Entertainment-Gipfel: Heufer-Umlauf und Balder zu Gast im "Studio D" (Ab Samstag 20.15 Uhr bei Facebook Watch) (FOTO)
Geschrieben am 26-04-2019 |
Köln (ots) -
Zwei Generationen, ein Ziel: Sowohl Hugo Egon Balder als auch
Klaas Heufer-Umlauf wollen mit ihren Shows das Fernsehpublikum
unterhalten. Beim großen Entertainment-Gipfel im "Studio D" (ab
Samstag, 20.15 Uhr) spricht das Duo über den Zustand des deutschen
Fernsehens, die eigene Karriere und Anekdoten aus der Branche. Eine
Unterhaltung über Unterhaltung.
"Da mussten wir gemeinsam mit den Zuschauern durch", sagt Klaas
Heufer-Umlauf über das erste Jahr seiner ProSieben-Show "Late Night
Berlin". Ein Beweis dafür, dass Fernsehen manchmal Fleißarbeit ist.
Die Sendung hat sich inhaltlich gewandelt. Und optisch? Da bleibt der
Anzug längst im Schrank. Heufer Umlauf bei "Studio D": "Das war eine
Quatsch-Idee, das war aus Eitelkeit geboren. Das sah bescheuert aus
und ich habe mich bewegt, als hätte ich einen Kleiderbügel hinten
drin."
Das Ende von "TV Total" hat erst den Weg geebnet für "Late Night
Berlin", dabei hätte die von Stefan Raab erfundene Sendung nach
Ansicht von Klaas Heufer-Umlauf gar nicht enden müssen. "Eigentlich
hätte Luck Mockridge 'TV total' übernehmen können, nach großer
amerikanischer Manier. Und ich glaube, das hätte funktioniert. 'TV
total ist eine Sendung, die genug regelmäßig wiederkehrende Rubriken
gehabt hätte, die Luke mit seiner Art gut hätte übernehmen können."
Aus Sicht von Heufer-Umlauf wäre das "eine ganz nachvollziehbare
Staffelstab-Übergabe gewesen".
Auch für Hugo Egon Balder, der nach eigener Aussage einfach gerne
"Quatsch" macht, ist manche Programmentscheidung ein Rätsel. "Quatsch
bedeutet für mich, dass ich etwas machen, worüber sich die Leute
eventuell amüsieren. Ich kann mich nicht darüber amüsieren, wenn eine
sechseinhalb Zentner schwere Mutter ihre fünf Zentner schwere Tochter
verkuppeln will. Es tut mir wahnsinnig leid, aber ich kann da nicht
lachen. Das ist für mich keine Unterhaltung mehr", erklärt Balder im
"Studio D", dem Branchentalk des Medienmagazins DWDL.de.
Es schade nicht, Fernsehen zu produzieren, das man auch selbst
gerne sehen würde. Hugo Egon Balder: "Bei 99 Prozent von dem, was ich
gemacht habe, hatte ich wirklich Spaß. Wenn du heute mit
Fernsehleuten zusammen bist, die sich fragen, was sie da machen, dann
sage ich: Ja, dann lasst es doch."
Link zur Sendung, die am Samstag um 20.15 Uhr online geht:
https://www.facebook.com/dwdlde/videos/1311039985710303/
"Studio D" ist der Branchentalk des Medienmagazins DWDL.de,
produziert in Zusammenarbeit mit nobeo und runge.tv. Bisher sind mehr
als 60 Folgen der Sendung erschienen, die unter
https://www.dwdl.de/studiod/ verfügbar sind. Die neueste Folge mit
Klaas Heufer-Umlauf und Hugo Egon Balder feiert ihre Premiere am
Samstag, 27. April, um 20.15 Uhr auf der Facebook-Seite von DWDL.de
sowie bei Facebook Watch (verfügbar für Apple TV, Fire TV und
Android TV). Ab Sonntag ist die neue "Studio D"-Folge dann auch auf
DWDL.de verfügbar.
Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
eMail: lueckerath@dwdl.de
Telefon: 0221 64306022
Original-Content von: Medienmagazin DWDL.de, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684022
weitere Artikel:
- "ZDF spezial": Japans Kaiser Akihito geht in Rente (FOTO) Mainz (ots) -
In Japan beginnt eine neue Zeitrechnung: Der 85-jährige Kaiser
Akihito räumt den Chrysanthemen-Thron für seinen Sohn Naruhito.
Diesem Anlass widmet das ZDF am Dienstag, 30. April 2019, um 17.40
Uhr eine "ZDF spezial"-Sendung.
Zum ersten Mal seit 200 Jahren tritt ein Tenno zurück. Für den
greisen und gesundheitlich angeschlagenen Kaiser Akihito waren die
Repräsentationspflichten zu anstrengend geworden. Es endet die
sogenannte "Heisei"-Zeit. Heisei -"Frieden schaffen" - war Akihitos
Regentschaftsmotto. Am mehr...
- Ich bin Laura und das ist mein Leben - Jetzt die erste Folge "Wir sind jetzt" bei TVNOW anschauen (FOTO) München (ots) -
Neue Young Fiction-Serie mit: Lisa-Marie Koroll, Justus Czaja,
Soma Pysall, Gustav Schmidt, Gina Stiebitz, Nele Trebs und Julia Wulf
- Ausstrahlung: Wöchentlich eine neue Folge ab Samstag, 27. April,
bei TVNOW
Liebes Tagebuch,
warum ich das alles aufschreibe, was jetzt kommt, weiß ich auch
nicht so genau. Aber ich habe gelesen, dass Tagebuchschreiben
angeblich gut tut... Wenn man sich mal mit sich selbst beschäftigt
oder so, seine Gedanken aufschreibt und nicht nur auf Social Media
rumhängt mehr...
- "Tim Wiese, für mich bist Du eine Wrestling-Tussi!" (FOTO) Unterföhring (ots) -
Das nennt man eine Kampfansage: "Tim Wiese, Du Luftpumpe. Für mich
bist Du eine Wrestling-Tussi!", tönt Martial Arts-Fighter Lesley
Adamu (23, Düren) vor der heutigen ProSieben-Show "Superhero
Germany". "Beim Wrestling schnattert man viel, aber bei 'Superhero
Germany' zählt, was du drauf hast!" Ob Lesley Adamu heute in das
Finale einzieht und gegen Tim Wiese antritt, entscheidet sich ab
20:15 Uhr auf ProSieben.
Zu "Superhero Germany":
Harte Muskeln für harte Duelle: Je acht Athletinnen und acht mehr...
- rbb bedauert vorzeitigen Abbruch der Übertragung des Spiels Cottbus-Osnabrück Berlin (ots) - Durch einen Programmierfehler hat der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) am Samstag (27.4.) die Fernseh-Übertragung
des Drittliga-Spiels Energie Cottbus-VfL Osnabrück rund 120 Sekunden
vor Schluss beim Stand von 2:1 für die Gäste abgebrochen. Der rbb
hatte über sein Brandenburger Sendesignal an diesem Samstag von 13.55
Uhr an das Fußballspiel übertragen, über das Berliner Sendesignal war
das Programm "Rund um Oldtimer" zu sehen. Um kurz nach 16 Uhr wurden
die beiden Sendesignale mit dem Programm aus Berlin wieder
zusammengeführt, mehr...
- Packend, emotional, aktuell: Mark Wahlberg folgt der Spur des Terrors in "Boston" am 1. Mai auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
28. April 2019.
"Obwohl die Story im Kern ein Horrorszenario ist, zeigt
[Regisseur] Berg große Zurückhaltung, indem er sie mit kühler
Klarheit und weitgehend ohne Effekthascherei erzählt. Er befindet
sich dabei im Einklang mit der Stadt und ihren Menschen - der Film
wurden an Schauplätzen in Boston gefilmt ..." STEPHANIE ZACHAREK,
TIME
Drei Tote und 264 Verletzte - der erschütternde Bombenanschlag auf
den Boston Marathon am 15. April 2013 ist der Hintergrund für diesen
emotional mitreißenden und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|