"Verantwortungsvolle beschaffung des mais" für corn flakes von Kellogg
Geschrieben am 12-04-2019 |
- Der Marktführer im Bereich der Frühstückscerealien verpflichtet
sich zu gewährleisten, dass der gesamte Mais der in Europa verkauften
KELLOGG`S CORN FLAKES® verantwortungsvoll beschafft wird
- Die gesamte Lieferkette für Mais wird überprüft, sodass sie den
Kriterien einer verantwortungsvollen Beschaffung entspricht
- Das Unternehmen Kellogg blickt auf eine lange Historie
umweltbewussten Handelns zurück.
Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Seit Januar 2019 setzt
Kellogg auf eine verantwortungsvolle Beschaffung der Rohware Mais
für alle in Europa verkauften Kellogg's Corn Flakes®. Der Hinweis
"Mais aus verantwortungsvollem Anbau" ist deutlich sichtbar auf allen
ab Januar 2019 hergestellten Verpackungen zu sehen. Eine
verantwortungsvolle Beschaffung bedeutet, dass Kellogg überprüft hat,
dass die Landwirte und Lieferanten, die den Mais für Kellogg's Corn
Flakes® liefern, in ökologischer und sozialer Hinsicht bewährte
Standards implementiert haben.
Mehr als 50 Mio. Kilogramm Kellogg's Corn Flakes® wurden 2018 in
Europa verkauft; dies entspricht 100 Mio. 500g-Packungen. Mais ist
die wichtigste von nur vier Zutaten in Kellogg's Corn Flakes®. Der
für die Produktion von Kellogg's Corn Flakes® in Europa verwendete
Mais ist eine spezielle Sorte, die durch Landwirte in Argentinien
angebaut wird, da die Bedingungen für das Gedeihen dieses Maises dort
ideal sind.
"Wir wissen, dass sich unsere Kunden und Verbraucher zunehmend
dafür interessieren, wo ihre Lebensmittel herkommen. Und wir wissen,
dass die Verbraucher in Europa großen Wert auf verantwortungsvoll
beschaffte Zutaten legen. Aber nicht nur der Inhalt der Packungen ist
wichtig: In der Tat wurde schon die erste Packung Kellogg's Corn
Flakes® im Jahre 1906 aus 100% recyceltem Karton hergestellt. Heute
werden 100% der holzbasierten Verpackungen in Europa aus einer
Kombination von nachhaltigen Quellen und recycelbarem Material
hergestellt. Dies ist eine andere Methode, Umweltschutz zu betreiben"
so Wieland Beck, Senior Manager Corporate Affairs Northern Europe.
Die Kriterien für die verantwortungsvolle Beschaffung werden in
drei Kategorien unterteilt: Umwelt-, Sozial- und
Governance-Kriterien. Kellogg hat einen Standard für die Überprüfung
entwickelt, ob verantwortungsvolle Anbaumethoden für jeden
Kriterienkatalog umgesetzt werden. Dieser basiert zum einen auf
allgemein anerkannten Branchenstandards. Zum anderen arbeitet das
Unternehmen mit zwei internationalen, nichtstaatlichen Organisationen
zusammen, die dabei geholfen haben, sicherzustellen, dass der Fokus
auf den richtigen Kriterien liegt.
Kellogg hat sich verpflichtet, seine 10 wichtigsten Zutaten bis
2020 verantwortungsvoll zu beschaffen und dieser Schritt zu
verantwortungsvoll beschafften Mais ist eine zentrale Maßnahme für
die Erreichung dieses Ziels. Nähere Informationen über die
Umweltinitiativen von Kellogg finden Sie auf https://www.kelloggs.com
/en_US/who-we-are/environmental-initatives.html
Hinweise für die Herausgeber:
- 100% des Ackerlands wird danach bewertet, ob hinsichtlich der
festgelegten Kriterien eine beständige Verbesserung stattfindet.
- Der Landwirt hat Erhaltungsvorgaben einschließlich konservierender
Bodenbearbeitung, Zwischenfrüchte, Pufferstreifen und
Bewässerungspraktiken eingeführt.
- Alle Landwirte müssen über einen integrierten
Schädlingsmanagementplan verfügen, sich zu einem vollständigen
Stopp der Entwaldung verpflichtet und ein 100%iges gesetzliches
Recht zur Bewirtschaftung des Ackerlands haben.
- Der Landwirt muss eine Umweltrisikobewertung durchgeführt haben.
- 100% der Arbeitskräfte auf dem Hof haben Zugang zu regelmäßigen
Gesundheits- und Sicherheitsschulungen.
- 100% der Landwirte verwenden eine persönliche Schutzausrüstung.
- Alle Lieferanten haben den Kellogg-Verhaltenskodex unterzeichnet.
- Die Kriterien für die Ermittlung, ob der Mais verantwortungsvoll
beschafft wird, werden in drei Kategorien unterteilt: Umwelt-,
Sozial- und Governance-Kriterien.
- Die Umweltkriterien beinhalten unter anderem Folgendes:
- Die Sozialkriterien beinhalten unter anderem Folgendes:
Pressekontakt:
Sollten Sie nähere Informationen wünschen
wenden Sie sich bitte an: Wieland Beck
Senior Manager Corporate Affairs
Kellogg Northern Europe GmbH
wieland.beck@kellogg.com
040 370 229 295
Burchardstraße 14
20095 Hamburg
Original-Content von: Kellogg's Europe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682514
weitere Artikel:
- Zappi kündigt neues Hamburg-Büro unter Leitung von André Ketzel an Ketzel wird das Büro in Hamburg (Deutschland) leiten, um die
wachsende Nachfrage in der Region DACH und Mittel- und Osteuropa zu
betreuen und auszubauen
Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Zappi (https://c212.net/c/
link/?t=0&l=de&o=2433178-1&h=2875458559&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%
2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2433178-1%26h%3D790244703%26u%3Dhttp
s%253A%252F%252Fwww.zappi.io%252F%26a%3DZappi&a=Zappi), der führende
Anbieter von automatisierter Marktforschung und Verbraucherdaten für
global tätige Unternehmen, mehr...
- Die Valmont Barcelona Bridal Fashion Week erobert die Welt der Hochzeitsmode mit ihrer größten Veranstaltung Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die Messe für Brautmode,
organisiert von der Fira de Barcelona, wird ihre größte Ausgabe aller
Zeiten vom 23. bis zum 28. April auf dem Messegelände Montjuïc
abhalten, in Anwesenheit von 35 Namen auf dem Laufsteg und mehr als
400 Marken auf der Messe, von denen 74 Prozent aus dem
internationalen Ausland aus 34 Ländern stammen.
Die Modenschauen der VBBFW
(http://www.barcelonabridalweek.com/en/) 2019 werden mit mehr als 900
Kleidern an vier Tagen die Trends für die nächste Saison setzen. Sie mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 15.04.2019 bis 19.04.2019 Wiesbaden (ots) -
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 15.04.2019
(Nr. 147) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), Februar 2019
(Nr. 148) Seeverkehr, Jahr 2018
(Nr. 149) Ausländerinnen und Ausländer aus dem
Ausländerzentralregister, Jahr 2018
Dienstag, 16.04.2019
(Nr. 150) Haus- und Grundbesitz der privaten Haushalte, Jahr 2018
(Nr. 151) Entscheidung über die Restschuldbefreiung bei
Insolvenzverfahren, Jahr 2017
(Nr. 16) Zahl der Woche zur Eröffnung der Bundesgartenschau
(17.04.2019): Die am häufigsten mehr...
- REWE Group veröffentlicht Grundsatzerklärung "Menschenrechte" / Ziel: Bis 2025 Beschwerdemechanismus-System in relevanten Lieferketten implementieren Köln (ots) - Menschenrechte in den komplexen globalen Liefer- und
Wertschöpfungskette zu schützen und zu stärken, ist für die REWE
Group eine wichtige Aufgabe. Um dieser Verantwortung noch besser
gerecht zu werden, hat das genossenschaftliche Handels- und
Touristikunternehmen heute seine Grundsatzerklärung "Menschenrechte"
veröffentlicht. Darin verpflichtet sich der REWE Group-Vorstand
ausdrücklich nicht nur zum Menschenrechts-Engagement in den eigenen
unmittelbaren Geschäftstätigkeiten, sondern ebenso in den weltweiten
Lieferketten. mehr...
- Future of Retail: Smart Ordering mit Conrad Connect / Smart-Living-Plattform ermöglicht automatisches Nachbestellen von Verbrauchsartikeln --------------------------------------------------------------
Mehr Infos
http://ots.de/qaNNfG
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Das kennt jeder: Die Batterie eines Gerätes geht
genau dann in die Knie, wenn es benötigt wird oder man möchte nicht
erst aus dem Lager zurück ins Büro laufen, den PC anschalten und sich
im Onlineshop anmelden, um eine Nachbestellung aufzugeben. Das muss
allerdings künftig nicht mehr sein. Die Smart-Living-Plattform Conrad
Connect (www.conradconnect.de) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|