"Boomtown Belfast" und "Notre-Dame nach dem Feuer": Zwei Kurzdokus an Ostersonntag im ZDF (FOTO)
Geschrieben am 18-04-2019 |
Mainz (ots) -
Vor 21 Jahren kam mit dem Karfreitagsabkommen der Frieden nach
Nordirland - damals beendeten die verfeindeten Parteien einen
Konflikt, der Tausende Menschen das Leben gekostet hatte. Am
Ostersonntag, 21. April 2019, 18.15 Uhr, beleuchtet die
ZDF-Dokumentation "Boomtown Belfast - Eine Stadt entdeckt das Leben",
wie Nordirlands Hauptstadt von diesem Friedensprozess profitiert hat.
Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Studios in London, porträtiert
eine Stadt, in der viele Bewohner froh sind, dass sie sich zuletzt
vor allem um den wirtschaftlichen Aufschwung kümmern konnten. In der
ZDFmediathek ist die Dokumentation ab heute, Donnerstag, 18. April
2019, 15.00 Uhr, zu sehen.
Noch immer durchziehen Mauern die Stadt, noch immer werden die
Tore am Wochenende geschlossen, damit es keine Ausschreitungen gibt -
und nun lässt der Brexit alte Spannungen wieder aufleben. In Belfast
rufen die Diskussionen um die künftige Grenze zwischen Irland und
Nordirland Erinnerungen an den langen Weg zum Frieden herauf.
Für den Musiker Tony Villiers hat Belfast eine große Aufgabe:
"Wenn es um Versöhnung geht in dieser so gespaltenen Welt, können wir
ein Vorbild sein. Wir haben es schließlich auch geschafft." Belfast
ist aufstrebend, bunt und in der Mitte zusammengewachsen, auch wenn
die Ränder noch immer Horte des Separatismus sind. Die Stadt hat
durch die EU zum Frieden gefunden.
"Wir wollen das Leben endlich genießen", sagt Stephen Toman, einer
von zwei Michelin-Sterne-Köchen in Belfast. Lange wurde die Stadt nur
mit Terror, Gangs und Mauern assoziiert oder mit dem Bau ausgerechnet
der Titanic. Nun hat Belfast sich aufgerappelt: 21 Jahre nach Beginn
des Friedensprozesses tobt am Fluss Lagan das pralle Leben. So lange
hat Belfast auf Normalität verzichtet, auf einen gewaltfreien Alltag,
auf Leichtigkeit, da erscheinen die banalsten Dinge wie ein Segen:
"Wir haben jetzt sogar Touristen", sagt das Model Nuala Meenahan.
Direkt im Anschluss an die "heute"-Sendung um 19.00 Uhr sendet das
ZDF am Ostersonntag ab 19.15 Uhr die 15-minütige Kurz-Doku
"Verwundet, aber vereint - Notre-Dame nach dem Feuer". Die
Dokumentation von Susanne Freitag und Natalie Steger fasst die
Ereignisse rund um die Brandkatastrophe von Notre-Dame zusammen und
beleuchtet die Hoffnungen auf einen Wiederaufbau der Kathedrale in
Paris.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/boomtownbelfast
Sendungsseite "Boomtown Belfast": https://ly.zdf.de/He9/
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683311
weitere Artikel:
- KiKA-Moderator Tim Gailus trifft Fußballprofi Thomas Müller / Medienmagazin "Timster" zum Welttag des Buches (FOTO) Erfurt (ots) -
Beim wöchentlichen Medienmagazin "Timster" (KiKA/NDR/rbb) gibt
Moderator Tim Gailus regelmäßig Buchtipps oder lässt die "Timster
Buchtester" zu Wort kommen. Anlässlich des Welttages des Buches am
23. April dreht sich in der Sendung am 27. April um 17:00 Uhr alles
ums Buch - bereits ab 23. April online auf kika.de und im
KiKA-Player. Mit dabei ist Fußballprofi Thomas Müller.
"Timster"- Sendung rund ums Lesen
Moderator Tim erzählt, wie er vom Lesemuffel zum Büchernarr wurde
und welche Bücher das geschafft mehr...
- Musikalische Unterhaltung mit Andy Borg am Ostermontag (FOTO) Baden-Baden / Rust (ots) -
Folge fünf der SWR Show "Schlager-Spaß mit Andy Borg" am 22. April
2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen / u. a. mit: Ross Antony, Nik P. und
Marc Pircher
In Andy Borgs Weinstube im Europa-Park in Rust herrscht beste
Stimmung - Sänger und Moderator Andy Borg begrüßt in einer neuen
Ausgabe "Schlager-Spaß mit Andy Borg" erneut Stars des Schlagers und
der Volksmusik, Talente aus dem Südwesten, die ihre Heimatregion
vorstellen sowie Menschen mit besonderen Geschichten. "Schlager-Spaß
mit Andy Borg" ist am mehr...
- AIDA Osterangebote: Kreuzfahrten im Sommer und Herbst Rostock (ots) - Zum diesjährigen Osterfest kann man nicht nur
Schokoladenhasen essen, sondern schon den nächsten Urlaub buchen.
Lange suchen müssen Reisehungrige dabei nicht, denn AIDA Cruises
bietet bis 23. April 2019 wundervolle Reisen im Oster Sale.
Kurzentschlossene können sich mit den AIDA Oster Deals auf
ausgewählte Routen im Sommer und Herbst 2019 freuen. Mit AIDAnova
geht es ab 449 Euro* pro Person von November bis Dezember zu den
Kanarischen Inseln und nach Madeira. Das mediterrane Lebensgefühl
genießen die Gäste in mehr...
- Nachhaltiges Reisen: Mit der ONYX Hospitality Group örtliche Gemeinden unterstützen und die Natur erhalten (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Urlaubsplanung eine immer
zentralere Rolle und es gibt viele Möglichkeiten, verantwortungsvoll
zu reisen. Von der freiwilligen Teilnahme an Veranstaltungen lokaler
Organisationen bis hin zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks bietet
jeder Urlaub die Möglichkeit, unsere Welt zu einem saubereren und
besseren Ort zu machen. Die Angebote der in Bangkok ansässigen ONYX
Hospitality Group kommen diesem Trend nach: So können Reisende
während ihres Urlaubs die Gemeinden vor mehr...
- Badische Zeitung: Notre-Dame war für die Pariser ein Anker in schweren Stunden / Erinnerungen an die am Montag schwer beschädigte Kathedrale Freiburg (ots) - Paris - wer denkt da nicht neben dem Eiffelturm
an die Kathedrale Notre-Dame? Wer immer die französische Hauptstadt
besucht hat oder dort lebte, verbindet besondere, sehr subjektive
Eindrücke mit dem am Montag schwer beschädigten Gotteshaus. Der
langjährige Frankreich-Korrespondent der Badischen Zeitung, Axel
Veiel, und vier BZ-Redakteure haben ihre Erinnerungen aufgeschrieben:
http://mehr.bz/bof8484
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|