Böse Überraschung bei Online-Käufen außerhalb der EU: Viele Kunden zahlen hohe Zollabgaben auf vermeintliche Schnäppchenkäufe
Geschrieben am 29-04-2019 |
Berlin (ots) - Für immer mehr Berliner Online-Shopper, die
besonders günstige Waren außerhalb der EU bestellt haben, endet der
Online-Kauf beim Zollamt Schöneberg. Allein im vergangenen Jahr war
hier für mehr als 90.000 Paketsendungen, die außerhalb der EU
aufgegeben wurden, Endstation - sie waren nicht richtig deklariert.
Die Zahl der vom Zoll gestoppten Sendungen hat sich in den letzten
Jahren immer weiter erhöht. Das haben Recherchen des
rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT ergeben.
Oft ärgern sich Kunden, wenn Waren, die sie außerhalb der EU in
einem Onlineshop bestellt haben, durch zusätzliche Zollabgaben zum
teuren und lästigen Einkauf werden. Denn durch die zusätzlichen
Kosten ist das vermeintliche Schnäppchen meist gar keines mehr, und
dann muss man auch noch die Zoll-Formulare ausfüllen.
Der Großteil der Online-Shopper bestellt die Waren im Glauben, sie
von einem einheimischen Lieferanten zu bekommen. "Viele Kunden
stellen erst im Nachhinein fest, dass ihr Produkt eigentlich aus
Asien oder aus anderen Drittländern außerhalb der EU kommt", sagt
Claudia Rossow-Scholl, stellvertretende Pressesprecherin des
Hauptzollamts Berlin gegenüber SUPER.MARKT. Das könne durchaus auch
bei großen Anbietern wie Amazon passieren.
Probleme bereiten etwa viele Produkte aus Fernost, die keine
CE-Kennzeichnung haben. Damit ist eben nicht klar, ob sie den
Anforderungen der EU an entsprechende Produkte genügen. Darüber
hinaus habe der Artenschmuggel extrem zugenommen, sagt Claudia
Rossow-Scholl. "Die Krokodilledertasche, die früher über Flughäfen
eingeschmuggelt wurde, wird heute über den Online-Handel bestellt."
Mehr als 70 Prozent der deutschen Online-Shopper ordern heute
bereits im Ausland, wobei jeder Vierte das erst im Nachhinein
bemerkt. Über die Hälfte dieser im Internet bestellten Waren kommt
aus China.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Ansprechpartner:
Tel.: 030 - 97993 - 37951
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684129
weitere Artikel:
- Finale! Gewinnt Box-Weltmeisterin Alicia Melina Kummer 100.000 Euro in der ProSieben-Show "Get the F*ck out of my House"? (FOTO) Unterföhring (ots) -
Endspurt bei "Get the F*ck out of my House"! "Das Ziel rückt
näher, und klar denkt man ab und zu mal an das Geld und denkt:
Hoffentlich schaffe ich es irgendwie...", sagt Alicia Melina Kummer.
Die 30-jährige Box-Weltmeisterin im Halbweltergewicht und ehemalige
"Miss Schleswig-Holstein" startet mit 20 weiteren Kandidaten in die
vierte und letzte Woche - und kämpft im großen Spiel um wenig Platz
um alles oder nichts: Wer verlässt als Letzter das Einfamilienhaus
und gewinnt 100.000 Euro? ProSieben zeigt das mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Achtung! Bitte aktualisierten Programmtext beachten!
Sonntag, 26. Mai 2019, 11.50 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
Die "ZDF-Hitparade" wird 50, und der "Fernsehgarten" feiert mit! Am
26. Mai erinnert Andrea Kiewel zusammen mit vielen Hitparaden-Stars
und ihren Kultschlagern an die legendäre Musikshow. Gäste: Mary Roos,
Dschinghis Khan, Katja Ebstein, Jürgen Drews, Geier Sturzflug, Tina
York, Bata Illic, Ireen Sheer, Michael Holm, Christian Anders und
natürlich Nicole, die mit 17 mehr...
- Super Mario! "The Biggest Loser"-Kandidat triumphiert mit einer Gewichtsabnahme von 101,4 Kilo / Starke 13,9 Prozent Marktanteil für das Prime-Time-Finale in SAT.1 Unterföhring (ots) - Rekorde über Rekorde! Mit einer Abnahme von
unglaublichen 101,4 Kilo und damit 51,71 Prozent seines
Ausgangsgewichts setzt Mario (39) aus Großweitzschen/Sachsen im
Finale von "The Biggest Loser" am Sonntagabend eine neue Bestmarke
(Startgewicht: 196,1 Kilo). Und bleibt damit seiner Linie treu:
Bereits beim allerersten Wiegen im andalusischen Abnehm-Camp im
September 2018 trotzte er der Waage spektakuläre 17,6 Kilo ab - mehr
als jeder andere Kandidat zuvor. Eine Topleistung zeigt "The Biggest
Loser" auch in Sachen mehr...
- Nachbar kämpfte um "Denkmal" / Justiz bestritt sein Recht auf eine entsprechende Klage (FOTO) Berlin (ots) -
Ein Anwohner sah es gar nicht gern, dass sich seine Gemeinde
entschlossen hatte, das in der unmittelbaren Nachbarschaft liegende
alte Rathaus abzureißen. Er betrachtete das Gebäude als ein
schützenswertes Denkmal (das es rein rechtlich gesehen gar nicht war)
und stellte einen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz. Die Kommune
als Eigentümerin war komplett anderer Meinung. Die Immobilie sei
nicht originalgetreu vorhanden und architektonisch von keinem großen
Wert. Auf diese Frage ließ sich nach Information des Infodienstes mehr...
- Vom Sinn eines Strandkorbes / Eigentümer durfte ihn nicht als Balkonmöbel aufstellen (FOTO) Berlin (ots) -
Ein Strandkorb ist nach Überzeugung der Rechtsprechung kein
balkontypisches Sitzmöbel. Wenn ein Nachbar in einer
Eigentümergemeinschaft dadurch gestört wird, muss der Korb nach
Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS wieder entfernt
werden. (Amtsgericht Potsdam, Aktenzeichen 31 C 34/17)
Der Fall: Die Streitparteien waren Eigentümer eines an der Havel
gelegenen Hauses. Vom Balkon des Klägers aus konnte man seitlich auf
die Havel blicken. Als aber der Nachbar einen Strandkorb aufstellte,
wurde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|