phoenix plus: Europawahl - die kleinen Parteien, Montag, 20. Mai 2019, 14.45 Uhr
Geschrieben am 17-05-2019 |
Bonn (ots) - Bei der Europawahl am 26. Mai treten neben den
großen, etablierten Parteien auch 34 kleine und Kleinstparteien an.
Seit 2014 gilt in Deutschland bei Europawahlen keine Sperrklausel
mehr, die sonst übliche Fünf-Prozent-Hürde entfällt. Dadurch haben
auch die kleinen Parteien gute Chancen, im Europaparlament mit
wenigstens einem Abgeordneten vertreten zu sein. So haben es bei der
letzten Wahl DIE PARTEI, Die Familienpartei und die NPD zu einem Sitz
im EU-Parlament gebracht. Unter den kleinen Parteien und "sonstigen
politischen Vereinigungen" finden sich etliche Namen, die wenig
bekannt sind - von der Partei der Liebe bis zur
Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands. Sie lassen sich in
rechte, linke, spirituelle, Netz- oder Klientelparteien gruppieren,
setzen sich für mehr oder weniger Europa ein.
Das phoenix plus gibt einen Überblick über die kleinen Parteien
und stellt die Programmschwerpunkte der verschiedenen Gruppierungen
vor. phoenix-Moderatorin Martje Freese ordnet die Ergebnisse
gemeinsam mit der Politologin Isabelle Borucki von der Universität
Duisburg-Essen ein.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687041
weitere Artikel:
- Postcode Effekt: Über 800.000 Euro für (Wild-)Bienen und Insekten (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Sie sind klein, manchmal pelzig und alle Welt spricht über sie:
Bienen, Wildbienen und Insekten allgemein nehmen eine zentrale Rolle
in unserem Ökosystem ein. Der Weltbienentag am 20. Mai macht darauf
aufmerksam, dass viele Arten der Hautflügler vom Aussterben bedroht
sind. Die Deutsche Postcode Lotterie stellt einige der von ihr
geförderten Projekte und Initiativen vor, die etwas für den Arterhalt
tun.
2800 Pflanzenarten sind von der Bienenbestäubung abhängig, ein
Drittel unserer Ernährung von der Bestäubung mehr...
- 'Stern Crime' plant neue TV-Sendung Hamburg (ots) - Die Zeitschrift 'Stern Crime' aus dem Hamburger
Verlag Gruner + Jahr plant eine neue Fernsehsendung über reale
Verbrechen. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin 'new business'
(www.new-business.de). Das Vorhaben soll gemeinsam mit der
Produktionsfirma UFA realisiert werden. Die UFA gehört wie Gruner +
Jahr zum Gütersloher Bertelsmann-Konzern.
Eine Verlagssprecherin bestätigte das Projekt auf 'new
business'-Anfrage, hielt sich aber mit Einzelheiten zurück. Sie
sagte: "Gemeinsam mit der UFA plant 'Stern Crime' mehr...
- kinokino Publikumspreis geht an "Another Reality" / Erstmals verleihen 3sat und Bayerischer Rundfunk den Preis des Filmmagazins gemeinsam (FOTO) Mainz (ots) -
Die Redaktion von "kinokino", dem Filmmagazin von 3sat und
Bayerischem Rundfunk, lobte auf dem Internationalen
Dokumentarfilmfestival München zum fünften Mal den Publikumspreis
aus. Das Publikum entschied sich für den Film "Another Reality" von
Noël Dernesch und Oliver Waldhauer. Die Filmemacher zeigen deutschen
Großstadtalltag in der Parallelgesellschaft illegaler Familienclans.
Den "kinokino Publikumspreis" gewinnt der Film, der die meisten
Stimmen im Verhältnis zu seiner Zuschauerzahl erhalten hat. Im
aktuellen mehr...
- Geändertes Thema!
ANNE WILL am 19. Mai 2019 um 21:45 Uhr im Ersten:
Neuwahlen in Österreich - Dämpfer für die europäische Rechte? München (ots) - Politisches Beben in Österreich: Nach dem
Rücktritt von Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat
Bundeskanzler Sebastian Kurz Neuwahlen angekündigt. Er zieht damit
Konsequenzen aus der "Ibiza-Affäre". Ein heimlich aufgenommenes Video
zeigt, wie Strache öffentliche Aufträge als Gegenleistung für
Wahlkampfhilfe in Aussicht stellt. Wie geht es weiter in Österreich?
War die Veröffentlichung des Videomaterials rechtmäßig? Und was für
Folgen hat die Affäre für die europäische Rechte eine Woche vor der
Europawahl? mehr...
- 250.000 schwarz-gelbe neue Mitarbeiter für Spezialversicherer / Bienenvölker für die Wertgarantie Group in Hannovers Innenstadt (FOTO) Hannover (ots) -
Pünktlich zum Weltbienentag am 20. Mai nehmen bei der Wertgarantie
Group 250.000 neue Mitarbeiter die Arbeit auf: Mit fünf Bienenvölkern
leistet der Spezialversicherer mit Sitz in Hannovers Innenstadt einen
Beitrag gegen das Bienensterben, indem er dafür sorgt, dass
Honigbienen die Lebensräume direkt in der Innenstadt nutzen können.
Der Bestand an Bienen geht weltweit zurück - allein in Deutschland
ist die Zahl der Bienenvölker seit 1990 um 30 Prozent zurückgegangen:
Ein Fakt, der langfristige Konsequenzen für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|