Aktiv für mehr Patientensicherheit / 44. ADKA Kongress in Berlin unter dem Motto: "Der Medikationsprozess im Krankenhaus - eine runde Sache", ADKA Ehrennadel für Kammerpräsidentin Linz (FOTO)
Geschrieben am 13-05-2019 |
Berlin (ots) -
Der 44. Wissenschaftliche Kongress des Bundesverbandes Deutscher
Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) fand unter der Rekordbeteiligung von
ca. 1100 Teilnehmern vom 9. bis 11. Mai in Berlin statt. Die ADKA
fordert zur wirksamen Förderung der Patienten- und
Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) die flächenhafte Umsetzung
eines "Closed Loop Medication Managements" in deutschen
Krankenhäusern! Wesentliche Erfolgsfaktoren für einen geschlossenen
Medikationsprozess sind die elektronische Verordnung durch den Arzt,
ein therapiebegleitendes Medikationsmanagement durch
Stationsapotheker sowie eine patientenindividuelle
Medikamentenbereitstellung durch die Krankenhausapotheke, die das
Pflegepersonal vom sogenannten "Medikamenten stellen" entlastet.
"Wir freuen uns über die lebhaften, konstruktiven und
patientenorientierten Diskussionen zur weiteren systematischen
Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in deutschen
Krankenhäusern" so ADKA Präsident Professor Frank Dörje, "es sei Zeit
zum weiteren aktiven Handeln"!
Aus einer Katastrophe, einer kriminellen Mordserie, begangen durch
den ehemaligen Pfleger Niels H. in niedersächsischen Krankenhäusern,
ist im Bundesland Niedersachsen der "unbedingte Wille" entstanden,
"für ein Mehr an Patentensicherheit Sorge zu tragen" so Dörje in
seiner Laudatio für die Niedersächsische Kammerpräsidentin Magdalene
Linz, die von der ADKA in Berlin mit der ADKA Ehrennadel
ausgezeichnet wurde. "Selbstbewusst, kämpferisch, mit diplomatischem
und politischem Geschick hat sich Niedersachsens
Apothekerkammerpräsidentin Magdalene Linz stets für das Patientenwohl
und eine verbesserte Patientensicherheit eingesetzt", so ADKA
Präsident Dörje. Neben anderen Maßnahmen sehe das novellierte
Niedersächsische Krankenhausgesetz nun den verpflichtenden Einsatz
von beratenden Stationsapothekern/-innen zur Erhöhung der AMTS vor.
"Dies sei auch ganz wesentlich dem Einsatz von M. Linz zu verdanken",
so Dörje unter tosendem Beifall der Kongressteilnehmer zum Abschluss
der Laudatio.
Bei der Berliner Mitgliederversammlung des Bundesverbandes kam es
auch zu einer personellen Veränderung im ADKA Präsidium. Anlässlich
des vorzeitigen Ausscheidens des bisherigen 2. Vizepräsidenten,
Rudolf Bernard, aus dem Präsidium (Bernard wechselt im Herbst in die
hauptamtliche Geschäftsführung des Verbandes), wurde mit Frau Almut
Weygand, M.Sc. eine neue 2. Vizepräsidentin von der Versammlung
gewählt. Almut Weygand leitet die Zentralapotheke im St. Bernward
Krankenhaus in Hildesheim.
Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA e.V.)
vertritt die Interessen von mehr als 2300 Deutschen
Krankenhausapothekern/-innen. Er ist zugleich Berufsverband und
wissenschaftliche Fachgesellschaft. Im Fokus der Verbandsarbeit steht
es, den bestmöglichen Nutzen der Arzneimitteltherapie für die
Klinikpatienten in deutschen Krankenhäusern zu gewährleisten. Hierzu
ist es notwendig, eine größtmögliche Sicherheit in der
Arzneimittelversorgung ebenso wie eine sehr hohe Arzneimittel- und
Arzneimitteltherapiesicherheit zu erzielen.
Pressekontakt:
Präsident Prof. Dr. Frank Dörje, praesident@adka.de
Leiter der Geschäftsstelle, Markus Bazan, gl@adka.de
Alt Moabit 96, 10559 Berlin, Tel. 030-3980 8752, Fax - 8753
Original-Content von: Bundesverband Dt. Krankenhausapotheker, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686152
weitere Artikel:
- Das Erste / Nach gelungenem Start: "Reiterhof Wildenstein - Kampf um Jacomo" am 17. Mai 2019 um 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Nach der erfolgreichen Premiere von "Reiterhof
Wildenstein - Die Pferdeflüsterin", die am Freitag durchschnittlich
4,27 Millionen Zuschauer verfolgten (14,4 % Marktanteil), zeigt Das
Erste am kommenden Freitag, 17. Mai 2019, um 20:15 Uhr "Kampf um
Jacomo". Darin verteidigt Hauptdarstellerin Klara Deutschmann als
Rike Wildenstein ihren visionären Ansatz einer sanften Form des
Dressurreitens, bei der Mensch und Tier eine harmonische Einheit
bilden. Ausgerechnet ihr Bruder Ferdinand (Shenja Lacher) möchte
gemeinsam mehr...
- Janis Gentner (21) aus Aalen vertritt Deutschlands Fliesenleger bei der WorldSkills 2019 in Russland Berlin (ots) - Unter den Augen eines zahlreichen fachkundigen
Publikums führte die Fliesen-Nationalmannschaft im Rahmen der Karl
Dahm Handwerkertage 2019 in Seebruck ihren Ausscheidungswettbewerb
für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2019 durch. Mit Janis
Gentner (21) aus Aalen in Baden-Württemberg, Julian Kersting (21) aus
Warendorf in Nordrhein-Westfalen und Cedrik Knöpfle (22) aus
Löffingen in Baden-Württemberg gab es drei engagierte Bewerber für
das eine WM-Ticket! Dieses sicherte sich Janis Gentner und vertritt
Ende August mehr...
- And the winner is: Mountainbike-Rundkurs "Stoneman Taurista" Flachau (ots) - Bestes Tourismusprojekt des Jahres!
Der Sieger für das beste Tourismusprojekt des Jahres heißt "STONEMAN TAURISTA".
Der Preis wurde im Rahmen des Zipfer Tourismuspreises 2019 von Landeshauptmann
und Tourismusreferent Dr. Wilfried Haslauer an Gerhard Wolfsteiner,
Geschäftsführer der Salzburger Sportwelt und Projektleiter STONEMAN, persönlich
übergeben.
So sieht der Sieger aus...
Der "Stoneman Taurista" ist ein attraktiver, ambitionierter
Mountainbike-Rundkurs für Einheimische und Urlaubsgäste: Zu bewältigen sind mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 14. Mai 2019 (Woche 20) bis Sonntag, 02. Juni 2019 (Woche 23) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 14. Mai 2019 (Woche 20)/13.05.2019
20.15 Marktcheck
Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Hantavirus-Infektionswelle
Gefahr lauert auch beim Radfahren und Joggen
Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Hantavirus, die
Baden-Württembergischen Behörden sprechen bereits von einer
Infektionswelle. Die Krankenhäuser im Land verzeichnen immer mehr
Krankheitsfälle. Übertragen wird das Virus durch den Kot der
Rötelmaus, der getrocknet als Staub eingeatmet wird. Eine Erkrankung
kann tödlich mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 13. Mai 2019 Mainz (ots) -
Woche 20/19
Mittwoch, 15.05.
Bitte Programmänderung beachten:
13.30 Die sieben größten Gefahren für die EU
Deutschland 2019
"ZDFzeit: Wir Deutschen und die Demokratie" entfällt
( weiterer Ablauf ab 14.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:
15.00 Die Welt der Reichsbürger
Träumer, Aussteiger, Extremisten
Deutschland 2017
"ZDFzeit: Wir Deutschen und Europa" entfällt
15.45 Drahtzieher Burschenschaften
Die Macht der Studentenverbindungen
Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|