Förderinitiative Zukunftsträger will hunderten benachteiligten Jugendlichen den Berufsstart erleichtern
Geschrieben am 16-05-2019 |
Berlin (ots) -
- 4 Millionen Euro für benachteiligte Jugendliche
- Innovativer Förderansatz lässt Nonprofits, Schulen, Ämter und
Unternehmen an einem Strang ziehen
Eine Viertelmillion junger Menschen scheitert jedes Jahr am
direkten Übergang von der Schule in eine Ausbildung. Damit steigt das
Risiko, auch als Erwachsener dauerhaft arbeitslos zu sein. Viele
Projekte versuchen dem entgegenzuwirken - manche von ihnen leider
ohne nachhaltigen Erfolg. Oft liegt der Grund darin, dass die
Angebote schwer überschaubar und wenig aufeinander abgestimmt sind.
Die Initiative Zukunftsträger möchte beides ändern: Sie fördert
Jugendliche gemeinschaftlich und durch bedarfsorientierte Maßnahmen,
die ineinander greifen und sich so gegenseitig verstärken.
Stiftungen, Unternehmen, PhilanthropInnen und das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bündeln
ihre Mittel und bringen die verschiedenen Akteure vor Ort in lokalen
Zusammenschlüssen an einen Tisch. "Allen Jugendlichen unabhängig von
ihrer Herkunft eine Chance zu geben, ist eine Aufgabe für uns alle.
J.P. Morgan unterstützt Initiativen dabei, ihre gemeinsam gesetzten
Ziele zu erreichen." erklärt Dorothee Blessing, Managing Director bei
J.P. Morgan Deutschland, das Vorgehen. Damit die lokalen
Zusammenschlüsse erfolgreich arbeiten können, werden sie mit Know-how
und Geld unterstützt. "Gemeinsam wirken bringt mehr, als allein
wurschteln. Es ist daher höchste Zeit, diesen erfolgreichen und
innovativen Förderansatz auch in Deutschland zu erproben", erklärt
Dr. Andreas Rickert, Vorstand bei der Organisation PHINEO. Die
Initiative Zukunftsträger wird zunächst an den drei Standorten
München, Leipzig und in der Metropolregion Rhein-Neckar starten.
Weitere Standorte sind möglich, sofern sich entsprechende
GeldgeberInnen finden.
Dass Akteure in lokalen Zusammenschlüssen arbeiten, ist derzeit in
Deutschland noch eher die Ausnahme als die Regel. In anderen Ländern,
wie beispielsweise den USA, wird das Förderkonzept bereits unter dem
Namen Collective Impact sehr erfolgreich praktiziert. Dr. Andreas
Rickert erläutert: "Mit der Initiative Zukunftsträger wollen wir
nicht nur Jugendlichen eine Perspektive geben. Vielmehr wollen wir
den Förderansatz bekannt machen und andere dafür begeistern, es uns
gleichzutun."
Wer stand/steht hinter der Initiative Zukunftsträger:
_InitiatorInnen: PHINEO gAG & JPMorgan Chase Foundation
_Finanzielle FörderInnen: BASF SE, Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Drosos Stiftung, Haniel
Stiftung, John Deere, der Unternehmer Dr. Günther Lamperstorfer,
Principal Foundation
_Ideelle FörderInnen: BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung,
Deutsche Post DHL Group, Metropolregion Rhein-Neckar, United Way
Worldwide
Die Förderinitiative Zukunftsträger wurde am 15. Mai in Berlin
vorgestellt. Bildmaterial zur Auftaktveranstaltung und weitere
Informationen zur Initiative finden Sie unter
https://www.phineo.org/themen/zukunftstraeger
Auf Anfrage vermitteln wir gern Interviews und
Hintergrundgespräche mit den FörderInnen und Köpfen hinter der
Initiative.
Pressekontakt:
PHINEO gemeinnützige AG:
Anne Höhne (Kommunikation)
anne.hoehne@phineo.org
030/ 52 00 65 320
J.P.Morgan AG:
Kate Allegue-Haywood (Head of Marketing and Communications, Germany,
Austria and Switzerland)
kate.l.haywood@jpmorgan.com
069/ 71 24 14 48
Original-Content von: PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686832
weitere Artikel:
- "Quizduell" mit Jörg Pilawa: Die Stars der Woche
Montag bis Freitag, ab 18:00 Uhr live im Ersten München (ots) - Die prominenten Kandidaten, die in der kommenden
Woche beim "Quizduell" gegen das "Team Deutschland" antreten, sind:
Montag, 20. Mai, 18:00 Uhr: Steffen Hallaschka und Dieter Nuhr
Dienstag, 21. Mai, 18:00 Uhr: Sven Plöger und Christa Stipp
Mittwoch, 22. Mai, 18:00 Uhr: Guido Cantz und Joyce Ilg
Donnerstag, 23. Mai, 18:00 Uhr: Marianne und Michael Hartl
Freitag, 24. Mai, 18:00 Uhr: Pamela Reif und Cathy Hummels
Freitag, 24. Mai, 18:50 Uhr: N.N und N.N.
Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die mehr...
- Programmhinweise für das SWR Fernsehen von Donnerstag, 23. Mai 2019 (Woche 21) bis Donnerstag, 23. Mai 2019 (Woche 21) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 23. Mai 2019 (Woche 21)/16.05.2019
18.15 BW+RP: Die Rezeptsucherin in Schweich
Teerdich/Teerdisch, an der Mittelmosel. Susanne Nett sucht wieder
ein regionales Rezept, diesmal bei bestem Wetter, blauem Himmel und
sattem Grün an den Ufern. Und so schwer scheint das nicht zu sein:
Kartoffeln, Sauerkraut und irgendwas aus Schweinfleisch. Aber
trotzdem will niemand auf Anhieb mit unserer Rezeptsucherin kochen.
Dabei hat sie sogar heute ein kleines Handicap. Ihr kleiner Finger
ist bandagiert, ein mehr...
- phoenix plus: Steckbrief Bremen - Montag, 20. Mai 2019, 12.45 Uhr Bonn (ots) - Bremen: Hansestadt, frei und unabhängig, 1200 Jahre
alt. Das Motto der Bremer: "Buten un binnen, wagen un winnen", steht
für den Geist und das Lebensgefühl vieler Bremerinnen und Bremer. Die
Stadt ist geprägt von der Hafenwirtschaft und dem Außenhandel, dazu
einer starken Industrie. Mercedes-Benz beispielsweise hat am Standort
Bremen sein größtes Produktionswerk innerhalb des Daimler-Verbundes.
Das ist die eine Seite. Die andere, schwierige Seite Bremens ist
geprägt von Langzeitarbeitslosigkeit, Kinderarmut und einem riesigen mehr...
- "Superhirne" der Brett- und Kartenspiele aus aller Welt spielen gemeinsam in Hengshui Hengshui, China (ots/PRNewswire) - Die IMSA Weltmeisterschaft 2019
in Hengshui ist ein internationales Top-Event, das von der
International Mind Sports Association (IMSA) veranstaltet und in
diesem Jahr von der chinesischen Organisation für Brett- und
Kartenspiele der Obersten Behörde für Sportangelegenheiten in China,
dem Sportbüro der Provinz Hebei und der Stadtverwaltung von Hengshui
organisiert wird.
Im Mehrzwecktheater von Hengshui fand am 13. Mai 2019 eine große
Eröffnungsfeier für die Veranstaltung unter der Überschrift mehr...
- SYMKEVI® (Tezacaftor/Ivacaftor): G-BA attestiert Zusatznutzen für die Therapie von Patienten mit Cystischer Fibrose ab 12 Jahren München (ots) -
- Tezacaftor/Ivacaftor erhält einen beträchtlichen Zusatznutzen für
Patienten mit einer "Residual Function"-Mutation. -
- Bei Patienten mit einer homozygoten F508del-Mutation wird dem
CFTR-Modulator ein geringer Zusatznutzen zugeschrieben. -
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gab heute seinen Beschluss
zur Nutzenbewertung von SYMKEVI® (Tezacaftor/Ivacaftor) bekannt.
Darin erkennt er einstimmig einen beträchtlichen Zusatznutzen der
Kombinationstherapie bei der Behandlung von Patienten mit Cystischer
Fibrose mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|