Kameramann für MDR-Produktion mit Deutschem Kamerapreis 2019 geehrt (FOTO)
Geschrieben am 10-05-2019 |
Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 10.05.2019 19:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung (auch für Online-Medien)
erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben
ist.
Mitja Hagelüken, Kameramann des Films "Wohin mit all der Liebe",
eine Koproduktion von MDR und Accentus Music, wurde am Freitag, 10.
Mai 2019, in Köln mit dem Deutschen Kamerapreis in der Kategorie
Dokumentarfilm ausgezeichnet.
In der Jury-Begründung heißt es: "Die nie aufdringliche, eher
beobachtende Kamera taucht ein in die Welt der Musik, dank Bilder
voller intensiv leuchtender Farben. Sie kommt den Menschen, ihren
Träumen und ihren Idealen dabei ganz nahe".
"Wohin mit all der Liebe" ist ein Film über einen magischen Ort -
die Paliashvili-Musikschule für hochbegabte Kinder in Georgiens
Hauptstadt Tiflis, deren Absolventen regelmäßig die Bühnen der Welt
erobern. Der Film von Marita Stocker begleitet Schülerinnen und
Schüler und ihre Lehrer über den Zeitraum eines Schuljahres und
erzählt vom Erwachsenwerden, von Abschieden und Anfängen, von großen
Träumen und der Kunst der Improvisation. Eine Kurzfassung wurde im
Oktober 2018 in ARTE unter dem Titel "Von der Liebe zur Musik in
Georgien" gesendet.
500 Produktionen hatten sich in diesem Jahr um den renommiertesten
Preis für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen
Raum beworben. "Trotz der Vorverlegung des Wettbewerbs hatten wir in
diesem Jahr so viele Einreichungen wie noch nie. Gleichzeitig
bewegten sich die Beiträge auf allerhöchstem Niveau - eine echte
Herausforderung für die Jurys aller Kategorien, unter dieser
exzellenten Auswahl die Preisträger zu ermitteln. Jeder von ihnen hat
Außergewöhnliches geleistet", sagte Walter Demonte, Geschäftsführer
des Deutsche Kamerapreises Köln.
Der Deutsche Kamerapreis würdigt seit 1982 herausragende
Leistungen in Bildgestaltung und Schnitt. Geehrt werden Kameraleute
und Filmeditorinnen und -editoren in den Kategorien Kinospielfilm,
Fernsehfilm/Serie, Kurzfilm, Journalistische Kurzformate,
Dokumentarfilm und Dokumentation. Darüber hinaus vergibt das
Kuratorium einen Ehrenpreis.
Weitere Informationen unter www.deutscher-kamerapreis.de
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Birgit Friedrich, Tel.: (0341) 3 00
6545, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
685935
weitere Artikel:
- DEUTSCHER KAMERAPREIS 2019: Elf Bildgestalter mit renommierter Auszeichnung im Kölner Tanzbrunnen geehrt Köln (ots) -
Sperrfrist: 10.05.2019 19:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Freitag, 10. Mai 2019, 19.30 Uhr +++
Acht Kameramänner und Kamerafrauen sowie drei Editorinnen und
Editoren sind am 10. Mai 2019 im Tanzbrunnen in Köln mit dem
renommierten DEUTSCHEN KAMERAPREIS ausgezeichnet worden. Sie haben
sich gegen rund 500 Mitbewerber durchgesetzt und die hochkarätig
besetzte Jury unter dem Vorsitz der Editorin Prof. mehr...
- Multi-Millionäre in Deutschland und Polen
Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro geknackt (FOTO) Münster (ots) -
Der 90 Millionen Mega-Jackpot bei der Lotterie Eurojackpot wurde
geknackt! Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen und Polen konnten
den obersten Gewinnrang treffen. Sie erhalten jeweils 45 Millionen
Euro. Die passenden Glückszahlen wurden bei der Ziehung im finnischen
Helsinki an diesem Freitag (10. Mai) ermittelt. Sie lauten: 5, 7, 15,
19 und 29 sowie die beiden Eurozahlen 3 und 8.
Andreas Kötter, Chairman der europäischen Lotterie gratuliert den
Gewinnern: "Passend zum Muttertag den Mega-Jackpot von 90 Millionen mehr...
- Erfolgreicher SAT.1 Fun Freitag: "LUKE! Die Schule und ich" legt zu und holt starke 12,0 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - Bei Luke Mockridge macht die Abitur-Prüfung
großen Spaß: "LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids" legt erneut
zu und holt am SAT.1 Fun Freitag sehr gute 12,0 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. In der vierten Folge von
"LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids" (17. Mai 2019) stellen
Reiner Calmund, Verona Pooth, Ruth Moschner und Abdelkarim ihr
Schul-Wissen unter Beweis.
Der SAT.1 Fun Freitag mit "LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen
Kids" und "Die Faisal Kawusi Show", freitags, mehr...
- 45-facher Millionengewinn
Neuer Eurojackpot-Millionär kommt aus dem Rheinland (FOTO) Münster (ots) -
Was für ein Jackpot-Gewinn! Ein WestLotto-Spielteilnehmer aus dem
Rheinland ist der Glückspilz des "Muttertag"-Wochenendes. Zusammen
mit einem Eurojackpot-Spieler aus Polen teilen sie sich den 90
Millionen-Jackpot unter sich auf. Die Summe von 45 Millionen Euro ist
der dritthöchste Lotteriegewinn in Deutschlands größtem Bundesland
Nordrhein-Westfalen.
Eine WestLotto-Annahmestelle im Großraum Köln war der Ort, wo der
neue Multi-Millionär am gestrigen Freitag (10. Mai) den Glückstipp
abgegeben hat. Sein Spieleinsatz mehr...
- Suzi Quatro: Beim Deutsch-Lernen gescheitert Baierbrunn (ots) - Rockmusikerin Suzi Quatro ("Stumblin' In",
"She's In Love With You") spricht mit ihrem deutschen Mann auch nach
mehr als 25 Jahren Ehe immer noch ausschließlich Englisch. "Ich habe
versucht, Deutsch zu lernen, aber ich war wohl schon zu alt", sagte
die 68-Jährige dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Außerdem
spreche ihr Ehemann sehr gut Englisch. "Das ist praktisch: Wir
streiten uns nur so lange, bis er behauptet, die Ursache liege in der
Sprachbarriere. Damit ist alles gesagt."
Die Musikerin ist seit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|