Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 12. Mai 2019, um 18:30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 10-05-2019 |
München (ots) -
Moderation: Oliver Köhr
Geplante Themen:
Deutsche IS-Kämpfer: Bürger, vor denen der Staat Angst hat?
Das Land, für das sie kämpften, gibt es nicht mehr - unter den
tausenden Anhängern des einstigen Islamischen Staates, die jetzt in
kurdischen Lagern in Syrien sitzen, sind auch radikalisierte
Deutsche. Grobe Schätzungen sprechen von 150 Menschen, ehemalige
Kämpfer, deren Frauen und Kinder. Bisher verweigert sich die
Bundesregierung größerer Anstrengungen, diese zurückzuholen. Die
Behörden zucken mit den Schultern: Konsularische Hilfe sei in Syrien
derzeit nicht möglich, und aktive Kämpfer hätten ja zudem schwere
Straftaten begangen. Angehörige in Deutschland fordern die Regierung
zum Handeln auf - Michael Stempfle zeigt, wie die Verantwortlichen
das Problem vor sich herschieben.
Dazu ein Gespräch mit Horst Seehofer, CSU, Bundesinnenminister
30 Jahre nach Ende der DDR: Wie tickt der Osten?
Vor ziemlich genau 30 Jahren begann die Mauer sichtbar zu bröckeln:
Nachdem die Kommunalwahlergebnisse im Mai 1989 deutliche Zeichen der
Wahlfälschung offenbarten, protestierten Tausende immer deutlicher -
ein Prozess, der zum größtmöglichen Umbruch der Lebensentwürfe von
Millionen von Menschen werden sollte. 30 Jahre später hat sich
Kristin Schwietzer auf den Weg gemacht und zeigt exemplarisch einige
jener, die sich neu sortieren mussten: Auf das Ende des Landes und
die Freude an den neuen Freiheiten folgten oft der Verlust von Job,
Perspektiven und Anerkennung. Am Ende waren es diese Brüche, die die
Einstellung der DDR-Bürger und ihrer Nachkommen zur neuen vereinigten
Bundesrepublik formten.
Dazu ein Gespräch mit Katja Kipping, Die Linke, Parteivorsitzende
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie unter:
www.berichtausberlin.de
http://blog.ard-hauptstadtstudio.de
www.facebook.com/berichtausberlin
www.twitter.com/ARD_BaB
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: kontakt@ard-hauptstadtstudio.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685899
weitere Artikel:
- ANNE WILL am 12. Mai 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Iran stellt Ultimatum - wie gefährlich ist der Atom-Streit für Europa? München (ots) - Ein Jahr nachdem die USA das Atom-Abkommen
aufgekündigt haben, setzt nun der iranische Präsident Hassan Rohani
ein Ultimatum: Binnen 60 Tagen sollen die EU-Staaten einen Weg
finden, die US-Sanktionen gegen Iran zu umgehen. Andernfalls werde
das Land wieder mehr Uran anreichern und afghanische Flüchtlinge nach
Europa durchlassen. Die EU hat das Ultimatum bereits zurückgewiesen,
US-Präsident Donald Trump schließt militärische Mittel nicht aus. Wie
gefährlich ist die Eskalation? Kann Europa das Atom-Abkommen noch
retten? mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Mai 2019 Mainz (ots) -
Woche 20/19
Samstag, 11.05.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.35 Ariel Scharons letzter Kampf
7.10 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa
8.35 Ewiger Aufruhr
Die Geschichte des Nahostkonflikts
9.25 Hafen der Hoffnung
Haifa: Das Tor Israels
10.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
10.10 ZDF-History
Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt
Deutschland 2018
10.40 Terra X
Rom am Rhein
Krieg und Frieden
Deutschland 2016
11.25 Terra X mehr...
- Ein Herz für gesunde Haut / Berufsgenossenschaft BGHW informiert über Gefährdungen der Haut im Betrieb / Konsequenter Schutz hält gesund (FOTO) Mannheim (ots) -
Der Sommer steht vor der Tür. Die Sonne tut zwar den meisten
Menschen gut, aber zu viel natürliche UV-Strahlung ist auf Dauer
schädlich für die Haut. Deshalb sollten sich Beschäftigte, die häufig
unter freiem Himmel arbeiten, in den Sommermonaten besonders
konsequent schützen. Aber auch im Betrieb gibt es Arbeitsplätze, an
denen Hautschutz zwar wichtig ist, aber häufig unterschätzt wird. In
der neuen Ausgabe von "BGHW aktuell", dem Kundenmagazin der
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW), wird erklärt, mehr...
- Summer School der Universität XJTLU in China bietet neuen Wirtschaftskurs an Suzhou, China (ots/PRNewswire) - Die Xi'an Jiaotong-Liverpool
University wird in diesem Jahr einen komplett neuen
Summer-School-Kurs mit der Bezeichnung "Doing Business in a Changing
China" (https://www.xjtlu.edu.cn/en/find-a-programme/short-summer-cou
rses-and-languages/doing-business-in-a-changing-china-summer-school)
(Geschäfte betreiben in einem sich verändernden China) starten -
ergänzend zu den schon bestehenden Summer-School-Kursen der
Universität in chinesischer Sprache.
Die XJTLU, Chinas größte chinesisch-ausländische mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 20/19 Mainz (ots) - Woche 20/19
Mi., 15.5.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.45 Schafft Europa sich ab? EU-Gegner auf dem Vormarsch
Bitte Ergänzung beachten: Untertitel
1.30 Grand Prix in Israel - Kein bisschen Frieden (VPS
1.29/HD)
Film von Daniel Böhm
Deutschland 2019
2.10 Aktenzeichen XY... ungelöst (VPS 1.30)
3.40 auslandsjournal (VPS 3.00)
4.10 ZDFzoom (VPS 3.30)
Die dunkle Seite der Zeitarbeit
4.40 Frontal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|