Pflanzen als Heilmittel (FOTO)
Geschrieben am 12-04-2019 |
Berlin (ots) -
Pflanzen gelten als die ältesten Heilmittel überhaupt. Seit
Jahrtausenden werden Pflanzen als Grundstoffe für Arzneimittel
eingesetzt. Weltweit jede achte Pflanze kann als Arzneipflanze
eingesetzt werden, die vor allem bei leichten Erkrankungen wie
Erkältungen, aber auch bei chronischen Beschwerden wirken.
Ringelblume, Kreuzkümmel oder Ginkgo: Es gibt weltweit
schätzungsweise 70.000 Pflanzenarten, die als Arzneimittel in der
Medizin genutzt werden. Sowohl in der Phytotherapie als auch in der
Homöopathie werden zum überwiegenden Teil Pflanzen als
Ausgangssubstanzen für die Herstellung der Arznei verwendet. Dabei
wird von der Wurzel, dem Blatt und der Blüte bis hin zum Samen die
gesamte Pflanze genutzt und zum Beispiel durch Extraktion deren
Wirkstoffe ausgezogen und zu unterschiedlichen Medikamenten
verarbeitet.
"Wie jedes Arzneimittel haben auch nicht-chemische Medikamente
ihre Wirksamkeit belegt. Und wie bei jedem Arzneimittel können auch
bei homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln Nebenwirkungen
eintreten", so Dr. Nicole Armbrüster, Arzneimittelexpertin des
Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). "Ebenso
sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln möglich." Dr.
Armbrüster rät daher: "Lesen Sie die Packungsbeilage aufmerksam und
beachten Sie unbedingt die Einnahmehinweise. Im Zweifel fragen Sie
immer Ihren Arzt oder Apotheker."
HINWEIS: Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine
Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Sie
können keinen Arztbesuch ersetzen.
Kontakt:
Julia Richter (Pressesprecherin), Tel. 030 27909-131, jrichter@bpi.de
Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682565
weitere Artikel:
- Oreo bietet ein neues AR-Spielerlebnis in China Shanghai (ots/PRNewswire) - Vor kurzem lancierte Oreos neueste
Spiele in China - verdrehen, schmecken, einweichen. Dies ist eine
verbesserte Version des AR Spiels. AR-Spiele zogen mehr als 12
Millionen Teilnehmer an und sorgten auf chinesischen
Medien-Plattformen für Diskussionen.
Im März lancierten Oreo und Alipay (Teil der Alibaba Gruppe)
gemeinsam das AR-Spiel. Inspiriert vom klassischen Oreo-Modell -
verdrehen, schmecken, einweichen. Dieses AR-Spiel enthält drei
verschiedene Funktionen. Benutzer können Alipays AR-Scan oder mehr...
- MEDIENTAGE Special: Connect! The Future of TV
"Die Digitalisierung kommt zurück ins Wohnzimmer" (FOTO) München (ots) -
München, 12.04.2019 - Bewegtbildinhalte sind gefragter denn je,
aber die Kanäle, auf denen die Zuschauer heute unterwegs sind, sind
vielfältiger geworden. Bereits 51,6 Prozent der Haushalte verfügen
über "Connected TV". Unter dem Motto "Connect! The Future of TV"
diskutierte das MEDIENTAGE Special am 11. April 2019 im Haus der
Bayerischen Wirtschaft, erfolgreiche Business-Modelle und
Content-Strategien für das smarte Fernsehgerät. Die bereits im
Vorfeld ausgebuchte Veranstaltung, die die Medientage München GmbH mehr...
- Stadtentwicklung in High-Speed und Urbanität zum Mitmachen: Erstes internationales Echtzeit-Architekturfestival kommt nach Jena/Lobeda / "72 Hour Urban Action" in bekannter Plattenbausiedlung Jena (ots) - Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums geht JenaKultur ein
außergewöhnliches Experiment ein: Im Jenaer Stadtviertel Lobeda
findet zum ersten Mal der internationale
High-Speed-Architekturwettbewerb 72 Hour Urban Action statt. Vom 2.
bis zum 5. Mai 2019 konzipieren und realisieren mehr als 120
Teilnehmer aus über 26 Nationen temporäre urbane Architekturkonzepte.
Internationale Experten erarbeiten gemeinsam mit den Jenaer Bürgern
Ideen, um den eigenen Lebensraum aktiv und im Team mitzugestalten.
Das Motto: Mit kleinen Veränderungen mehr...
- #lösungsfinder: Tagesthemen starten Serie zu lösungsorientiertem Journalismus Hamburg (ots) - Jeden Abend berichten die Tagesthemen im Ersten
über politische Debatten, Missstände und Skandale. Ab dem 15. April
wird das Nachrichtenmagazin gezielt auch Lösungen für
gesellschaftliche Probleme in den Fokus stellen. Der Titel der eigens
dazu geplanten Serie lautet #lösungsfinder.
Marcus Bornheim, Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell: "Wir
wollen das ganze Bild zeigen, denn im Alltag unserer Zuschauerinnen
und Zuschauer gibt es manchmal auch Probleme, die vielleicht auf der
großen Bühne noch hitzig diskutiert mehr...
- Trotzdem bin ich schön: ZDF-37°-Doku begleitet an Brustkrebs erkrankte Frauen (FOTO) Mainz (ots) -
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Wie gehen
Betroffene mit der Diagnose um? Und was bedeutet sie für die
Partnerschaft? "37°" hat drei Frauen mit diesem Schicksal ein halbes
Jahr lang begleitet. Der Film "Trotzdem bin ich schön - Leben mit
Brustkrebs" von Autorin Nathalie Suthor zeigt am Dienstag, 16. April
2019, 22.15 Uhr, im ZDF, welche Wege sie für sich gefunden haben, ihr
Leben trotzdem gut weiterzuleben. Die "37°"-Sendung steht am Sendetag
ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|