Trockenwerden: Jedes Kind in seinem eigenen Tempo (FOTO)
Geschrieben am 18-04-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Diesen Rat hören Eltern auch heute noch zuweilen: Ihr kleines Kind
schon früh regelmäßig auf den Topf zu setzen, damit es schneller
trocken wird. "Das macht man heute nicht mehr", betont Dr. Gabriele
Haug-Schnabel, Leiterin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des
Menschen aus Freiburg, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Denn
das Kind muss erst eine gewisse körperliche Entwicklung durchlaufen,
den Harndrang wahrnehmen, um dann aus eigenen Stücken und ohne
Aufforderung zur Toilette gehen zu können."
Die meisten Kinder könnten zuerst den Darm kontrollieren, dann die
Blase tagsüber und zuletzt die Blase in der Nacht, sagt die Expertin.
Jedes Kind habe sein eigenes Entwicklungstempo und lebe in seinem
eigenen Umfeld. "Bis ins höhere Kindergartenalter ist es auch völlig
normal, wenn zwischendrin einmal etwas danebengeht." Eltern können
ihr Kind aber dabei unterstützen, die Windel loszuwerden. Im Alltag
bedeutet das, das Kleine gut zu beobachten, Anzeichen zu lesen und
dem Kind die Möglichkeit zu geben, auf die Toilette zu gehen. Geht es
in eine Krippe, sollte die Sauberkeitserziehung laut Haug-Schnabel
Teamwork sein: "Tauschen Sie sich dazu regelmäßig mit den Fachkräften
über Gewohnheiten und Fortschritte ihres Kindes aus."
Weitere Tipps zum Thema finden Eltern im aktuellen "Baby und
Familie"-Heft.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2019 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683236
weitere Artikel:
- Dermatologin rät zu Handcremes mit Lichtschutzfaktor Baierbrunn (ots) - Bei der Auswahl einer Handcreme sollte man auch
an den Sonnenschutz denken. Die Münchner Dermatologin Dr. Isabell
Sick rät im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zu Cremes mit
Lichtschutzfaktor. Denn die Hände sind fast immer der Sonne
ausgesetzt, sobald man sich im Freien aufhält. Das gilt auch bei
Autofahrten, wenn die Hände auf dem Lenkrad liegen. Die Glasscheibe
hält die schädlichen UV-Strahlen nicht ab.
Wer empfindliche Haut hat oder zu Allergien neigt, sollte der
Dermatologin zufolge mit Duftstoffen mehr...
- ZDF und BBC vereinbaren langjährige Partnerschaft (FOTO) Mainz (ots) -
Das ZDF hat am Donnerstag, 18. April 2019, eine umfassende
strategische Partnerschaft mit den BBC Studios, der Produktions- und
Distributionstochter der BBC, angekündigt. Hierdurch wird die
langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden
öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten weiter ausgebaut. Die
Vereinbarung sichert der ZDF-Programmfamilie zudem umfangreichen
Zugang zu den Programmen von BBC Studios auf dem deutschen Markt.
Die Partnerschaft zwischen ZDF und BBC Studios beinhaltet
verschiedene Vereinbarungen mehr...
- Kundenbefragung: Möbelhäuser 2019 / Einrichtungshäuser mit guten Noten - Zufriedene, aber preisbewusste Kunden - Höffner ist beliebtestes Möbelhaus Hamburg (ots) - Die meisten Möbelhaus-Ketten können sich über eine
zufriedene Kundschaft freuen. Ein Erfolgsgarant ist der
Kundenservice, der aber nicht automatisch für Umsatz sorgt - der
Möbelkauf ist längst nicht immer der Grund des Besuchs. Das zeigt
eine aktuelle Kundenbefragung des Deutschen Instituts für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv
(Sendehinweis: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 18.04.2019, 18:35
Uhr).
Kundenservice als Stärke der Möbelhäuser
Die Mehrzahl der befragten Kunden zeigt sich mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Samstag, 20. April 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Papa ist anders - wenn Eltern behindert sind
Christian Besau ist verheiratet und Vater von zwei Kindern, 13 und 17
Jahre alt. Als die Kinder noch klein waren, war sein Alltag besonders
fordernd. Der 47-Jährige ist von Geburt an blind. Moderatorin Sandra
Olbrich, selbst Mutter von zwei Kindern, besucht behinderte Eltern
und deren Kinder und möchte wissen, wie sich deren Alltag auf die
Familienbande auswirkt und auf welche Barrieren mehr...
- "Tag gegen Lärm" am 24. April / 24/7 - unsere Ohren schlafen nie Mainz (ots) - Ständig umgibt uns Lärm. Während wir ihn tagsüber
bewusst aufnehmen und uns schützen können, sieht es nachts anders
aus. Ohren schlafen nie. Das Gehör arbeitet unentwegt weiter. Bei
lauten Geräuschen warnt es uns, wir werden wach - ein uralter
Schutzmechanismus. Gesundheitsschädigender Lärm beginnt bei 85
Dezibel, das entspricht etwa der Lautstärke eines in fünf Meter
Entfernung vorbeifahrenden LKW. Aber schon weniger Lautstärke reicht,
um unseren Schlaf zu stören und die Erholung des Körpers zu
beeinträchtigen.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|