Außergewöhnliche Kombination: neue Weltmeister im Ski und Golf
Geschrieben am 13-05-2019 |
Zell am See-Kaprun (ots) - Ex-Rennläufer Alois Vogl aus Deutschland und Antonia
Zacharovska aus der Slowakei gewinnen vergangenes Wochenende die 17. Ski & Golf
World Championship
Skifahren und Golfen in einem Wettbewerb vereint: Vom 8. bis 12. Mai 2019 fand
bereits zum 17. Mal die Ski & Golf World Championship
(https://www.ots.at/redirect/zellamsee5) in Zell am See-Kaprun statt. 200
Athleten aus 16 Nationen nahmen vergangenes Wochenende an diesem einzigartigen
Wettbewerb teil und kämpften um den Weltmeistertitel im Skifahren und Golfen.
Die Ski & Golf World Championship in Zell am See-Kaprun kombiniert die beiden
grundlegend verschiedenen Sportarten Skifahren und Golfen par excellence mit
einem Riesentorlauf auf Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet dem Kitzsteinhorn
und anschließenden zwei Tagen Golfen auf den zwei 18-Loch-Golfplätzen
"Kitzsteinhorn" und "Schmittenhöhe" im Golfclub Zell am See-Kaprun. Zum Ergebnis
des Skirennens auf dem Kitzsteinhorn wird die Schlaganzahl der beiden Golfrunden
in einer Kombiwertung addiert.
Der ehemalige Weltcupfahrer Alois Vogl aus Deutschland glänzte beim Riesenslalom
am Kitzsteinhorn und führte das Feld an. Beim anschließenden Golfen reichten
zwei Runden von 76 und 73 Schlägen für den Titelgewinn in der Einzelwertung.
Zweiter wurde der der junge Osttiroler Philipp Oberhauser vor Lokalmatador
Alexander Heitzmann aus Zell am See. Bei den Damen sicherte sich das 16-jährige
slowakische Golftalent Antonia Zacharovska den Sieg und verwies die deutsche
Golf Nationalspielerin Julia Hafenrichter und die Kanadierin Sara Fischer auf
die Plätze zwei und drei. Die Profi-Wertung gewann Golfprofi Andreas Keil (AUT)
vor Jiri Janda (CZE) und Henrik Engvall (SWE).
Gold im Teambewerb sichert sich das Bavarian Ski&Golf Team (GER) vor Ski&Golf
Czech Team aus Tschechien sowie dem heimischen Team Heineken. Für das beste
Golfergebnis sorgte der englische Tour-Professional Mark Stevenson (142).
Die Ski & Golf-Weltmeisterschaft ist das größte jährliche Golfevent Österreichs.
Die außergewöhnliche Kombination von Skifahren und Golfen zieht jedes Jahr ein
breites internationales Starterfeld aus 16 verschiedenen Nationen an. Ein
attraktives Rahmenprogramm im Casino Zell am See mit der öffentlichen "Casino
Night" am 10. Mai und der legendären "Players Night" am 11. Mai rundeten das
spannende Wettkampfwochenende ab.
Reizvolle Kombination: Ski & Golf in Zell am See-Kaprun
Skilaufen am Morgen unter besten Bedingungen und im Anschluss Golfen auf
frühlingshaften Greens: ein reizvolles Zusammenspiel
(https://www.ots.at/redirect/zellamsee4), das so nur wenige Regionen offerieren
können. Zell am See-Kaprun bietet mit dem schneesicheren Gletscher am
Kitzsteinhorn und einer bestens präparierten 36-Loch Anlage die idealen
Voraussetzungen für die Kombination beider Sportarten. Von der Talstation
Kitzsteinhorn aus ist der Golfplatz innerhalb von 15 Fahrminuten erreichbar. So
bleibt Zeit genug, im Anschluss zum Sonnenskilauf zwischen 2.000 und 3.000 m
Seehöhe eine ausgiebige Runde Golf zu genießen.
Alle Ergebnisse der 17. Ski & Golf World Championship unter:
www.skigolfworldcup.com
Video: Download und Einbindungsdetails
(https://www.apa-ots-video.at/video/eccb6fead4e945858b6fead4e9a5852f)
Kontakt:
Zell am See Kaprun Tourismus
Johanna Klammer
Presse
j.klammer@zellamsee-kaprun.com
http://www.zellamsee-kaprun.com
Original-Content von: Zell am See-Kaprun, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686090
weitere Artikel:
- RARECELLS DIAGNOSTICS gibt bekannt, dass seine Gründerin und wissenschaftliche Beraterin, Frau Professor Patrizia Paterlini-Bréchot, zu den Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2019 gehört Paris (ots/PRNewswire) - Rarecells Diagnostics, ein führendes
Unternehmen im Bereich Liquid Biopsy, hat heute verkündet, dass das
Europäische Patentamt (EPO) Frau Professor Patrizia Paterlini-Bréchot
für die Entwicklung der ISET®-Blutfiltration zur Erkennung von
Tumorzellen (www.isetbyrarecells.com) als eine der drei Finalisten
für den Europäischen Erfinderpreis 2019 - Kategorie "Forschung" -
nominiert hat. Das hoch empfindliche ISET®-Verfahren erkennt einzelne
zirkulierende Tumorzellen, die bei der Streuung von Krebs in andere
Organe mehr...
- MGX Minerals meldet die erfolgreiche Erzeugung dendritischen Zinks unter Anwendung des linearen Regenerationsmoduls; die Entwicklung eines Subsystems zur Zinkregeneration wurde abgeschlossen Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - MGX Minerals Inc.
("MGX" oder das "Unternehmen") (CSE: XMG (https://c212.net/c/link/?t=
0&l=en&o=2464282-1&h=2933137533&u=http%3A%2F%2Fwww.thecse.com%2FCNSX%
2FSecurities%2FMining%2FMGX-Minerals-Inc.aspx&a=CSE%3A+XMG)) (OTCQB:
MGXMF (https://c212.net/c/link/?t=0&l=en&o=2464282-1&h=3740160280&u=h
ttp%3A%2F%2Fwww.otcmarkets.com%2Fstock%2FMGXMF%2Fquote&a=OTCQB%3A+MGX
MF)) (FSE: 1MG (https://c212.net/c/link/?t=0&l=en&o=2464282-1&h=34255
37747&u=http%3A%2F%2Fwww.boerse-frankfurt.de%2Fen%2Fequities%2Fmgx%2B mehr...
- BGA zur Eskalation der Handelskonflikte: Verbündete gesucht für WTO-Reform Berlin (ots) - "Die von den USA ausgehenden Handelsstreitigkeiten
mit China ebenso wie mit Europa sind brandgefährlich für die
Weltwirtschaft. Viele Arbeitsplätze und unser wirtschaftlicher
Wohlstand hängen vom Zugang deutscher Unternehmen zu Märkten auf der
ganzen Welt ab. Deshalb gehört auf die Prioritätenliste der Politik
ganz nach oben, sich für die Wiederherstellung solider und
verlässlicher Rahmenbedingungen für den globalen Austausch von Waren
und Dienstleistungen einzusetzen." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann,
Präsident mehr...
- pro AvO begrüßt die E-Rezept-Initiative des DAV und empfiehlt einen runden Tisch aller Marktpartner Baierbrunn (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat auf
seinem Wirtschaftsforum letzte Woche bekanntgegeben, eine
Patienten-App zu entwickeln. Diese soll auf das kommende E-Rezept
abgestimmt sein. pro Apotheke vor Ort (pro AvO) begrüßt ausdrücklich
die Initiative des DAV, als Gesellschafter der gematik mbH, die
Konzeption und Entwicklung der Standards für das künftige E-Rezept
auf Bundesebene zu gestalten.
"Wir freuen uns und halten es für absolut richtig, dass der DAV
die Federführung für die Einführung des E-Rezepts mehr...
- Studie für NRW zeigt: Lesbische und schwule Arbeitnehmer_innen fühlen sich diskriminiert Köln (ots) - Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-,
Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). 1990 hatte die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) an diesem Tag Homosexualität von
ihrer Liste der psychischen Krankheiten gestrichen. Aus diesem Anlass
hat das Familienministerium in Nordrhein-Westfalen das Institut für
Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) in Zusammenarbeit
mit der Hochschule Fresenius mit einer Sonderauswertung der Studie
"Out im Office?!" von 2017 für NRW beauftragt.
Auf Basis der bundesweiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|