Das Erste / "Eden" - spannende Miniserie über Flucht und Migration in Europa / am 8. und 15. Mai 2019, jeweils ab 20:15 Uhr im Ersten
Geschrieben am 25-04-2019 |
München (ots) - Das hoch emotionale deutsch-französische
Filmprojekt "Eden" erzählt von Menschen am Wendepunkt ihres Lebens.
Sie leben in unterschiedlichen Ländern Europas, doch sind ihre
Schicksale durch das Thema Flucht eng miteinander verbunden - als
französische Managerin, deutsches Lehrerehepaar, griechische
Securityleute, syrisches Dissidentenpaar oder als nigerianische
Migranten.
Zum Inhalt:
Flüchtlinge landen an einem griechischen Strand inmitten von
Touristen, stürzen vor den ungläubigen Augen der Urlauber aus dem
Boot und rennen los. So beginnt die sechsteilige Serie "Eden", die in
fünf sehr persönlichen Geschichten von dem erzählt, was nach ihrer
Ankunft geschieht. Eine Familie aus Mannheim (Juliane Köhler, Wolfram
Koch, Bruno Alexander), die Zeuge am Strand war, nimmt daraufhin
einen jungen Migranten (Adnan Jafar) auf; Amare aus Nigeria (Joshua
Edoze), der auf dem Boot war, flüchtet weiter durch Europa; eine
französische Unternehmerin (Sylvie Testud) setzt sich gegen ihren
Konkurrenten (Trystan Pütter) für ein neues Modell zur Verwaltung von
Flüchtlingslagern ein; ein griechischer Sicherheitsbeamter (Michalis
Ikonomou) wird von Schuldgefühlen geplagt; eine syrische Familie
(Diamand Bou Abboud, Maxim Khalil) ersucht um politisches Asyl in
Paris. Die Geschichten dieser fünf Protagonisten werden voneinander
unabhängig erzählt und doch dynamisch miteinander verwoben.
"Eden" ist eine Produktion von Lupa Film, Atlantique Productions
und Port au Prince Film in Koproduktion mit ARTE, SWR, ARTE France
und ARD Degeto sowie mit Nexus Factory und Umedia. Gefördert von der
MFG Baden-Württemberg und dem Centre national du cinéma et de l'image
animée.
Fotos über www.ard-foto.de
Eine Pressemappe zur Serie finden Sie in der Rubrik "Pressemappen"
zum Download
(https://presse.daserste.de/pages/pressemappen/liste.aspx).
Die sechs Folgen von "Eden" stehen im Vorführraum des Ersten zur
Ansicht bereit.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@daserste.de
Annette Gilcher, Presse Fernsehfilm SWR,
Tel: 07221/929 24016, E-Mail: annette.gilcher@swr.de
Edith Kleibel, Media Office,
Tel: 030-88 71 44 0, E-Mail: info@media-office-presse.com
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683888
weitere Artikel:
- "ttt - titel thesen temperamente" (MDR)
am Sonntag, 28. April 2019, um 23:30 Uhr München (ots) - Die geplanten Themen:
Osteuropa und die EU - vor der EU-Wahl, eine Bestandsaufnahme Ach,
Europa! Die Europawahl im Mai, 30 Jahre nach dem Mauerfall findet den
Kontinent in düsterer Lage. 1989 feuerte überall die demokratische
Phantasie an, heute glauben immer weniger Menschen an das Versprechen
Demokratie; weltpolitisch und ökonomisch droht die Marginalisierung.
Die Zukunft ist nicht mehr das, woran Europäer glauben - sie ist das,
was immer mehr Europäer fürchten, während die Politik in Europa nur
noch versucht, mehr...
- Internationale Experten bemühen sich um wirtschaftliche Mittel, um das Abkommen von Dayton zu bewahren Jahorina, Bosnien und Herzegowina (ots/PRNewswire) - Politiker aus
Deutschland, Italien, Belgien, der Slowakei und vom Europäischen
Parlament kamen diese Woche im Skigebiet Jahorina der Serbischen
Republik zusammen, um Wege zu erkunden, wie man die "Republika
Srpska" (Republik Serbien) weiterentwickeln und die Bestimmungen des
Abkommens von Dayton von 1995, das dem Territorium internationale
Anerkennung einbrachte, verteidigen könne.
Der Runde Tisch, der vom Milton-Friedman-Institut aus Italien
organisiert wurde, brachte im Rahmen mehr...
- Porta Möbel startet erneut große Spendenaktion zum 7. Mai und spendet
zehn Prozent des Tagesumsatzes für einen guten Zweck Porta Westfalica (ots) - Auch in diesem Jahr ruft das
Familienunternehmen Porta Möbel zur großen Spendenaktion am 7. Mai
auf. Zehn Prozent des Tagesumsatzes werden an gemeinnützige
Institutionen aus der Region der 24 Einrichtungshäuser gespendet.
Die große Spendenaktion zum 7. Mai findet anlässlich des
Geburtstages von Porta-Unternehmensmitgründer Hermann Gärtner statt
und ist ein fest eingetragener Termin im Kalender des
Familienunternehmens. Jährlich ruft Porta Möbel die Kunden ihrer 24
Porta-Einrichtungshäuser auf, mit ihrem mehr...
- GO Jugendreisen ist empfehlenswert Augustdorf (ots) - Ferien ohne Eltern, dennoch gut betreut und vor
allem abwechslungsreich sowie gemeinsam mit vielen anderen jungen
Menschen - das sind die Markenzeichen von GO Jugendreisen. Schon seit
mehr als 30 Jahren führt GO Jugendreisen als einer der führenden
Jugendreiseveranstalter Deutschlands vielfältige Programme durch und
das stets unter dem Anspruch höchster Qualität.
Genau so sehen das auch die Kunden. Mit einer stolzen
Weiterempfehlungsquote von 89,14 Prozent ist eine anonyme
Kundenumfrage nach den Reisen im Jahr mehr...
- Schon wieder krank? Häufige Infekte können auch auf einen Antikörpermangel hinweisen Berlin (ots) -
Der Winter ist längst vorbei und die Frühlingssonne lässt
inzwischen alles blühen - trotzdem schleppen sich einige Menschen
schon wieder mit einem hartnäckigen Infekt herum. Eine gehäufte
Anzahl von Infekten kann auch ein Hinweis auf einen angeborenen
Antikörpermangel sein. Obwohl weltweit ca. 6 Mio Menschen davon
betroffen sind, wird diese Erkrankung in der Praxis häufig übersehen
und es vergehen oft mehrere Jahre bis zur richtigen Diagnose. Die
Patienten haben dann schon einen langen Leidensweg hinter sich. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|