Ein Kindersitz, der mitdenkt und schon vor einem Unfall Schutzmaßnahmen einleitet - neues "Experimental-Sicherheits-Fahrzeug" von Mercedes-Benz zeigt optimalen Schutz für die kleinsten Fahrgäste (AUDI
Geschrieben am 21-05-2019 |
Sindelfingen (ots) -
Anmoderation:
Wenn die Deutschen verreisen, ist das Auto ihr liebstes
Verkehrsmittel. 2018 fuhren fast 42 Prozent der Urlauber mit ihrem
Pkw zum Reiseziel - meist vollbepackt und häufig mit Kindern an Bord.
Doch wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit der Kleinen auf der
Rückbank aus? Grund zur Sorge macht eine aktuelle Studie der
Unfallforschung der Versicherer: Fast jeder zweite Kindersitz wird
nicht richtig im Auto montiert. Das ist fahrlässig, denn gerade die
jüngsten und kleinsten Beifahrer sind im Pkw den größten Gefahren
ausgesetzt. Wie ein optimaler Schutz für Kinder im Auto aussehen
kann, demonstrierte Mercedes-Benz in diesen Tagen in Sindelfingen.
Das neue "Experimental-Sicherheits-Fahrzeug" ESF 2019 der Stuttgarter
ist mit dem System PRE-SAFE® Child ausgestattet. Das ist ein
intelligenter Kindersitz, der sozusagen vorausschauend mitfährt. Dr.
Thomas Hellmuth, Leiter Karosserie und Sicherheit bei Mercedes-Benz:
O-Ton Dr. Thomas Hellmuth
Schutz der Kleinsten ist ein großes Thema für uns. Wir zeigen hier
einen Kindersitz, wo wir die Installationsüberwachung eindeutig als
ein Kernthema mitberücksichtigen. Dadurch haben wir hier auch nochmal
eine klare Steigerung in der Sicherheitsfunktion. (0:26)
Nicht immer sind zwei Erwachsene im Fahrzeug, wenn Kinder auf der
Rückbank sitzen. Deshalb verfügt das System neben der
Installationsüberwachung auch über eine Kamera und Vitalmessung am
Kindersitz. Sie ermöglicht dem Fahrer, der ja während der Fahrt in
der Regel keinen Blick auf seinen Sprössling werfen kann, sich
jederzeit über den Zustand des Kindes zu informieren:
O-Ton Prof. Dr.-Ing. Rodolfo Schöneburg
Einmal wird direkt am Kindersitz mit acht verschiedenen Anzeigen
dargestellt, dass bei der Montage alles richtig gemacht wurde. Zum
anderen werden diese Daten an das Media-Display vom Fahrzeug
übertragen, so dass Sie während der Fahrt erkennen, da ist hinten was
nicht in Ordnung ist. Da werden auch Vitaldaten des Kindes
mitübertragen, so dass Sie sehen, das Kind fühlt sich wohl oder es
schläft oder wie auch immer. Und Sie haben zusätzlich noch eine
PRE-SAFE® Funktion integriert, also präventive Sicherheit, die wir ja
schon 2002 in unseren Fahrzeugen eingeführt haben, jetzt auch auf den
Kindersitz übertragen. Und da haben wir ein ganz neues Konzept.
(0:34)
Und das sieht so aus: Der Kindersitz ist mit dem Fahrzeug per Funk
vernetzt. Erkennt die Fahrzeugsensorik ein sicherheitsrelevantes
Manöver, beispielsweise seitliches Schleudern, wird ein Signal an den
Kindersitz gesendet, das binnen Millisekunden die entsprechenden
Schutzmaßnahmen auslöst. Noch einmal Dr. Thomas Hellmuth:
O-Ton Prof. Dr. Thomas Hellmuth
Das bedeutet, vor einem Crash werden wir präventiv die Gurte des
Sitzes straffen und damit den Aufprallschutz entsprechend verbessern.
Das Kind wird durch den gespannten Gurt besser und genauer in den
Sitz fixiert und die Gurtlose reduziert. Zusätzlich haben wir bei dem
Kindersitz auch noch Seitenaufprallschutzelemente integriert. Summa
summarum kann man sagen, die Belastungen für das Kind sinken dadurch
erheblich. (0:19)
Abmoderation:
Sorgenfrei mit Kindern unterwegs - das neue
"Experimental-Sicherheits-Fahrzeug" von Mercedes-Benz zeigt einen
intelligenten und vernetzten Kindersitz für optimalen Schutz für die
kleinsten Fahrgäste.
Pressekontakt:
Mercedes-Benz: Uta Trick-Schwark, 0711 17 40679
Mercedes-Benz: Katharina Becker, 711 17 93271
all4radio: Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Original-Content von: Mercedes-Benz, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687401
weitere Artikel:
- Männerträume mieten zum Vatertag: Diese 5 Dinge bringen Papa zum Strahlen (FOTO) Berlin (ots) -
Mit den besten Freunden und dem Bollerwagen im Schlepptau durch
die Natur ziehen? Fehlanzeige. Der Vatertag ist für Deutsche Daddys
längst kein Anlass mehr, den beschwipsten Wanderer abzugeben.
Stattdessen erfüllen sich die Herren der Schöpfung zum Feiertag gerne
lang ersehnte Männerträume.
5 Dinge, die ein Mann in seinem Leben gemietet haben sollte
- Ford Mustang GT
- Harley Davidson NYPD Polizeimotorrad
- 4K Video Drohne
- VW T6 Camper Van
- XXL BBQ Smoker & Grill
Egal, was auf mehr...
- Love, Peace und pure Glückseligkeit: Warsteiner feiert standesamtliche Hochzeit / Trauzeuge wird MC Fitti im Blümchen-Glitzerlook (FOTO) Warstein (ots) -
85.000 Besucher, mehr als 300 Künstler, über 10 Bühnen und ein
Brautpaar: Das ist PAROOKAVILLE. Warsteiner lässt bereits zum vierten
Mal auf dem größten Electronic Music Festival Deutschlands die
Hochzeitsglocken läuten. Ehe für alle: Die diesjährige Trauung steht
ganz im Zeichen von Offenheit, Toleranz und der Befreiung von Tabus.
Bunte Farben, Blumenkränze, Regenbogen, Häkel-Top oder barfuß - alles
ist erlaubt, wenn Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit regieren.
Bezeugt wird die standesamtliche Trauung von mehr...
- Deutschland-Start von bumerangTV: Neuer Streaming-Dienst für fremdsprachige Inhalte Berlin (ots) - Kostenlose Video-on-Demand-Plattform für
fremdsprachige Serien ab sofort in Deutschland verfügbar
- bumerangTV bietet Inhalte in Originalvertonung (Türkisch,
Spanisch)
- Weltweit bekannte, türkische TV-Serie "Das Osmanische Imperium"
erstmals in deutscher Sprache synchronisiert
bumerangTV (www.bumerangTV.com) bringt ab sofort Geschichten aus
der Ferne nach Deutschland. Die neue und kostenlose
Video-on-Demand-Plattform bietet Nutzern eine Sammlung erfolgreicher
internationaler Serien an. Die TV-Produktionen mehr...
- "Wie tickt Europa?" Zu Besuch in Nordirland, Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 9.00 Uhr Bonn (ots) - Seit der Debatte um den Brexit wird auch erneut die
Nordirlandfrage diskutiert. Im Rahmen der Themenwoche "Wie tickt
Europa?" ist phoenix-Reporter Jan-Christoph Nüse in Nordirland
unterwegs und meldet sich ab 9.00 Uhr den ganzen Tag über live in den
Sendungen "phoenix vor ort".
Nüse berichtet aus Londonderry in Nordirland. Die zweitgrößte
Stadt Nordirlands liegt rund acht Kilometer von der Grenze zur
Republik Irland entfernt, die nach dem Brexit EU-Mitglied bleibt, und
wird durch den Fluss Foyle getrennt. Londonderry mehr...
- ZDF und ORF drehen sechsten Film der Reihe "Die Toten von Salzburg" (FOTO) Mainz (ots) -
In Salzburg und Umgebung entsteht derzeit eine weitere Folge der
ZDF/ORF-Reihe "Die Toten von Salzburg". Major Peter Palfinger
(Florian Teichtmeister) und Kriminalhauptkommissar Hubert Mur
(Michael Fitz) ermitteln als mitunter starrköpfiges
deutsch-österreichisches Duo in ihrem sechsten Fall. Im Ensemble
spielen in dem Film mit dem Arbeitstitel "Schwanengesang" Fanny
Krausz, Erwin Steinhauer, Simon Hatzl, Natalie O'Hara, Nikolaus
Barton und andere. Regie führt erneut Erhard Riedlsperger, das
Drehbuch schrieb mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|