Presseeinladung: NRW-Medienbranche trifft sich am 23.5. beim VR Science & Business Day in Gelsenkirchen
Geschrieben am 16-05-2019 |
Gelsenkirchen (ots) - Wo liegen die Potenziale für Virtual
Reality? Welche VR-/AR-Anwendung sind in der Berufsbildung möglich?
Wie ist der Stand der deutschen Hochschulforschung zu Mixed Reality?
Wie können interessierte Unternehmen Kontakte knüpfen? - Diese Fragen
beantwortet der erste VR Science & Business Day am 23.5. im
Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Institutionen des Landes NRW, der
Stadt Gelsenkirchen und Akteure der VR-Branche haben sich
zusammengetan, um VR-Macher, VR-Nutzer und alle Interessierten zu
vernetzen.
Der VR Science & Business Day beleuchtet Virtual Reality,
Augmented Reality und Mixed Reality aus verschiedenen Perspektiven in
drei Formaten: Praxisworkshops zur Berufsbildung, VR-Award-Vergabe
und Branchen-Netzwerkevent. Die Verknüpfung der Bereiche Wissenschaft
und Wirtschaft steht dabei im Fokus.
Wir laden herzlich ein zum Fototermin und DIVR-Preisvergabe am
23.5.2019 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14:
18 Uhr Fototermin mit Kooperationspartnern vor dem Wissenschaftspark
18.30 Uhr Einlass zur Veranstaltung - Hochschulteams mit
VR-Experiences im Foyer
19-20 Uhr Begrüßung und Vergabe des DIVR-Awards im Plenarsaal
Ende des offiziellen Teils, Beginn Netzwerkevent mit Schwerpunkt
XR-Branche
+++++Bitte melden Sie sich als Pressevertreter dazu an:
presse@medien.nrw.de+++++
Insgesamt 19 VR-Projekt sind für den DIVR-Award nominiert. Es
reisen Hochschulteams aus ganz Deutschland nach Gelsenkirchen.
Darunter künstlerische, studentische und wissenschaftliche
VR-Experiences und Apps, die in Archäologie, Medizin oder zur
Robotersteuerung eingesetzt werden.
Mehr Infos: http://places-festival.de/divr-award/.
Eine Anmeldung zum Abendevent ist für Medienschaffende noch unter
events@medien.nrw.de möglich.
Das Mediennetzwerk.NRW und die Film- und Medienstiftung NRW laden
ein in Kooperation mit Stadt Gelsenkirchen, EDFVR, ifs internationale
filmschule köln, Cologne Game Lab, Mediengründerzentrum NRW, Creative
Europe Desk NRW und CREATIVE.NRW. Das Deutsche Institut für Virtual
Reality (DIVR) und das Places _ VR Festival vergeben den Award. Das
Tagesprogramm für Fachpublikum richten das Forschungsinstitut für
innovative Arbeitsgestaltung und Prävention (FIAP e.V.) und der
Wissenschaftspark Gelsenkirchen aus.
Pressekontakt:
Mediennetzwerk.NRW
Katrin Ahues
Referentin Kommunikation
Tel: 0211 930 50 305
katrin.ahues@medien.nrw.de
www.medien.nrw.de
Original-Content von: Mediennetzwerk.NRW, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686729
weitere Artikel:
- Umfrage auf Spin.de: Das Maß ist voll! Wie am besten Dampf ablassen? Regensburg (ots) - Ärger. Wenn die rote Linie überschritten ist
und der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen gebracht hat, ist für
Viele der Zeitpunkt gekommen, sich abreagieren zu müssen. Die
Chat-Community Spin.de (https://www.spin.de) erfragte unter ihren
Mitgliedern, ob und wie sie das am besten machen. Das Ergebnis ist
vielfältig.
Abwägen
56% der Umfrage-Teilnehmer machen ihre Reaktion auf das Ärgernis
von der konkreten Situation abhänging, so dass es zuweilen genügt,
tief durchzuatmen, aber zuweilen muss man seinen mehr...
- Magic Moments 2019: Pixum startet internationalen Fotowettbewerb und schickt Gewinner ins Land der tausend Seen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr Informationen
http://ots.de/vSMbPJ
--------------------------------------------------------------
Köln (ots) -
Einzigartige Augenblicke, festgehalten auf atemberaubenden
Fotografien: Beim internationalen Fotowettbewerb "Magic Moments 2019"
dreht sich alles um magisch schöne Momente. Pixum ruft
Fotografiebegeisterte dazu auf, besondere Momente bis zum 30.
September 2019 unter http://contest.pixum.de/magicmoments2019
einzureichen. Alle Teilnehmer mehr...
- Deutschprüfung für Verona Pooth (FOTO) Unterföhring (ots) -
"LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids" - am Freitag, 17. Mai
2019, um 20:15 Uhr in SAT.1 Person: Verona Pooth; Copyright:
SAT.1/Willi Weber; Fotograf: Willi Weber; Bildredakteur: Susi
Lindlbauer;
In der vierten Folge von "LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen
Kids" (am Freitag, 17. Mai 2019, um 20:15 Uhr in SAT.1) bittet
"Klassenleiter" Luke Mockridge Verona Pooth zur Rechtschreib-Prüfung
an die Tafel. Die Moderatorin löst die Aufgaben auf ihre Weise:
"Jeder darf so, wie er kann." Wie viele Punkte mehr...
- Agrarfrost MINIONS Kartoffel-Innovation erstmalig im 3D-Format / Agrarfrost bringt einfach unverbesserlichen Kartoffelspaß nach Hause (FOTO) Wildeshausen (ots) -
Die kleinen, gelben Minions begeistern weltweit Millionen
Menschen. Der Kartoffel-Tiefkühlspezialist Agrarfrost bringt die
bekannten und beliebten Minions-Kultfiguren jetzt von der
Kinoleinwand in die Tiefkühltruhe des Lebensmitteleinzelhandels. Die
Kartoffelsnacks im einzigartigen 3D-Design sind außen knusprig und
innen soft. Die Agrarfrost 3D-Küchenstars passen ideal in alle
Kartoffelgerichte, als kleiner Snack für Zwischendurch oder sorgen
für die Extraportion Spaß auf jeder Party. Die "Kinosensation" mehr...
- Freizeitboote: Komfort an Bord dank geprüfter Flüssiggas-Anlage / Prüf- und Austauschfristen beachten - alle zwei Jahre Sachkundigen hinzuziehen (FOTO) Berlin (ots) -
Flüssiggas-Anlagen sorgen für Komfort an Bord von Booten und
Yachten. Was Freizeit-Kapitäne für einen sicheren Betrieb im Blick
behalten müssen, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V.
(DVFG).
Ab aufs Wasser - im Frühling und Sommer freuen sich die Besitzer
von Freizeitbooten und Yachten auf unbeschwerte Ausflüge. Wer länger
unterwegs ist, schätzt es besonders, an Bord mit Hilfe einer
Flüssiggas-Anlage kochen und heizen zu können. Unbedingt beachten
sollten Bootsfans dabei folgende Spielregeln: Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|