ZDF-"37°"-Doku über unbezahlbare Mieten in Großstädten (FOTO)
Geschrieben am 26-04-2019 |
Mainz (ots) -
Sich anzustrengen und täglich zur Arbeit zu gehen, das reicht für
viele nicht mehr, um in den großen Städten ein eigenes Zuhause zu
finden. Denn in Deutschland gibt es zu wenig bezahlbare Wohnungen.
Die "37°"-Dokumentation "Trotz Arbeit keine Wohnung - Wenn Mieten
unbezahlbar werden" begleitet am Dienstag, 30. April 2019, 22.15 Uhr
im ZDF (ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek), drei wohnungslose
Berufstätige durch ihren Alltag. Stephan und Corinna aus München
sowie Sandro aus Frankfurt am Main gehen alle einer regelmäßigen
Arbeit nach, finden aber keine Wohnung, die sie sich mit ihrem
Einkommen leisten könnten. Zirka 420.000 Menschen haben in
Deutschland keine Wohnung. Nach der aktuellen Schätzung der
Wohnungslosenhilfe sind zehn Prozent von ihnen berufstätig. Ihre Zahl
hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt.
Stephan arbeitet 40 Stunden pro Woche. Er war früher
selbstständig, musste nach einer schweren Erkrankung jedoch Insolvenz
anmelden. Der Schufa-Eintrag kann bei vielen Bewerbern auf eine
Wohnung schon zum K.-o.-Kriterium werden. Auch Corinna findet keine
Wohnung. Sie arbeitet bei der Deutschen Bahn und lebt seit anderthalb
Jahren in einem Wohnheim. Obwohl sie Vollzeit tätig ist, reicht das
Geld nicht für eine Wohnung in der Großstadt. München ist bekannt für
seine überteuerten Mieten, aber die Situation in Städten wie
Frankfurt, Berlin, Mainz oder Ulm ist auch nicht anders. Sandro ist
44 Jahre alt und lebt in Frankfurt am Main in einem Wohnheim der
Diakonie. Er ist bei einem großen Entsorger angestellt, wird
tariflich entlohnt, doch bis jetzt hat er auf alle seine
Wohnungsbewerbungen immer nur Absagen bekommen.
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37grad
"37°" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/37-grad
"37°" bei Facebook: https://facebook.com/ZDF37Grad
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683939
weitere Artikel:
- Neue Podcastfolge: Sein Kredo "besser ein kleiner König als ein großer Sklave" ist nur einer von vielen Gags die seine Karriere beschreiben - Filmhändler Robby Rajber ist Gast im Festival der Liebe (F München (ots) -
In der neuen Podcast-Folge von "Festival der Liebe" darf
Schirmherr Kai Blasberg niemand Geringen zu Gast begrüßen als Robby
Rajber - passionierter Filmhändler und der Mann für fast alle
Schlechtfilmschinken, vom Creature Feature bis Sharknado, die TELE 5
mit der Hausmarke "SchleFaZ - die schlechtesten Filme aller Zeiten"
für immer verbindet. Das muss Liebe sein. Robby hat allerhand starke
und interessante Geschichten im Gepäck. Vor allem solche über das
ganz kleine und ganz große Glück im Leben, erste Freundschaften, mehr...
- Überzeugende Einschaltquote für die RTL II-Sozialreportage "Dickes Deutschland" (FOTO) München (ots) -
"Dickes Deutschland" überzeugt mit 8,6 % MA (14-49 Jahre)
- "Extrem sauber" mit guten 7,9 % MA (14-49 Jahre)
- RTL II-Tagesmarktanteil von 6,1 %
RTL II kann erneut auf eine überzeugende Primetime am
Donnerstagabend zurückblicken: Die zweite Folge der Sozialreportage
"Dickes Deutschland - Unser Leben mit Übergewicht stand bei den
14-49-Jährigen mit starken 8,6 % MA hoch im Kurs. Bis zu 1,61 Mio.
Zuschauer gesamt verfolgten das von der der Talpa Germany GmbH
produzierte Format.
Im Anschluss erreichte mehr...
- Starke Performance: #GNTM steigert sich um 7,4 Prozent / Marktführer am Donnerstag Unterföhring (ots) - Glitzer. Glamour. Paris Hilton. "Germany's
next Topmodel - by Heidi Klum" punktet weiter herausragend bei den
Zuschauern. Tolle 15,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sehen, wie die
Topmodel-Anwärterinnen beim gemeinsamen Fotoshooting mit der
Style-Ikone im Schaum versinken. Damit gewinnt ProSieben die Prime
Time. Mit starken 11,7 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J.) ist
ProSieben außerdem Marktführer am Donnerstag. Beeindruckend: Die
ProSieben-Erfolgsshow kann ihre Marktanteile im Vergleich zum Vorjahr
um tolle 7,4 mehr...
- Liberation Route Europe: Mit Libeskind auf den Spuren der Befreiung durch Europa wandern / Feiern zum Ende des Zweiten Weltkrieges (FOTO) Köln (ots) -
In Erinnerung an die Befreiung Europas durch die Alliierten vor 75
Jahren werden 2019 und 2020 Hunderte von Gedenkfeiern organisiert. Um
den Spuren der westlichen Alliierten auf dem Weg zur Befreiung
Europas folgen zu können und wichtige Schauplätze des Zweiten
Weltkrieges, sowie die Gedenkfeiern zu verbinden, wurde die
Liberation Route Europe (LRE) als eine einzigartige, transnationale
Gedenkstätte ins Leben gerufen.
Gedenkfeiern in den Niederlanden
Neben den internationalen Feiern wie dem D-Day Festival mehr...
- Das Erste / Bestwerte für "Wer weiß denn sowas?" und "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" München (ots) - Das erfolgreiche Ratespiel mit Kai Pflaume
übertraf sich gestern selbst: Nachdem es vor einer Woche, am
Gründonnerstag, den Staffelrekord mit einem Marktanteil von 20,6 %
erreichte, toppte das Quiz gestern im Vorabend diesen Rekord mit
einem neuen Bestwert seit Sendestart von 22,0 % Marktanteil und war
damit Marktführer auf dem Sendeplatz. 3,37 Millionen Zuschauer sahen
die Ausgabe mit der ehemaligen "Tagesschau"-Sprecherin Dagmar
Berghoff und dem Moderator Max Schautzer. Ebenfalls einen Bestwert
markierten 13,4 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|