"Hinter den Kulissen des Brexit": ZDF und ZDFinfo mit "Protokoll einer Scheidung" (FOTO)
Geschrieben am 20-05-2019 |
Mainz (ots) -
Deal oder harter Brexit? Ungeschminkte Einblicke in den bisherigen
Austrittsprozess bietet die Dokumentation "Hinter den Kulissen des
Brexit - Protokoll einer Scheidung". Der belgische Filmemacher Lode
Desmet begleitete über zwei Jahre lang den Chefunterhändler des
europäischen Parlaments Guy Verhofstadt und dessen Team bei den
Brexit-Verhandlungen. Als "auslandsjournal - die doku" ist der Film
am Mittwoch, 22. Mai 2019, um 0.45 Uhr im ZDF zu sehen. ZDFinfo
sendet die 45-minütige Doku am Freitag, 24. Mai 2019, 11.15 Uhr, und
am Samstag, 25. Mai 2019, 10.00 Uhr. Eine 120-minütige Langfassung
zeigt ARTE bereits am Dienstag, 21. Mai 2019, 22.20 Uhr.
Seit Beginn der Brexit-Gespräche hat die EU mit der Uneinigkeit
auf Seiten der Briten zu kämpfen. Der Film zeigt, wie innerhalb der
EU und vor allem auf Seiten der Brexit-Steuerungsgruppe des
EU-Parlaments bisher damit umgegangen wurde. Zum Brexit-Koordinator
des Europäischen Parlaments und somit zum Vorsitzenden der
sechsköpfigen Brexit-Steuerungsgruppe wurde Guy Verhofstadt ernannt.
Der Liberaldemokrat, von 1999 bis 2008 Ministerpräsident von Belgien,
ist überzeugter Europäer und kämpft - trotz des Ausscheidens von
Großbritannien - für eine Stärkung der EU.
Guy Verhofstadt und sein Team standen während der vergangenen zwei
Jahre im Zentrum der Ereignisse um den EU-Austritt Großbritanniens.
Verhandelt wird der Brexit auf Seiten der EU vom Franzosen Michel
Barnier (EVP), mit dem Guy Verhofstadt im engen Austausch steht.
Immer wieder ging es unter anderem um die Streitpunkte Bürgerrechte,
Finanzen und eine mögliche neue Grenze zwischen Irland und
Nordirland.
Filmautor Lode Desmet war bei vielen vertraulichen Treffen
zwischen Barniers Team und der Brexit-Steuerungsgruppe mit der Kamera
dabei. Dort wurde offen über Fortschritte und Hindernisse bei den
Verhandlungen berichtet und der Stand der Dinge diskutiert. Und immer
wieder tauchte bei den EU-Verhandlern die Frage auf, was die
britische Seite eigentlich erreichen will und was am Ende
herauskommt: Deal oder harter Brexit?
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/europawahl
Pressemappe:
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-europa-im-umbruch/
Sendungsseite: https://ly.zdf.de/8G5/
https://twitter.com/ZDFpresse
https://twitter.com/ZDFheute
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687267
weitere Artikel:
- LifeScan ernennt Ty Lee zum Head of Marketing Ehemals bei J&J tätiger Spitzenmanager kehrt zu seinem alten
Wirkungsfeld Diabetes-Care zurück, um patientenorientierte
Innovation, Wachstum und Expansion voranzutreiben
Malvern, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - LifeScan gab heute
bekannt, dass das Unternehmen den Spitzenmanager für medizinische
Geräte im Verbrauchersegment Ty Lee mit sofortiger Wirkung zum Head
of Marketing ernannt hat. Lee kehrt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
in der Entwicklung von Diabetes-Care-Lösungen und im Aufbau
erfolgreicher Geschäfte im Bereich mehr...
- Wolf Hervé Fridman, immunologiste français, va être récompensé pour ses travaux en immunothérapie contre le cancer Mayence/Allemagne (ots) - Le 21 mai 2019, Wolf Hervé Fridman,
immunologiste français, va recevoir un prix pour l'ensemble de sa
carrière dans le domaine de l'immunothérapie contre le cancer. Ce
prix, remis par l'Association for Cancer Immunotherapy CIMT,
récompense les scientifiques européens dont les recherches ont
fortement contribué à faire avancer l'immunothérapie contre le
cancer. Wolf H. Fridman est professeur émérite de l'université Paris
Descartes, fondateur du Centre de recherche des Cordeliers et
président du Cancéropôle mehr...
- Kindersitztest: Zwei Modelle versagen / Viele gute Sitze in allen Altersklassen / Vier Kindersitze mit Alarmsystem im Test (FOTO) München (ots) -
Um die Sicherheit von Kindern im Auto zu erhöhen, testen der ADAC
und die Stiftung Warentest regelmäßig neue Kindersitzmodelle.
Testverlierer im aktuellen Test sind der "Chicco Oasys i-Size
Bebecare" und "Maxi-Cosi TobiFix". Der "Oasys i-Size" hat beim
Frontaufprall versagt. Das Gurtschloss wurde beim Crashtest aus der
Sitzschale gerissen und der Kinder-Dummy herausgeschleudert. Das
Verletzungsrisiko im Ernstfall ist dadurch enorm. Chicco wurde vorab
über das Testergebnis informiert und liefert nach eigenen Angaben mehr...
- Informationslehrübung des Sanitätsdienstes 2019 in Feldkirchen Koblenz (ots) -
Vom 14. bis zum 23. Mai 2019 demonstriert der Sanitätsdienst der
Bundeswehr in der Gäuboden-Kaserne in Feldkirchen bei Straubing seine
Leistungsfähigkeit.
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr zeichnet für die medizinische
Versorgung der Soldatinnen und Soldaten verantwortlich. Dies gilt für
alle Einsatzoptionen, von der Landes- und Bündnisverteidigung bis zu
Einsätzen und Missionen. Den Soldaten soll im Falle einer Erkrankung,
eines Unfalls oder einer Verwundung grundsätzlich eine medizinische
Versorgung zuteilwerden, mehr...
- Leipzig: Übernachtungspreise steigen zum Wave-Gotik-Treffen um 59 Prozent (FOTO) München (ots) -
- Anbietervergleich spart bis zu 44 Prozent der
Übernachtungskosten
- CHECK24-Experten beraten bei allen Fragen zur Hotelbuchung
Das Wave-Gotik-Treffen 2019 vom 7. bis 10. Juni lässt die
Übernachtungspreise in Leipzig steigen. Eine Übernachtung in der
sächsischen Metropole kostet im Juni durchschnittlich 99 Euro.
Während des Musik- und Kulturfestivals klettern die Preise auf bis zu
157 Euro. Das entspricht einem Anstieg um 59 Prozent. Einzelne
Unterkünfte im Stadtzentrum erhöhen ihre Preise noch stärker. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|