Personalie / Führungswechsel bei TERRITORY WEBGUERILLAS: David Eicher übergibt an Patrick Holtkamp und Martin Wittmann (FOTO)
Geschrieben am 17-04-2019 |
Hamburg (ots) -
Staffelübergabe bei den TERRITORY WEBGUERILLAS: David Eicher legt
wie geplant die Geschäftsführung zum Ende des Jahres nieder. Eicher
hatte die Agentur WEBGUERILLAS im Jahr 2000 gegründet und zu einer
der führenden Anbieter im Bereich Social Media und Digital-Marketing
ausgebaut. Mit Hauptsitz in München betreuen aktuell rund 160
Mitarbeiter Kunden wie BMW, Mondelez, Deutsche Telekom und Hornbach.
Im September 2016 hatte TERRITORY, die Agentur für Markeninhalte, die
WEBGUERILLAS übernommen. David Eicher selbst wird den WEBGUERILLAS
noch eine Zeit lang für Projekte zur Verfügung stehen, um sich dann
künftig neuen Aufgaben zu widmen.
"Mit den WEBGUERILLAS hat David moderne Kommunikationsdisziplinen
wie Social Media und Guerilla Marketing geprägt - eine beeindruckende
unternehmerische Leistung. Als Manager hat er die WEBGUERILLAS
erfolgreich bei TERRITORY integriert und unsere gesamte
Unternehmensgruppe positiv beeinflusst. Für die tolle Zusammenarbeit
möchte ich mich ganz herzlich bei David bedanken", so TERRITORY-CEO
Soheil Dastyari.
Plangemäß wird Patrick Holtkamp zusammen mit Martin Wittmann die
Geschäftsführung der WEBGUERILLAS übernehmen. Der ehemalige
BBDO-Digitalchef Holtkamp zeichnet bereits seit dem 1. Juli 2018 für
die Führung des Kölner Büros verantwortlich: Seit über zehn Jahren
ist der 49-Jährige in Führungspositionen der Digitalwirtschaft tätig.
So gründete er im März 2007 in London die Digitalagentur WAX und
wechselte im September 2012 zu DDB Europe und deren Tochterfirma
Heye. Im Januar 2015 stieg Holtkamp dann als Executive Director
Digital bei BBDO Düsseldorf ein und wurde im März 2016 zum Managing
Director ernannt. Wittmann wiederum steht seit über zehn Jahren in
Diensten der WEBGUERILLAS: Von der ehemaligen Ogilvy-Tochter
Planetactive kommend, begann er 2008 als Senior-Berater und wurde
2010 zum Geschäftsführer ernannt.
"Mit Patrick Holtkamp und Martin Wittmann haben wir zwei
ausgeprägte Digital-Experten, gewinnende Charaktere und erfahrene
Führungskräfte, die als Team Kontinuität gewährleisten und zugleich
neue Impulse setzen und die WEBGUERILLAS weiterentwickeln werden", so
Dastyari.
Über TERRITORY
TERRITORY ist die Agentur für Markeninhalte. Rund 1.000
Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung daran, für
Unternehmen und ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren,
diese kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben
und so Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Wir sind überall da,
wo Content entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat,
der beste Partner. Als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social-
und Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter,
Handelsexperte, Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir
nennen das "Content to Results".
Pressekontakt:
Anke Worringen
worringen.anke@territory.de
TELEFON +49 (0) 40 3703-5195
Original-Content von: TERRITORY, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683078
weitere Artikel:
- Noah Becker ist Lacoste-Botschafter der neuen #Crocodileinside Kampagne (FOTO) München (ots) -
René Lacoste war mit seinem freien Geist, seiner Kreativität,
seinem Fairplay-Ethos und seinem unendlichen Ehrgeiz ein wahres
Krokodil. Noch bis heute verkörpert das emblematische Lacoste
Poloshirt genau diese Werte. Deshalb hat Lacoste sein legendäres
Poloshirt in den Mittelpunkt der neuen Kampagne gestellt: Ein
Kleidungsstück, das seit Jahrzehnten niemals aus der Mode gekommen
ist und zu einer wahren Ikone avancierte.
Die Kampagne #Crocodileinside trägt eben diese Ikone nun in eine
neue Generation und mehr...
- Coface übernimmt Kreditversicherer in Slowenien / Strategischer Kauf von SID-PKZ stärkt Marktführerschaft im adriatischen Raum Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface
übernimmt den führenden slowenischen Kreditversicherer SID-PKZ.
Künftig wird das Unternehmen mit derzeit 74 Mitarbeitern unter dem
Namen Coface PKZ firmieren. Die Akquisition sei ein strategischer
Zukauf zur Unterstützung der Wachstumsstrategie in Zentral- und
Osteuropa, teilt Coface mit.
Coface PKZ wird in die Region Mittel- und Osteuropa integriert.
SID-PKZ wurde 2005 von der SID Bank gegründet und verbuchte 2018 eine
Bruttoprämie von 14,3 Mio. Euro. Die Coface-Region mehr...
- Ford Mustang feiert heute 55-jähriges Jubiläum (FOTO) Köln (ots) -
- Die US-Ikone war mit 113.066 verkauften Einheiten im Jahre 2018
das meistverkaufte Sportcoupé der Welt
- Die Mustang-Verkaufszahlen in Europa haben im 1. Quartal 2019 um
mehr als 27 Prozent zugelegt
- In 146 Ländern verfügbar
Heute vor 55 Jahren wurde eine automobile Ikone geboren: der Ford
Mustang. Von Beginn an eroberte der charismatische Sportwagen die
Herzen seiner Kundschaft und erlangte nicht nur bei Auto-Enthusiasten
einen einzigartigen Kult-Status. Bis zum heutigen Tag wurden weltweit mehr...
- Sicheres Archiv für digitale Kulturschätze Altenholz (ots) - Der IT-Dienstleister Dataport hat ein digitales
Archiv entwickelt, in dem Kultureinrichtungen ihre Sammlungen sicher
aufbewahren können. Wer ein Museum besucht, bekommt beim Gang durch
die Ausstellung nur einen Bruchteil der dort aufbewahrten Bilder und
Objekte zu Gesicht. Bis zu 90 Prozent der Sammlungen in deutschen
Museen lagern in großen Hallen und Depots. Millionen von
Kulturschätzen werden hier für die Nachwelt erhalten.
Doch dauerhaft gesichert ist das kulturelle Erbe nicht. Immer
wieder vernichten mehr...
- Mehr Sicherheit für Spätis und Späti-Kunden / Smartfrog stattet Spätis mit Komplettpaket für Überwachung aus Berlin (ots) - Die sogenannten Spätis gehören in Berlin zur
Kiezkultur. In den Spätverkaufsstellen kann man auch außerhalb der
üblichen Ladenöffnungszeiten Lebensmittel und Dinge des täglichen
Bedarfs kaufen. Doch Spätis sind auch immer wieder Ziel von Dieben
und Einbrechern. "Wir haben jeden Tag mindestens einen Diebstahl",
sagt zum Beispiel Mohammed E., der in einem Späti am U-Bahnhof
Kottbusser Tor, hinter der Kasse steht. Um die kultigen Geschäfte ein
Stück sicherer zu machen, hat das Berliner Technologieunternehmen
Smartfrog mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|