RTL II erzielt Jahresbestwert mit Sozial-Doku "Armes Deutschland" (FOTO)
Geschrieben am 24-04-2019 |
München (ots) -
Jahresbestwert für "Armes Deutschland" mit 9,4 % MA (14-49 Jahre)
und 12,4 % MA (14-29 Jahre)
- Daily Soaps mit guten Werten am Vorabend
- RTL II-Tagesmarktanteil von 7,2 %
Jahresbestwert: Eine neue Folge "Armes Deutschland - Stempeln oder
abrackern" erzielte starke 9,4 % MA in der klassischen Zielgruppe
14-49 Jahre und 12,4 % MA bei den 14-29-Jährigen. Bis zu 1,94 Mio.
Zuschauer gesamt schalteten ein. Auch im Anschluss punktete die
Sozial-Doku beim Fernsehpublikum und steigerte sich auf 9,9 % MA
(14-49 Jahre) und 12,9 % MA bei den Jüngeren (14-29 Jahre).
Am Vorabend konnten die Daily Soaps "Köln 50667" und "Berlin - Tag
und Nacht" mit guten 9,9 % MA und 8,3 % MA (14-49 Jahre) sowie mit
starken 21,8 % MA und 16,1 % MA (14-29 Jahre) überzeugen.
Insgesamt erzielte RTL II gestern einen Tagesmarktanteil von 7,2 %
(14-49 Jahre).
Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; VideoScope, Marktstandard
TV, 23.04.2019, vorläufig gewichtet. Wenn nicht anders angegeben,
beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.
Pressekontakt:
Nora Fleckenstein
089 - 64185 6506
nora.fleckenstein@rtl2.de
Original-Content von: RTL II, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683626
weitere Artikel:
- International führende Universitäten entwickeln gemeinsam neuen Standard zum Austausch akademischer Leistungsnachweise Potsdam (ots) - Die Digitalisierung verändert, wie wir lernen und
unser Bildungswesen. Aber die Art und Weise, wie
Bildungseinrichtungen akademische Leistungsnachweise ausstellen und
verwalten, hat sich bislang nicht wesentlich geändert. Neun
international führende Universitäten haben sich daher
zusammengeschlossen und ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Am
Projekt beteiligt sind die Technische Universität Delft
(Niederlande), die Harvard University (USA), das
Hasso-Plattner-Institut (Universität Potsdam), das Massachusetts
Institute mehr...
- VOX zeigt die 1. Folge der Design-Competition "Guidos Masterclass" am 29. April um 20:15 Uhr Köln (ots) - Mode ist ihre Leidenschaft! 12 Design-Talente träumen
davon, irgendwann bei den Großen der Modewelt mitspielen zu können
und Deutschlands beliebtester Star-Designer Guido Maria Kretschmer
hilft ihnen dabei. "Ich glaube, dass es für erfolgreiche Designer
unerlässlich ist, sich um die zu kümmern, die ganz am Anfang stehen.
Das ist die Idee von 'Guidos Masterclass'. Ich möchte also das
zurückgeben, was ich selbst erlebt habe. Denn auch ich hatte Mentoren
und Unterstützer und es ist schön, jungen Talenten die Chance zu
geben, mehr...
- Informatik studieren, aber wo? Studieninformationstag am Hasso-Plattner-Institut am 31. Mai Potsdam (ots) - Der Bedarf an gut ausgebildeten Informatikern in
der Arbeitswelt ist in Zeiten des Internet of Things (IoT), von
Industrie 4.0 und wachsenden digitalen Infrastrukturen enorm. Ein
besonders praxisnahes Informatikstudium bietet die gemeinsame
Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und
der Universität Potsdam (UP) an. Die ingenieurwissenschaftlichen
Bachelor- und Masterstudiengänge eröffnen dem IT-Nachwuchs
vielfältige Karrieremöglichkeiten und bereiten ihn optimal auf die
Herausforderungen mehr...
- Serien-Tipp: "Wir sind jetzt" - Neue RTL II-Young Fiction-Serie mit Lisa-Marie Koroll in der Hauptrolle (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wenn man 16 / 17 Jahre alt ist, hat das Leben schon so seine
Tücken: Man ist kein Kind mehr, aber so richtig erwachsen ist man
auch nicht. Plötzlich muss man für alles, was man tut, auch
geradestehen, obwohl man selber eigentlich nicht so richtig weiß, wo
die Reise hingeht. Die erste Liebe kommt ins Spiel, Sex, Partys und
auch Alkohol, und das auf der rasanten, alltäglichen Achterbahn der
Gefühle. In der neuen RTL II-Young Fiction-Serie "Wir sind jetzt"
geht es genau darum - um mehr...
- 5,5 Stunden Gartenarbeit pro Woche - Happiness-Studie findet Formel für Zufriedenheit (FOTO) Eschborn (ots) -
Wer regelmäßig mit Schaufel und Schere im Garten ans Werk geht,
ist insgesamt zufriedener als Gärtner-Muffel. Das ergab die aktuelle
Happiness-Studie, die an Fiskars große Garten-Studie von 2017
anknüpft. Demnach steigert vor allem die Gartenarbeit mit den eigenen
Händen die Lebensfreude. Hier sind die Deutschen mit mehr als fünf
Stunden pro Woche internationale Spitzenreiter.
Geht gärtnern - so könnte die allgemeine Glücksformel lauten, wenn
es nach den Ergebnissen der internationalen Fiskars Happiness-Studie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|