Vom kleinen Penthouse-Wohnzimmer ins 350 m² Industrie-Loft - volle Fahrt voraus für den digitalen Tourismus
Geschrieben am 13-05-2019 |
Innsbruck (ots) - Wir sind aus allen Nähten geplatzt! Zeit für den Umzug.
Die Speed U Up, Agentur für digitale Services und Innovationen im
Alpentourismus, ist in drei Jahren von vier auf 16 MitarbeiterInnen gewachsen.
Es wurde also zu eng im 4. Stock der Museumstraße 19. Nur wenige Meter weiter in
der Heiliggeiststraße 4 fand die Speed U Up in einer ehemaligen Druckerei nun
viel Platz für ihr kreatives Schaffen. Dank Aufrüstung der Infrastruktur mit
Glasfaserkabel kann die Agentur nun auch in Immobilien mit Geschichte die
Digitalisierung vorantreiben.
"Ich freue mich natürlich ganz besonders, wenn junge, innovative Firmen so
erfolgreich sind und wachsen." würdigt Wirtschaftslandesrätin Patrizia
Zoller-Frischauf die Entwicklung der Speed U Up. Sie verspricht, auch in Zukunft
die nötige Infrastruktur für den Fortschritt zu fördern.
"Wir freuen uns riesig, euch heute unser Loft zeigen zu können. Für uns ist es
ein großer Schritt von unserem 'Wohnzimmer' in diese großzügigen Räumlichkeiten.
Wir haben noch viel vor und hier haben wir die richtige Atmosphäre gefunden, um
weiterhin digitale Pionierleistungen zu erbringen", freut sich Geschäftsführerin
Eva-Maria Hänel sichtlich.
Von der Druckerei zum digitalen Pionier
Das neue Headquarter der No.1 im digitalen Alpentourismus findet sich nun in der
Heiliggeiststraße 4 in einem Innenhof. "Wir sind hier in einer ehemaligen
Druckerei. Dass wir jetzt in ein solch geschichtsträchtiges Gebäude ziehen
können, wo ja schon früher das gemacht wurde, was wir heute in einer modernen,
digitalen Form weiterführen, macht besonders stolz. Hier spüren wir unsere
Wurzeln und können diese in neue digitale Innovationen transformieren", so
Geschäftsführer Matthias Dengg. Welche das sind, zeigen unter anderem Alexa und
Google Home mit ihren Skills und Actions "Tastes of Austria" oder "Tirol-Skill".
Einfach mal das Handy oder Alexa fragen: "Alexa, starte "Geschmack von
Österreich".
Industrie-Schick und Denkraum
Schon der Zugang über die Metalltreppe lässt den Industrie-Schick der neuen
Speed U Up-Zentrale erahnen. Innen erwarten Kunden, Geschäftspartner und allen
voran das Team bis zu vier Meter hohe Räume - Platz für kreatives Schaffen.
Elemente der ehemaligen Druckerei sind noch zu erkennen, wie ein ehemaliger Lift
für Druckplatten wo heute Laser-Drucker stehen oder stabile Eisenstangen, die
kurzerhand als Garderobe benutzt werden.
Die Speed U Up ist jedenfalls im neuen Zuhause angekommen und bereit mit Vollgas
in Richtung digitalen Tourismus wieder abzuheben!
Über Speed U Up: Als Digital Service & Solution Provider ist Speed U Up
spezialisiert auf Online-Kommunikation für den Alpentourismus. Unter dem Motto
"Digital Pioneering" fokussiert sich das 2016 in Innsbruck angesiedelte
Unternehmen auf zukunftsweisende Ideen, Konzepte und Technologien - immer mit
dem Ziel, diese in den Alpentourismus zu integrieren. Aktuelle Projekte liegen
in den Bereichen Social Media, Guerilla- und Performance-Kampagnen, Content
Produktion und Distribution, sowie Amazon Alexa Skills. Die Kunden sind in
unterschiedlichen Feldern des Tourismus angesiedelt: Neben namhaften
Tourismusverbänden wie dem TVB Mayrhofen, dem TVB Wilder Kaiser, Zermatt
Tourismus und dem TVB Seefeld zählen auch Unternehmen wie das Alpenresort
Schwarz, die Mayrhofner Bergbahnen, die Tirol Werbung, die Österreich Werbung,
Bayern Tourismus sowie die Deutsche Bahn und ÖBB zum Portfolio. Zusätzlich teilt
das Speed U Up Team sein Wissen zu den digitalen Themen im Tourismus regelmäßig
bei Vorlesungen an der HTW Chur sowie am MCI und an der Universität Innsbruck.
Speed U Up wurde im letzten Jahr mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation
in Berlin ausgezeichnet und ist Preisträger des Tirolissimo 2017.
Kontakt:
Speed U Up GmbH
Eva-Maria Hänel, Geschäftsführerin
Tel.: 0512 32 70 88 0
Mail:info@speed-u-up.at
Web:www.speed-u-up.at
Original-Content von: Speed U Up, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686121
weitere Artikel:
- DLA Piper Hamburg: Alter Wall ist neuer Bürostandort (FOTO) Hamburg (ots) -
DLA Piper ist am vergangenen Wochenende vom Jungfernstieg in die
neuen Räumlichkeiten "Alter Wall Hamburg" im Herzen Hamburgs gezogen.
Auf insgesamt rund 3.200 qm Bürofläche hat DLA Piper die obersten
drei Geschosse des Gebäudes an der Adresse Alter Wall 4 bezogen.
Besonders hervorzuheben ist das historische Oktogon, das eine
Sichtachse zwischen allen Stockwerken schafft und die Transparenz des
gesamten Bürokonzepts unterstreicht, sowie die exklusive Dachterrasse
mit ihrem Blick auf Alsterfleet und Rathaus.
mehr...
- Baugewerbe befürwortet Steuervergünstigungen für energetische Gebäudesanierung Berlin (ots) - Anlässlich den von Bundesbauminister Horst Seehofer
angekündigten Plänen, die Sanierung von Altbauten steuerlich zu
fördern, erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe:
"Die energetische Sanierung des Gebäudebestandes bietet ein
riesiges Potenzial, den Ausstoß von CO2 zu reduzieren und somit einen
signifikanten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Daher können wir
die Ankündigungen des Bundesbauministers, die Sanierung von Altbauten
steuerlich zu fördern, nur begrüßen.
mehr...
- Gazproms Weltbotschafter für das internationale Kindersozialprojekt Football for Friendship, Franz Beckenbauer, wird in Madrid sein Wissen an junge Spieler aus der ganzen Welt weitergeben Franz Beckenbauer, Weltbotschafter des internationalen "Football
for Friendship" Kindersozialprojekts von Gazprom, wird an den Events
zum Finale der siebten Saison des Programms vom 28. Mai bis 2. Juni
in Madrid teilnehmen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des 2019
UEFA Champions League-Finales statt.
Moskau (ots/PRNewswire) - Das internationale Football for
Friendship-Forum wird erstmals Teil der Abschlussveranstaltungen des
Programms sein. Trainer, Mannschaftsärzte der Kinderteams,
Journalisten von weltweit führenden Medien, mehr...
- Canopy Growth führt Spectrum Therapeutics ein Smiths Falls, Ontario (ots/PRNewswire) - Canopy Growth Corporation
("Canopy Growth" oder das "Unternehmen") (TSX: WEED) (NYSE: CGC) gibt
die Einführung von Spectrum Therapeutics bekannt, einer neuen
weltweit vertretenen Marke, die den gesamten aktuellen
Geschäftsbereich Medizin und klinische Forschung, vertreten durch
Spectrum Cannabis, Canopy Health Innovations (CHI) und den jüngsten
Zugang zum medizinischen Portfolio von Canopy Growth, die von
Bionorica SE gegründete C3 Cannabinoid Compound Company ("C3"), einen
europäischen Marktführer mehr...
- KfW IPEX-Bank finances river cruise ships for Viking Cruises Frankfurt am Main (ots) - KfW IPEX-Bank is once again financing
the construction of river cruise ships for Viking Cruises, the
world's leading small ship cruise line with a fleet of 78 river and
ocean ships. Neptun Werft, a shipyard based in Rostock, has been
commissioned to build the new ships and additional options. The
financing plus the possible options is backed by export credit
insurance from the Federal Republic (Hermes cover) and encompasses
the Commercial Interest Reference Rate (CIRR). Details of the
financing and delivery mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|