Bundesfinale der Mathematik-Olympiade: Medaillen für Mathe-Asse
Geschrieben am 15-05-2019 |
Chemnitz/Bonn (ots) -
Sperrfrist: 15.05.2019 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung für die namentliche
Bekanntgabe der Preisträger erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
81 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bekommen heute in
Chemnitz für ihre besonderen Leistungen in Mathematik Medaillen
überreicht. Sie sind Preisträger der 58. Mathematik-Olympiade - ein
traditionsreicher Wettbewerb, der sich an Schüler der Klasse 3 bis 13
richtet. In diesem Jahr nimmt die Auszeichnungen der sächsische
Ministerpräsident Michael Kretschmer vor.
Die 197 Teilnehmer der Bundesrunde hatten sich zuvor in mehreren
Runden seit Jahresbeginn unter rund 200.000 Nachwuchsmathematiker für
das Finale qualifiziert. In Chemnitz mussten sie nun in zwei
viereinhalbstündigen Klausuren zeigen, dass sie auch die kniffligsten
Aufgaben lösen können. Die besten Leistungen wurden mit Medaillen
prämiert.
Patrick Bauermann, Leiter des Geschäftsstelle der
Mathematik-Olympiade beim Talentförderzentrum Bildung & Begabung,
würdigte im Rahmen der Preisverleihung die herausragenden Leistungen
der Preisträger: "Die Bundesrunde ist der Höhepunkt jeder
Mathematik-Olympiade. Wer hier gewinnt, hat nicht nur
Durchhaltevermögen bewiesen, sondern vor allem auch Kreativität und
Spaß im Umgang mit komplexen mathematischen Problemen." Die 81
Preisträger qualifizieren sich automatisch für den Auswahlwettbewerb
zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2020 in Russland.
Dieses Jahr gab es Goldmedaillen für:
- Maximilian Hauck (Alzey, Rheinland-Pfalz)
- Juri Kaganskiy (Berlin)
- Maximilian Keßler (Deutsche Schule Barcelona)
- Boldizsár Mann (Essen, Nordrhein-Westfalen)
- János Márki-Zay (Bamberg, Bayern)
- Maria Matthis (Lübeck, Schleswig-Holstein)
- Christian Noaghiu (München, Bayern)
- Anton Nüske (Dresden, Sachsen)
- Edgar Perner (Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen)
- Paul Jakob Schmidt (Osterode am Harz, Niedersachsen)
- Matti Schoss (Braunschweig, Niedersachsen)
- Philipp Siegert (Erlangen, Bayern)
- Richard Ueltzen (Erfurt, Thüringen)
- Julian Robin Völlmecke (Porta Westfalica, Nordrhein-Westfalen)
- Melvin Weiß (Netphen, Nordrhein-Westfalen)
Die vollständige Liste aller Preisträger finden Sie unter
https://www.mo2019.de/
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem
jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 13
teilnehmen. Sie hat eine bis in das Schuljahr 1961/62 zurückreichende
Tradition. Die Bundesrunde findet jedes Jahr in einem anderen
Bundesland unter der Schirmherrschaft des jeweiligen
Ministerpräsidenten statt: So werden 2020 Nordrhein-Westfalen (Bonn)
und 2021 Berlin Gastgeber sein.
Wer steckt hinter der Mathematik-Olympiade?
Träger des Wettbewerbs ist der Verein Mathematik-Olympiaden e.V.
Die Geschäftsstelle der Mathematik-Olympiade wird von Bildung &
Begabung geführt, dem Talentförderzentrum des Bundes und der Länder.
Gemeinsam unterstützten die Stadtverwaltung Chemnitz, die Technische
Universität Chemnitz, das Johannes-Keppler-Gymnasium und das
Landesamt für Schule und Bildung die Vorbereitungen der diesjährigen
Bundesrunde. Förderer sind außerdem die Stiftung Hector II, das
Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Sächsische
Staatsministerium für Kultus in Chemnitz. Weitere Informationen zur
Mathematik-Olympiade finden Sie unter www.mathematik-olympiaden.de
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der
Länder. Seine Wettbewerbe und Akademien helfen Jugendlichen, ihre
Stärken zu entfalten - unabhängig davon, auf welche Schule sie gehen
oder aus welcher Kultur sie stammen. Außerdem unterstützt Bildung &
Begabung Lehrer, Eltern und Schüler mit umfangreichen Informations-
und Vernetzungsangeboten wie der Fachtagung "Perspektive Begabung"
oder dem Online-Portal www.begabungslotse.de. Bildung & Begabung ist
eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das
Bundesministerium für Bildung und Forschung und die
Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de
Medienkontakt Bildung und Begabung:
Matthias Bunk, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de
Original-Content von: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686558
weitere Artikel:
- Sendungen mit christlichen Themen an Pfingsten im ZDF: Dokumentation, Gottesdienst und Magazin "sonntags" (FOTO) Mainz (ots) -
Am Pfingstwochenende zeigt das ZDF drei Sendungen mit christlichen
Themen. Das Magazin "sonntags" lässt Frauen in der katholischen
Kirche zu Wort kommen, die mit der Aufarbeitung aktueller Probleme
unzufrieden sind. Um das "Pfingstwunder der Kommunikation" geht es im
katholischen Gottesdienst aus der Michaelerkirche in Wien. Und die
ZDF-Dokumentation "Mein härtester Weg - Pilgern nach Santiago de
Compostela" an Pfingstmontag begleitet fünf Menschen auf dem Camino
de Santiago und dem Weg zu sich selbst.
Genug mehr...
- Lebensrettende Formel: Häufige Bauchschmerzen + häufige Hautschwellungen gleich Verdacht auf hereditäres Angioödem (FOTO) Berlin (ots) -
Können immer wieder auftretende Bauchschmerzen und zusätzlich
immer wieder auftretende Hautschwellungen eine gemeinsame Ursache
haben? Ja! Diese Symptome können Anzeichen für eine zwar seltene,
aber schwerwiegende Erkrankung sein - das hereditäre Angioödem (HAE).
Beim HAE treten Hautschwellungen vor allem an Armen, Beinen, Händen
und Füßen, im Gesicht und im Genitalbereich auf, die viele für eine
allergische Reaktion halten. Schwellungen der Schleimhäute im
Bauchraum verursachen krampfartige Schmerzen, die u.a. mehr...
- Auszeichnung der Deutschen Schallplattenkritik an SWR Vokalensemble (FOTO) Stuttgart (ots) -
Die CD "Emmanuel Nunes: Minnesang / Musivus" erhält den
Vierteljahrespreis
Im Mai 2019 geht der Vierteljahrespreis der Deutschen
Schallplattenkritik erneut an eine Produktion des SWR Vokalensembles
für die beste CD-Veröffentlichung. In der aktuellen Bestenliste
erhält die Einspielung "Emmanuel Nunes: Minnesang / Musivus" den
renommierten Preis in der Kategorie "Zeitgenössische Musik". Für das
SWR Vokalensemble ist dies der 20. Vierteljahrespreis der Deutschen
Schallplattenkritik, im Jahr 2014 erhielt mehr...
- Die Deutschen empfinden nicht Deutschland als Heimat - sondern Familie und Freunde (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Deutschen verstehen unter Heimat vor allem Familie und
Freunde. Kultur, Religion und Grenzen sind für ihren Heimatbegriff
nicht so bedeutend. Das ist das Ergebnis der neuen
Vermächtnis-Studie, die die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer aktuellen
Ausgabe veröffentlicht.
89 Prozent der Deutschen sagen in der Studie, dass ihnen Heimat
sehr wichtig sei. Dabei denken 88 Prozent an einen Ort, an dem sie
sich geborgen fühlen. 80 Prozent empfinden ihre Familie oder den
Lebenspartner als Heimat, 68 Prozent Freunde mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 15. Mai 2019 Mainz (ots) -
Woche 20/19
Donnerstag, 16.05.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.10 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot
Deutschland 2018
5.55 Macht und Machenschaften
Milliardengeschäft Steuerhinterziehung
Deutschland 2018
6.40 ZDFzoom
Geheimakte Finanzkrise
Droht der nächste Jahrhundert-Crash?
Deutschland 2018
7.25 Plattgemacht - Ein Stadtteil verschwindet
Deutschland 2019
8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.10 ZDFzeit
Arme Stadt, reiche Stadt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|