Ex-NRW-Justizminister Thomas Kutschaty kritisiert Ermittlungen im Missbrauchsfall Lügde: "Einer der größten Polizeiskandale"
Geschrieben am 08-05-2019 |
Köln (ots) - Live bei stern TV hat der ehemalige Justizminister
Nordrhein-Westfalens, Thomas Kutschaty, die Ermittlungsarbeit im
Missbrauchsfall Lügde kritisiert: "Das ist nicht nur einer der
größten Missbrauchsskandale in unserem Land, sondern auch einer der
größten Polizeiskandale. Und der Innenminister ist daran beteiligt,
weil er nicht rechtzeitig eingegriffen hat", sagte der Vorsitzende
der SPD-Fraktion im NRW-Landtag am Mittwochabend im Gespräch mit
Steffen Hallaschka.
Jahrelang soll der mutmaßliche Täter Andreas V. auf einem
Campingplatz in Lügde Kinder missbraucht und die Taten gefilmt haben.
Obwohl besorgte Eltern den zuständigen Behörden offenbar mehrfach
Hinweise auf mögliche Taten gaben, schritt zunächst niemand ein. Auch
wegen diverser Ermittlungspannen bei der Aufarbeitung des Falles wird
den zuständigen Ämtern mittlerweile von verschiedenen Seiten
Behördenversagen vorgeworfen. Kutschaty, selbst von 2010 bis 2017
NRW-Justizminister, forderte bei stern TV eine lückenlose Aufklärung
der behördlichen Versäumnisse und kritisierte: "In diesem Fall reiht
sich ein Skandal an den anderen."
Einige Versäumnisse im Fall Lügde dagegen fallen noch in die
Regierungszeit der SPD - beispielsweise die Tatsache, dass Andreas V.
im Jahr 2016 vom Jugendamt ein Pflegekind übergeben wurde, das er
mutmaßlich ebenfalls missbrauchte. Auch hier forderte Kutschaty bei
stern TV eine Aufarbeitung: "Wir werden gucken müssen, was damals
schiefgegangen ist. Ich kann nicht nachvollziehen, was die
Jugendämter da gemacht haben, und es ist jetzt unsere politische
Aufgabe, alles dafür zu tun, dass so etwas nicht wieder passieren
kann. Das sind wir allen Opfern schuldig."
Der SPD-Politiker setzte sich bei stern TV für mehr Unterstützung
für die betroffenen Stellen ein: "Wir müssen die Jugendämter mehr
sensibilisieren und wir müssen die Polizei vernünftig ausstatten." Im
Fall eines aus der zuständigen Polizeibehörde verschwundenen Koffers
mit Beweismaterial glaubt Thomas Kutschaty nicht an einen Zufall:
"Ich habe so etwas auch noch nicht erlebt, das muss
höchstwahrscheinlich sogar vorsätzlich geschehen sein."
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
Original-Content von: STERN TV, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685551
weitere Artikel:
- Warum ein regelmäßiger Nierencheck so wichtig ist (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Unsere Nieren sollten wir hegen und
pflegen, denn sie sind die Filterorgane unseres Körpers, aber die
Leistung der Nierenfunktion lässt im Laufe des Lebens nach. Dagmar
Ponto hat nachgefragt, was wir tun können, damit unsere Nieren lange
gut funktionieren:
Sprecherin: Nieren sind extrem leistungsstark, denn sie filtern
unser Blut bis zu 300-mal am Tag. Damit das so bleibt, sollten wir
regelmäßig zum Nierencheck gehen, rät das Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber" und Chefredakteurin mehr...
- Lupus-Patienten bestätigen den weitreichenden Einfluss der Erkrankung auf ihr emotionales und mentales Wohlbefinden Eine weltweite Umfrage der World Lupus Federation unterstreicht den Bedarf an Aufklärung,
spezialisierter Betreuung sowie emotionaler Unterstützung für
Millionen an Lupus erkrankten Menschen
Washington (ots/PRNewswire) - Laut der Ergebnisse einer globalen
Online-Umfrage auf der Basis von nahezu 5000 Lupus-Patienten, die im
Rahmen des Welt-Lupus-Tages am 10. Mai von der World Lupus Federation
veröffentlicht wird, sagten mehr als sechs von zehn (61 %) an Lupus
leidenden Patienten aus, dass die Erkrankung 'weitreichend' Einfluss
auf ihr emotionales und mentales mehr...
- Mediziner rät von feuchtem Toilettenpapier ab Baierbrunn (ots) - Brennen und Jucken am After können zu
übertriebener Hygiene verleiten, die die Beschwerden noch verstärkt.
Der Vorsitzende des Berufsverbands der Coloproktologen, Dr. Bernhard
Strittmatter, rät im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
beispielsweise von feuchtem Toilettenpapier ab: "Es enthält oft
Desinfektionsmittel und Duftstoffe, die die Haut reizen." Stattdessen
empfiehlt er hautfreundliche Baby-Pflegetücher, die Reinigung mit
klarem Wasser und das Trockentupfen mit weißem Toilettenpapier. So
sind auch Blutungen mehr...
- Überzeugender Auftakt der Reportage "Kleine Helden ganz groß" bei RTL II (FOTO) München (ots) -
"Kleine Helden ganz groß" mit 6,5 % MA (14-49 Jahre) und 11,2 % MA
(14-29 Jahre)
- Starker Vorabend und Jahresbestwert für "Berlin - Tag & Nacht"
mit 17,8 % MA (14-29 Jahre) und bis zu 1,02 Mio. Zuschauer
gesamt
- RTL II-Tagesmarktanteil von 6,3 %
Überzeugender Auftakt für die zweite Staffel "Kleine Helden ganz
groß - Wenn Kinder kämpfen müssen": Die Reportage begeisterte das
TV-Publikum in der Prime Time mit starken 6,5 % MA in der
werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre und sehr guten mehr...
- Was ist die Bundesregierung wert? Wie wertvoll sind die Katholische Kirche, der Bayer-Konzern, Profi-Fußball-Vereine oder die ARD? Studie "Gemeinwohlatlas2019" (FOTO) Berlin (ots) -
Wie hoch ist der Beitrag, den die Bundesregierung aus Sicht der
Bevölkerung zum Gemeinwohl leistet? Wie wertvoll ist Bürgern der 1.
FC Bayern München, Aldi, youtube, dm oder Carl Zeiss Jena? Wie steht
VW nach dem Dieselskandal da? Hat der ADAC nach seinen Betrugsfällen
die Vertrauenskrise bei den Menschen überwunden? Wie bewerten Bürger
die Feuerwehr - oder die FAZ, die Süddeutsche Zeitung und das ZDF?
In einer repräsentativen Forsa-Umfrage gaben 11769 Bürger in
Deutschland an, welchen gesellschaftlichen Wert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|