Betrügen leicht gemacht: "ZDFzoom" über EU-Gelder in Osteuropa (FOTO)
Geschrieben am 15-04-2019 |
Mainz (ots) -
In Südosteuropa ist die EU sehr sichtbar: kaum eine Brücke,
Straße, Schule ohne blaue Flagge mit gelben Sternen. Mit
Milliardenbeträgen fördert die EU dort - Geldsegen mit
Schattenseiten. Das meiste Geld fließt in die Landwirtschaft, in
Strukturaufbau, Sozial- und Bildungsprojekte. Doch Regierende wie
Andrej Babis, Viktor Orban und Liviu Dragnea nutzen die
EU-Fördermittel auch, um ihre Macht auszubauen. Am Mittwoch, 17.
April 2019, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Betrügen leicht
gemacht - Wie EU-Gelder in Osteuropa versickern".
Auf einer Reise durch Tschechien, Ungarn und Rumänien
recherchieren die "ZDFzoom"-Autorinnen Britta Hilpert und Eva
Schiller, wie regierende Politiker EU-Gelder für sich nutzen - am
Rande oder jenseits der Legalität: Wie zum Beispiel in Ungarn der
rechtspopulistische Viktor Orban Ausschreibungen zum Vorteil seiner
Günstlinge so gestalten lässt, dass sie stets gewinnen und damit ein
Medienimperium finanziert, das seinen politischen Zielen dient. Wie
in Tschechien der liberale Premierminister Andrej Babis, einer der
reichsten Männer seines Landes, die Fördermittel zu seinen
persönlichen Gunsten ausreizt und ausweitet. Wie in Rumänien der
mächtige sozialdemokratische Parteichef Liviu Dragnea EU-Fördermittel
von den Ärmsten der Armen zu seiner Parteibasis umlenkt, um eine
breite Basis für seine sogenannten Justizreformen zu schaffen - die
ihn persönlich vor dem Gefängnis bewahren sollen.
Die EU scheint dabei relativ machtlos. Die Mitgliedsländer sollen
vor allem selbst die Verteilung der Mittel organisieren und
kontrollieren. Doch wenn die Regierung eines Landes an straffer
Kontrolle selbst kein Interesse hat, dann wird es schwer. "Wir können
da wenig machen", sagt die langjährige Haushaltskontrolleurin des
Europaparlaments, Ingeborg Grässle. "Die EU fördert so auch den
Rückbau der Demokratie in den Ländern", so Grässle. Dringend benötigt
werde deshalb ein europäischer Staatsanwalt. Der zuständige
EU-Haushaltskommissar Günter Oettinger fordert, die
Rechtsstaatlichkeit müsse als Bedingung für EU-Förderungen
gewährleistet sein. Einschnitte in den Rechtsstaat müssten
finanzielle Einbußen zur Folge haben. Für eine solche Entscheidung
aber wäre Einstimmigkeit nötig: Am großen Tisch der EU-Entscheider
müssten auch Tschechien, Ungarn und Rumänien dafür stimmen.
Auf Problemfelder der EU blickt am Mittwoch, 17. April 2019, 0.45
Uhr, im ZDF auch die Dokumentation "Die sieben größten Gefahren für
die EU".
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressemappe:
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-betruegen-leicht-gemacht/
https://zoom.zdf.de
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682780
weitere Artikel:
- SKODA chauffiert die Gäste zur Premiere des Cirque du Soleil Musicals 'Paramour' (FOTO) Weiterstadt/Hamburg (ots) -
- Als offizieller Partner des Cirque du Soleil brachte SKODA die
Stars und Gäste im VIP-Shuttle zum Premierenabend des Musicals
'Paramour'
- Den Besuchern wurde im Stage Theater Neue Flora eine
atemberaubende Show geboten
Am Sonntag, den 14. April, fand die Europapremiere des neuen
Cirque du Soleil Musicals 'Paramour' in Hamburg statt. Dabei
ermöglichte SKODA als offizieller Partner die elegante und
komfortable Vorfahrt geladener Stars und Gäste aus Film, Sport und
Fernsehen mehr...
- Was machen fünf Hasen in einem Fernsehstudio? Sie sind zu Gast bei "Genial daneben - Die Ostershow", am Karfreitag, 19. April 2019 in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Genial in das Osterwochenende: Zum zweiten Mal stellt Gastgeber
Hugo Egon Balder in der großen SAT.1-Comedy-Show "Genial daneben -
Die Ostershow" am Karfreitag, 19. April 2019, um 20:15 Uhr bunte
Zuschauerfragen rund um das Osterfest. Hasenohren und Ostergeld: Die
prominenten Gäste sitzen als Osterhasen im Studio und die
Fragensteller im Publikum. Sie nehmen die gewonnenen 500 Euro
persönlich entgegen, wenn das Promi-Panel falsch liegt. Beantwortet
es eine Frage richtig, bekommen alle Zuschauer im Studio mehr...
- F.A.Z.-Pressemitteilung: Änderung im Herausgebergremium Frankfurt am Main (ots) - In den Kreis der Herausgeber der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist Gerald Braunberger eingetreten.
Er gehört seit 1988 der Wirtschaftsredaktion dieser Zeitung an. Von
1995 bis 2004 war er Wirtschaftskorrespondent in Paris. In den
folgenden drei Jahren schrieb er in der Frankfurter Zentrale für die
Sonntagszeitung. Von 2007 an war er verantwortlicher Redakteur für
den Finanzmarkt der F.A.Z. und zuständig für die "Wirtschaftsbücher".
Pressekontakt:
Franziska Kipper-Schreyer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 16. April 2019 (Woche 16) bis Freitag, 17. Mai 2019 (Woche 20) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 16. April 2019 (Woche 16)/15.04.2019
23.25 Die Pierre M. Krause Show
SWR3 Latenight Folge 559
Mit Andi Kraus und Musik von Declan J. Donovan
Der Stuttgarter Comedian Andi Kraus feiert seit Jahren Erfolge mit
seinem Comedy-Trio "Eure Mütter" - jetzt nimmt er in seiner neuen
Show "Comedy Bar" mit Stars der Comedy-Szene Alltagsthemen unter die
Lupe. In der Sendung begrüßt Andi Kraus ab dem 23.4. im SWR Fernsehen
hochrangige Gäste aus den Bereichen Comedy, Unterhaltung und Poetry,
unterstützt mehr...
- rbb 88.8 - Adel Tawil war mal obdachlos Berlin (ots) - Heute dürfte Adel Tawil (40) keine finanziellen
Sorgen mehr haben. Nach der Auflösung seiner Band "The Boyz" ging es
dem Sänger aber alles andere als gut, wie er "Guten Morgen
Berlin"-Moderator Tim Koschwitz am Montag im rbb 88.8-Interview
verriet:
"Meinen Eltern habe ich davon nichts erzählt, dass ich kein Geld
mehr hatte. Ich hab' mich damals von meiner Ex-Freundin getrennt und
hatte keine Wohnung. Ich hab' dann im Studio geschlafen und bin dann
zu meinen Eltern zum Duschen gegangen. Auch nicht jeden Tag, das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|