phoenix #netznacht - re:publica 2019, Freitag auf Samstag, 10.-11. Mai 2019, 0.45 Uhr
Geschrieben am 30-04-2019 |
Bonn (ots) - Die Blogger-und Medienkonferenz re:publica findet
2019 zum dreizehnten Mal in Berlin statt. Sie ist die größte
Konferenz zu den Themen Internet und Netzkultur in Europa.
phoenix-Reporter Michael Sahr berichtet von der Veranstaltung in der
STATION Berlin und spricht dort mit Rednern, Experten,
Digital-Natives und Netzaktivisten.
Mit über 900 Sprechern, rund 20 Bühnen und einem randvollen
Programm will die Konferenz in den Blick nehmen, welchen Stellenwert
Wissen und Informationen in der digitalen Gesellschaft haben, in der
Abkürzungen zu demokratieerschütternden Parolen und Slogans werden
können. Unter dem Motto "tl;dr" - der Internet-Abkürzung für "too
long; didn't read" - wirbt die Konferenz dafür, sich wieder mehr Zeit
für die Aufnahme von Informationen zu nehmen. Statt Themenkomplexe
nur flüchtig anzuschneiden, soll es mehr Raum für Recherche,
Wissensgewinn und Kontroversen geben.
Neben dem Blick auf die aktuellen digitalen Themen sendet phoenix
in der #netznacht spannende Dokumentationen zur digitalen
Gesellschaft. Die Dokumentation "Im Schatten der Netzwelt - The
Cleaners" deckt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur
in Manila auf, dem weltweit größten Standort für Content-Moderation.
Dort löschen zehntausende Menschen in Zehn-Stunden-Schichten im
Auftrag der großen Silicon-Valley-Konzerne belastende Fotos und
Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Auf eine aufregende Reise
durch virtuelle Welten und Soziale Netzwerke, die unser tägliches
Leben schon heute mehr beeinflussen als uns oft klar ist, führt im
Anschluss die zweiteilige Dokumentation "Hysterie ums Netz".
http://ots.de/6tNyOC
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684422
weitere Artikel:
- Ab Mai exklusiv in der ARD-Audiothek: Ringen um das Grundgesetz Köln (ots) -
"Sollen Männer und Frauen wirklich gleichberechtigt sein?" "Gehört
Gott in die Verfassung?" "Wird das Tragen von Trachten in Deutschland
verpflichtend?" Fragen wie diese waren Gegenstand von intensiven, zum
Teil hitzigen Debatten, die bei der Entstehung des Grundgesetzes vor
70 Jahren geführt wurden.
Aus den Protokollbänden des Parlamentarischen Rates ist nun die
Doku-Hörspiel-Serie "Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz"
entstanden, eine Gemeinschaftsproduktion der ARD Radios unter
Federführung des WDR. Ab Anfang mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 1. Mai 2019, 17.15 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Neues Alkoholverbot auf Mallorca gilt - Schinkenstraße trockengelegt
Mittwoch, 1. Mai 2019, 22.00 Uhr
dunja hayali
Live aus Berlin
Helfer in Not und DNA-Test
In der heutigen Ausgabe geht es bei "dunja hayali" um die Themen:
Angriffe gegen Helfer und DNA-Tests.
Für einige ein Kindheitstraum: der Job bei der Feuerwehr oder der
Polizei. Doch der Arbeitsalltag der Helfer hat wenig Romantisches.
Seit Jahren steigt die Zahl mehr...
- "Grand Prix in Israel - Kein bisschen Frieden": 3sat-Dokumentation über die Konflikte im Vorfeld der medialen Großveranstaltung (FOTO) Mainz (ots) -
Samstag, 4. Mai 2019, 19.20 Uhr
Erstausstrahlung
Boykott oder Party? Am 18. Mai 2019 findet der Eurovision Song
Contest (ESC) in Tel Aviv statt - mit 42 teilnehmenden Ländern und
vielen Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern weltweit. Die
Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren, doch der ESC wird immer
mehr zur Bewährungsprobe für Israel. Die Dokumentation von Daniel
Böhm "Grand Prix in Israel - Kein bisschen Frieden" am Samstag, 4.
Mai 2019, 19.20 Uhr, in 3sat berichtet über die Lage vor Ort.
Erste mehr...
- Die Effenbergs wollen noch einmal JA zueinander sagen Leipzig (ots) - Eigentlich wollte Designerin Claudia Effenberg am
Rande des Fashion Charity Dinners gestern Abend in München nur über
ihre Mode und den Verkauf ihrer Hochzeits-Dirndl sprechen. Doch dann
verriet die Frau von Stefan Effenberg im Gespräch mit ARD BRISANT
plötzlich ein ganz privates Geheimnis:
"Ich weiß nicht, ob ich es sagen darf, aber das ist mir jetzt
egal. Mein Mann möchte mich doch noch einmal heiraten. Und ich habe
gesagt, wir machen das, aber nicht so wie die Heidi Klum. Die hat
sieben Mal geheiratet und mehr...
- Lidl überzeugt erneut als "Bester Weinfachhändler Online" / Expertenjury der Berliner Wein Trophy prämiert 179 Weine des Lidl-Onlineshops (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Lidl hat seinen Titel als "Bester Weinfachhändler Online" auch in
diesem Jahr verteidigt. Die vielfältigen Weine der Lidl-Weinwelt auf
www.lidl-weinwelt.de überzeugten die Expertenjury der Berliner Wein
Trophy. Die bedeutende und größte internationale Weinverkostung der
Deutschen Wein Marketing (DWM) findet zweimal jährlich statt. Mit den
meisten prämierten Weinen bei den Wettbewerben im vergangenen Sommer
und Winter ging Lidl als Sieger und damit als "Bester Weinfachhändler
Online 2019" hervor. Insgesamt kürte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|