Gold jetzt kaufen, ehe der Preis weiter steigt
Geschrieben am 16-05-2019 |
Zürich (ots) - Gold bringt keine Zinsen, erwies sich aber in der
Vergangenheit dennoch als profitable als auch sichere Geldanlage. So
hat der Goldpreis seit Jahresbeginn im Euroraum um 3,34 Prozent
zugelegt, im Halbjahresrückblick sogar um 8,5 Prozent. Bei
verlängerter Betrachtung trübt sich die Bilanz ein wenig ein, doch
nur auf den ersten Blick: Verglichen mit dem Stand von vor einem
ganzen Jahr lag die Rendite nur bei niedrigeren 4,6 Prozent.
Allerdings hält die Betrachtung selbst über längere Zeiträume, was
der Jahresrückblick verspricht. Von der exorbitanten 22,3 Prozent
Zuwachsrate über die letzten 5 Jahre bleiben bei Anwendung der
Zinseszinsrechnung knapp 4,5 Prozent jährlich übrig. Im 10
Jahresvergleich rentierte Gold sogar mit über 5,2 Prozent. Unter dem
Strich belief sich damit die Wertzunahme auf insgesamt 69 Prozent,
verglichen mit 2009. Bei einer Investition mit 1,5 Prozent Verzinsung
im Kapitalmarkt wären es 11 Prozent gewesen.
Kleinen Barren haftet der Makel eines wesentlich höheren Preises
pro Gramm an, bedingt durch Gebühren und Aufschläge. Investoren die
ihre Barren nicht zuhause lagern möchten finden da eine preiswerte
Alternative beispielsweise bei der Swiss Gold Bank Sarl und dem
Prinzip des Goldsparens. Monatliche Sparbeträge fließen dabei
stückweise in Goldbarren. Einrichtung und Führung des Goldsparkontos
ist kostenlos. Für Sicherheit des Kaufeinsatzes kann die Bank durch
die Deponierung des Goldbarrens garantieren.
In ihrem Portfolio punktet die Bank mit einem weiteren Angebot.
Die "Green Gold Barren" erfüllen dabei dem Fair-Trade-Gold ähnliche
Ansprüche. Beginnend mit der Förderung, über das Raffinieren, bis hin
zum Transport, achten Kontrolleure und Zertifizierer durchgehend
streng auf Nachhaltigkeit und die Einhaltung sämtlicher Gesetze und
Standards zum Schutz von Mensch und Umwelt. Das garantierte Ziel ist
ein verminderter Chemikalieneinsatz und ein möglichst klein
gehaltener CO2-Ausstoß.
Die Anlage in Edelmetalle bietet den Investoren über Inflation und
Geschäftsrisiken hinaus hochwertigen Vermögensschutz gegen
Marktturbulenzen.
Pressekontakt:
Swiss Gold Bank Sarl
contact@swissgoldbank.gold
http://www.swissgoldbank.gold
Original-Content von: Swiss Gold Bank Sarl, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686694
weitere Artikel:
- Berlin einzige deutsche Stadt unter den Top 20 Investmentzielen weltweit - Bei grenzüberschreitenden Immobilieninvestments sogar auf Platz 4 - Tokio und Shanghai mit höchstem Transaktionsvolumen Frankfurt (ots) - Mit Berlin gehört eine deutsche
Immobilienhochburg im ersten Quartal 2019 zum Kreis der Top
20-Investmentziele weltweit. "Während Frankfurt zumindest für den
Zeitraum Januar bis Ende März aus den Top 20 gefallen ist (Q 1 2018:
Position 19), konnte sich die deutsche Hauptstadt auf Basis
zahlreicher Gewerbeimmobilien-Transaktionen im dreistelligen
Millionen-Euro-Bereich mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt
2,7 Mrd. USD immerhin auf Platz 14 (Q 1 2018: Position 29)
vorarbeiten", so Timo Tschammler, CEO JLL mehr...
- ThomasLloyd launches first open-ended public infrastructure fund and signs global fund distribution agreement with Allfunds London/Zurich (ots) - The global investment and advisory firm
ThomasLloyd announced that it is cooperating with Allfunds, one of
the world's leading distributors of investment funds. Following the
signing of a global framework agreement relating to ThomasLloyd´s
fund suite earlier this year, as of today, the ThomasLloyd
SICAV-Sustainable Infrastructure Income Fund (SIIF) is accessible via
the Allfunds open architecture fund platform.
The new open-ended Alternative Investment Fund (AIF) is domiciled
in Luxembourg, structured as mehr...
- ThomasLloyd legt den ersten offenen Infrastruktur-Publikumsfonds auf und gibt Unterzeichnung eines globalen Vertriebsabkommens mit Allfunds bekannt London/Zürich (ots) - Das global tätige Investment- und
Beratungsunternehmen ThomasLloyd gab heute seine Kooperation mit
Allfunds, einer der weltweit führenden Vertriebsplattformen für
Investmentfonds, bekannt. Nach der Unterzeichnung einer globalen
Rahmenvereinbarung über die Fondspalette von ThomasLloyd Anfang des
Jahres, kann der ThomasLloyd SICAV-Sustainable Infrastructure Income
Fund (SIIF) nun über die Open Architecture Fondsplattform von
Allfunds gezeichnet werden.
Der neue offene Alternative Investment Fund (AIF) hat mehr...
- EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Dividendenausschüttung --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse
16.05.2019
Innsbruck -
Die 101. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16.
Mai 2019 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2018 eine mehr...
- EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / 101. ordentliche
Hauptversammlung der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Unternehmen
Innsbruck - In der 101. ordentlichen Hauptversammlung der Bank für Tirol und
Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) am 16. Mai 2019 beschlossen die Aktionäre
unter anderem die Ausschüttung einer Dividende von 0,30 EUR je Aktie. Der Antrag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|