfnisse von
Händlern zugeschnitten sind, setzt Wirecard neue Maßstäbe bei der
Digitalisierung von Zahlungen.
In fünf Minuten durchlaufen Händler einen vollständig digitalen
Anmeldungs-Prozess und können sofort ihr Wirecard Geschäftskonto und
Zahlungsakzeptanz im Internet sowie im stationären Handel einrichten.
Zukünftig können Händler sofort über ihre Umsätze verfügen - jede
elektronische Zahlung eines Konsumenten, sowohl im Internet als auch
im stationären Handel, wird dem Händler in Echtzeit auf sein
Geschäftskonto gutgeschrieben. Per Überweisung und einer mit dem
Geschäftskonto verbundenen Debit-Karte können Händler jederzeit und
sofort über ihr Geld verfügen.
Liquidität ist das Lebenselixier eines Unternehmens - verknappt
sich die verfügbare freie Liquidität, sind rasch alle
geschäftskritischen Prozesse betroffen. Neue
Analytics-Funktionalitäten der Wirecard-Plattform unterstützen den
Händler bei der Liquiditätsplanung und der Analyse von Ausgaben und
Einnahmen auf seinem Konto bei Wirecard.
Benötigen Händler kurzfristig zusätzliche Liquidität, stellt die
innovative und an das elektronische Zahlungsvolumen des Händlers
gekoppelte "Merchant Cash Advance"-Lösung von Wirecard eine
innovative und unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeit für
Unternehmen dar. Abhängig vom bisherigen Zahlungsvolumen des Händlers
und einer fortlaufend und in Echtzeit berechneten Umsatzprognose
steht dem Händler stets eine Kreditlinie zur Verfügung, über die er
mit einem Mausklick verfügen kann. Die Rückführung des Kredits
erfolgt als Prozentsatz jeder über Wirecard abgewickelten
Zahlungstransaktion und stellt somit eine geringstmögliche
Liquiditätsbelastung für den Händler dar.
Susanne Steidl, Chief Product Officer bei Wirecard, sagt: "Die
nächste Generation unserer Financial Commerce Platform ist für uns
ein wesentlicher Meilenstein. Die Kombination aus Zahlungsakzeptanz
und der Herausgabe von Konten- und Karten-Produkten ist revolutionär
und bietet enorme Mehrwerte für Händler. Der bevorstehende Launch
beweist unsere Vorreiter-Rolle und unseren Pioniergeist, Lösungen zu
schaffen, die im Markt einzigartig sind."
Weitere Informationen: https://www.wirecard.com/next-gen/
Über Wirecard:
Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden
digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten
sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes
Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen
digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz.
Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen
Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing,
Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen
Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte
Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus
allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist
an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX und TecDAX, ISIN
DE0007472060). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns
auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup.
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682489
weitere Artikel:
- Fraport Traffic Figures - March and First Quarter of 2019: Growth Trend Continues Frankfurt (ots) -
Passenger traffic rises at Frankfurt Airport - Fraport's Group
airports worldwide largely report positive performance
In the first three months of 2019, Frankfurt Airport (FRA) served
almost 14.8 million passengers - an increase of 2.5 percent
year-on-year. Aircraft movements rose by 3.0 percent to 116,581
takeoffs and landings. Accumulated maximum takeoff weights (MTOWs)
climbed by 2.9 percent to some 7.3 million metric tons. Only cargo
throughput (airfreight + airmail) declined by 2.3 percent to a total mehr...
- Fraport-Verkehrszahlen im März und den ersten drei Monaten 2019: Wachstumstrend hält an Frankfurt (ots) -
Passagier-Plus in Frankfurt / Überwiegend positive Entwicklung im
internationalen Portfolio
Der Flughafen Frankfurt zählte in den ersten drei Monaten des
Jahres knapp 14,8 Millionen Passagiere und notierte somit einen
Zuwachs von 2,5 Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 3,0
Prozent auf 116.581 Starts und Landungen zu. Auch die Summe der
Höchststartgewichte stieg um 2,9 Prozent auf etwa 7,3 Millionen
Tonnen. Lediglich das Cargo-Aufkommen sank aufgrund einer schwächeren
weltweiten Konjunktur um 2,3 mehr...
- Dreimal Platz 1 für Porsche Consulting / Branchenvergleich: "Die Besten Berater 2019" Stuttgart (ots) - Porsche Consulting zählt zu den besten deutschen
Unternehmensberatungen. Im Branchenvergleich "Beste Berater 2019"
belegt Porsche Consulting Platz 1 in den Branchen "Auto & Zulieferer"
und "Maschinen- & Anlagenbau". Die dritte Bestplatzierung erhielten
die Porsche-Berater für den Arbeitsbereich "Operations-Management".
Gegenüber dem Vorjahr konnte Porsche Consulting seine führende
Position auch insgesamt noch einmal ausbauen. Für die aktuelle Studie
befragte Statista im Auftrag des Magazins "brand eins" 1350 mehr...
- ShaktiCoin informiert die Öffentlichkeit bezüglich der Verfügbarkeit von Shakti Coins (FOTO) Berkeley, Kalifornien (USA) (ots) -
Die Registrierung für das Mining von Shakti Coins wird in den
nächsten Tagen nach und nach in verschiedenen Ländern eröffnet;
Shakti Coins stehen nicht zum Kauf zur Verfügung.
- Die Schweizer Shakti Foundation hat heute die Öffentlichkeit darauf
hingewiesen, dass kein Initial Coin Offering (ICO) für Shakti Coins stattfinden
wird. Daher sollten sich Erstnutzer nicht von Personen oder Organisationen
täuschen lassen, die Shakti Coins zum Kauf anbieten. Shakti Coins können
ausschließlich mehr...
- Paukenschlag aus Halle / Volkswagen zur Rücknahme eines Caddy zum vollen Kaufpreis verurteilt Köln (ots) - Die Klägerin, die von der Kölner Anwaltskanzlei
Rogert und Ulbrich, vertreten wird, kaufte ihren Caddy Comfortline im
Mai 2015 als Gebrauchtwagen mit einem Kilometerstand von 14.452 km
für 19.300,00 Euro. Am Tag der Gerichtsverhandlung hatte der Wagen
67.462 Nun entschied das Landgericht Halle als zweites Landgericht in
Deutschland, dass in einem solchen Fall der Betroffene keine
sogenannten Nutzungsentschädigung oder auch Nutzungsvorteil zu zahlen
habe, denn abweichend von der Auffassung anderer zugunsten der Pkw-
Käufer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|