F.A.Z. erschließt durch den Kauf von IQB Career Services einen neuen Zugang zu jungen Zielgruppen
Geschrieben am 07-05-2019 |
Frankfurt am Main (ots) - Ab sofort ergänzt der Anbieter für
Karriere-Events und -Services für angehende Akademiker/innen das
Portfolio der F.A.Z.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) kauft das
Unternehmen IQB Career Services GmbH (IQB) und erschließt sich damit
einen neuen Zugang zu jungen Zielgruppen. IQB ist als Anbieter für
Karriere-Events und -Services für angehende Akademikerinnen und
Akademiker bereits erfolgreich im Markt etabliert. Zum Angebot von
IQB gehören On- und Off-Campus-Recruitingmessen sowie
Online-Jobportale, die auf einzelne Universitäten individuell
zugeschnitten sind. Mit dem Erwerb von IQB steigt die F.A.Z. in den
Recruitingmarkt für Absolventen und Young Professionals ein.
IQB wird in einem strukturierten Prozess an die F.A.Z.-Gruppe
herangeführt. Dabei bleibt die unternehmerische Initiative und
Flexibilität als wesentliche Erfolgsbedingung erhalten.
Die F.A.Z. setzt durch strategische Zukäufe darauf, jüngere
Zielgruppen stärker an die Marke heranzuführen. Die Nähe zur F.A.Z.
und ihrem Marken- und Geschäftsmodellverständnis ist dabei
essentiell. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die erfolgreich Angebote
für Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger entwickeln.
Pressekontakt:
Franziska Kipper-Schreyer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Telefon +49 69 75 91-1326
E-Mail: f.kipper-schreyer@faz.de
www.faz.net
Original-Content von: Frankfurter Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685160
weitere Artikel:
- DB fährt Hamburg-Berlin ab 2020/21 im Halbstundentakt Berlin (ots) - 7. Mai 2019 - Wer von Berlin mit dem ICE nach
Hamburg fahren will, kann das bald im Halbstundentakt. Wie das
Wirtschaftsmagazin 'Capital' aus Bahnkreisen erfahren hat, wird die
Deutsche Bahn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020/21 ihre Fahrten
auf der Strecke verdoppeln. Bisher fährt jede Stunde ein ICE. Durch
die Aufstockung kann die DB rund 20 Prozent mehr Passagiere auf der
Strecke befördern.
Mit dem verbesserten Angebot greift die Deutsche Bahn auf einer
ihrer wichtigsten Pendler-Strecken an. Die Strecke mehr...
- Innodisk mit kompromissloser AIoT-Lösung für die Medizin Mit einem Lösungsportfolio für Massen- und Arbeitsspeicher, das
IoT-Anwendungen ideal ergänzt, ist Innodisk ausgezeichnet
positioniert, um die Herausforderungen der KI-Implementierung auf dem
Medizinmarkt zu meistern
Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - Die Medizintechnik ist einer der
Bereiche, wo KI bei Diagnose, Patientenversorgung und in der
Notaufnahme einen extremen Mehrwert bringen kann. KI kann im Nu
enorme Datenmengen abarbeiten und sich Erkenntnisse zunutze machen,
die die Erfahrung eines einzelnen Arztes weit übersteigen. mehr...
- Ericsson ConsumerLab-Report untersucht Nutzen von 5G für Verbraucher (FOTO) Düsseldorf (ots) -
> Verbraucher sehen schon kurzfristig einen Nutzen von 5G und
freuen sich auf eine Technologie, die stark ausgelastete städtische
Mobilfunknetze unterstützt sowie neue Breitbandangebote für zu Hause
schafft.
> Smartphone-Benutzer geben an, dass sie bereit sind, eine
20-prozentige Prämie für 5G-Dienste zu zahlen, während die Hälfte der
Early Adopter sogar bis zu 32 Prozent mehr zahlen würde.
> Jeder fünfte Smartphone-Nutzer könnte bis 2025 mit einem
5G-Gerät einen Datenumsatz von mehr als 200 Gigabyte mehr...
- 28.643 Bürger wählten 26 Vorausdenker-Projekte / Online-Voting über die Verteilung des LBS-Nachhaltigkeits-Fonds (FOTO) Münster (ots) -
28.643 Bürger aus NRW und Bremen haben mittels Online-Voting
"ihre" LBS-Vorausdenker 2019 gekürt: Die Gewinner sind 26 nachhaltige
Projektideen, deren Initiatoren bis zu 5.000 Euro Förderung für die
Umsetzung erhalten. Die LBS West hatte im Vorjahr für jede
Finanzierung 5 Euro in einen Fonds eingezahlt, mit dem nachhaltige
Bürgerprojekte unterstützt werden sollen. 90.000 Euro waren so
zusammengekommen, für die sich 143 Projekte in einer
Internet-Abstimmung bewarben. Je mehr Unterstützer sie aktivieren
konnten, mehr...
- Plattenfrei Radfahren: Nie mehr pumpen / Ein revolutionäres Airless-System macht Radfahren jetzt zum pannenfreien Vergnügen / Statt eines Luftschlauchs sorgt ein Schaumstoff für Sicherheit und Komfort Reichshof (ots) -
Bis zu 10.000 Kilometer rollt der neue Airless-Reifen von Schwalbe
bei üblicher Nutzung - ohne Pumpen, ohne Pannen, ohne Wartung. Was
diesen Reifen so elastisch macht, dass er sich fährt wie ein ganz
normaler, mit 3,5 Bar aufgepumpter Fahrradreifen, ist der weiße
Schlauch aus speziellem Schaumstoff. Tausende Luftkügelchen bilden
ein hochelastisches Polster, dem selbst Dauerbelastungen durch
ständiges Walken kaum etwas anhaben können. Das recyclebare Material
sorgt für gute Rolleigenschaften, Komfort und lange mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|