Was Frauen drunter tragen /
Umfrage der TextilWirtschaft zu Slips, Unterhemden und BHs - Die häufigsten Farben, Formen und Probleme
Geschrieben am 30-04-2019 |
Frankfurt/Main (ots) - 24 Slips besitzt frau durchschnittlich,
sechs Unterhemden und elf BHs. 15 Prozent der Frauen bekommen Wäsche
von ihrem Partner geschenkt. Spitzenwäsche besitzen 81 Prozent der
Jüngeren unter 30 und 55 Prozent der über 50-Jährigen. 44 Prozent
tragen zumindest gelegentlich einen Push-up-BH. Zwölf Prozent
benutzen selten oder nie einen BH und dies vermehrt, wenn sie älter
sind. Die beliebtesten Farben für Unterwäsche sind Schwarz und Weiß,
am wenigsten findet sich transparente und gelbe Wäsche in den
Schubladen.
Das sind Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung von
1049 Frauen, durchgeführt im März 2019 vom Marktforschungsinstitut
respondi, Köln, im Auftrag der Branchenzeitschrift TextilWirtschaft
(dfv Mediengruppe). Das führende deutsche Fachmedium für die
Fashion-Branche veröffentlicht die genauen Ergebnisse als
TW-VerbraucherFokus Bodywear Women in der Ausgabe 18 am 2. Mai.
Der BH soll vor allem bequem sitzen, doch fast die Hälfte der
Kundinnen findet es nicht leicht, in dem System von Cup-Größen und
Unterbrustweiten das für sie richtige Modell zu finden. Weniger als
zwei Drittel sind mit einer der zehn häufigsten Kombinationen gut
bedient. Vielleicht wegen des Beratungsbedarfs sind die Kauf- und
Warenhäuser immer noch die Haupteinkaufsstätte für Wäsche, die
Tendenz ist jedoch stark fallend. Umgekehrt gewinnen die Online-Shops
immer mehr Wäschekundinnen. Mittlerweile kaufen fast zwei Drittel der
Frauen Slips, BHs oder Bodys manchmal online. Der Grund sind für 70
Prozent die günstigen Preise.
Schön soll Unterwäsche sein, kosten aber nicht so viel. Das
Preislimit der deutschen Durchschnittsfrau liegt bei 14 Euro für
einen neuen Slip und 35 Euro für einen neuen BH. Im Schnitt gehen
sogar nur 9 Euro für einen Slip und 25 Euro für einen BH über den
Tresen. Die begehrtesten Wäschemarken sind Triumph, Schiesser,
Lascana und Passionata. Einen Stein im Brett beim Wäschekauf haben
allerdings auch die Filialisten C&A, Hunkemöller und H&M mit ihren
Eigenmarken und meist deutlich günstigeren Preisen als die
Markenanbieter.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
Original-Content von: TextilWirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684363
weitere Artikel:
- Therapiekosten bei Burnout können steuerlich absetzbar sein München. (ots) - Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft und
ausgebrannt. Sie leiden unter einem Burnout. Häufig hängt dies mit
einer großen Belastung im Job zusammen. Ein hohes Arbeitspensum und
der damit verbundene Zeitdruck führen zu permanentem Stress und
Schlafproblemen. Dazu kommen vielleicht noch Unzufriedenheit,
Enttäuschung oder Mobbing. Sport und Entspannung am Feierabend und
ein kurzer Urlaub reichen meist nicht aus. Nach dem Urlaub kommen die
Symptome schnell zurück. Medizinische Behandlungen sind notwendig, um
Heilung mehr...
- Eine Familie,die Kopf steht , ein mysteriöser Mord und eine Verfolgungsjagd über einen ganzen Kontinent - das sind die Neustarts im Mai bei maxdome (FOTO) München (ots) -
Was ist wohl das Schlimmste, das einer streng gläubigen
katholischen Familie passieren kann? Die Eltern lassen sich scheiden,
einer der Söhne beichtet seine Magersucht, der andere hat sein
Coming-Out und als ob das noch nicht genug wäre, stellt die Tochter
auch noch ihren Glauben in Frage. Was zunächst wie der Weltuntergang
wirkt, wird jedoch zur Chance auf einen Neuanfang für die irische
Familie. Staffel eins und zwei der US-Sitcom "The Real O'Neals" mit
"Mad Men"-Star Jay R. Ferguson ist ab 24. Mai im maxdome mehr...
- FAKT: Pestizideinsatz in Hunderten Naturschutzgebieten erlaubt Leipzig (ots) - Viele Bundesländer gestatten den Einsatz von
Pestiziden in Naturschutzgebieten - und das trotz der katastrophalen
Bilanz der Bundesrepublik beim Artenschutz.
Eine Recherche des ARD-Magazins "FAKT" ergab, dass Hunderte
Naturschutzgebiete betroffen sind - schätzungsweise jedes dritte.
Möglich wird das, weil in diesen Gebieten die landwirtschaftliche
Bodennutzung nach der sogenannten "guten fachlichen Praxis" von
vielen Verboten zum Schutz der Natur ausgenommen ist. Das heißt: ein
nahezu uneingeschränkter Einsatz mehr...
- Die deutsche ESC-Jury 2019: Joe Chialo, Annett Louisan, Nicola Rost, Nico Santos und Michael Schulte Hamburg (ots) - Die Hälfte der deutschen ESC-Punkte kommt von
diesen Fünfen: Joe Chialo, Annett Louisan, Nicola Rost, Nico Santos
und Michael Schulte sind die Mitglieder der diesjährigen nationalen
Jury für den Eurovision Song Contest. Sie bewerten sowohl die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. ESC-Halbfinales am 16. Mai als
auch die des ESC-Finales am 18. Mai - genauso, wie es die
Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland tun können. Aus dem 2.
Halbfinale ziehen zehn der 18 dort antretenden Acts ins Finale ein.
Im Finale sind mehr...
- Der erste Ökologe: ZDF-"Terra X"-Dokumentation über Alexander von Humboldt (FOTO) Mainz (ots) -
Alexander von Humboldt war einer der bedeutendsten deutschen
Entdecker. Erst vor Kurzem rückte auch sein frühes Verständnis von
ökologischen Zusammenhängen in den Fokus der Forschung. Anlässlich
seines 250. Geburtstags unternimmt die "Terra X"-Dokumentation
"Humboldt und die Neuentdeckung der Natur" am Sonntag, 5. Mai 2019,
19.30 Uhr im ZDF, eine Reise um die Welt. Historikerin Andrea Wulf
besucht Orte, die Humboldts neues Naturverständnis prägten. ARTE
zeigt die Dokumentation am Samstag, 27. April 2019, 21.45 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|